reklov Geschrieben 26. Juli 2018 Teilen Geschrieben 26. Juli 2018 Hallo zusammen, hat jemand von Euch eine vernünftige Fahrradschutzhülle im Einsatz, für die Räder auf dem Kupplungsträger? Ich wollte mir sowas zulegen (für 4 Räder), finde im Netz aber bei den erhältlichen Produkten fast nur dürftige oder schlechte Bewertungen. Ist jemand von Euch zumindest halbwegs zufrieden? Was habt Ihr im Einsatz? Danke Euch! Volker Zitieren Link zu diesem Kommentar
callivan Geschrieben 29. Juli 2018 Teilen Geschrieben 29. Juli 2018 Hallo, wir haben uns eine Schutzhülle von Obelink für 2 Fahrräder gekauft, diese auch verwendet und es schnell wieder gelassen. Begründung: - Die Schutzhülle wirkt wie ein Bremsfallschirm. - Nach der 1. Strecke gab es die ersten Löcher. - Nach weiteren Strecken wurden die Löcher größer und die Nähte sind gerissen. Wir verwenden die Schutzhülle nur auf Kurzstrecken und auf Stellplätzen. Ansonsten gibt es von uns keine Kaufempfehlung. Viele Grüße von Heike aus dem callivan. Zitieren Link zu diesem Kommentar
crumpi Geschrieben 29. Juli 2018 Teilen Geschrieben 29. Juli 2018 Das kommt wenn man Billighüllen verwendet. Die Hüllen von Hindermann sind sehr stabil wir benutzen eine für unsere Ebikes. Es gibt davon auch eine Größere die extra für Ebikes sein soll( ist aber für 2 Ebikes viel zu groß) vielleicht passen da euer 4 Räder drunter. Wir haben hier gekauft. You do not have the required permissions to view the link content in this post. Sehr praktisches Detail eine Einschiebetasche für das Warnschild, dass as man in Italien/ Spanien benötigt. VG Rainer Zitieren Link zu diesem Kommentar
PaddyKN Geschrieben 30. Juli 2018 Teilen Geschrieben 30. Juli 2018 (bearbeitet) Und das geht beim California mit Kupplungsträger? Flattert die Tüte da nicht zu sehr? Bearbeitet 30. Juli 2018 von PaddyKN korrektur Zitieren Link zu diesem Kommentar
crumpi Geschrieben 30. Juli 2018 Teilen Geschrieben 30. Juli 2018 Also ich fahre damit bis zu einer Geschwindigkeit von 140km/h, mit Träger sind eh nur 130 km/h zugelassen, allerdings wickel ich noch zur Sicherheit zwei ineinander gehakte Spanngurte um die Hülle. Klappt einwandfrei. VG Rainer Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 30. Juli 2018 Teilen Geschrieben 30. Juli 2018 Ich würde davon abraten mit Hülle zu fahren. Es zerrt ggf. gewaltig am Träger. Das ist anders als bei den Wohnmobilen, wo Räder un Hülle komplett hinter dem Fahrzeug verschwinden und die Geschwindigkeit i.dR. nochmal niedriger ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bugatti Geschrieben 14. Oktober 2018 Teilen Geschrieben 14. Oktober 2018 Hallo Ich fahr zwar einen Marco Polo... Hab hinten 2 Klappräder auf der AHK ... wollte mir Abdeckung vom Sattler machen lassen... Hab mir dann einfach eine Grillabdeckung für kleines Geld bei EBAY gekauft. Geht prima ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.