Zum Inhalt springen

Plastiknasen an Klappbett Verkleidung


ter11

Empfohlene BeitrÀge

Hallo alle

 

Bei meinem 2011er Cali Beach habe ich in den ersten Tagen nach Abholung auf dem Rand, wo das obere Bett drauf lieg, zwei runde graue Plasikscheiben mit einem Loch in der Mitte gefunden.

 

Inzwischen habe ich festgestelllt, dass es sich dabei um die Aussenteile der Plastiknieten handelt, welche den Dachhimmel hinten (d.h. die Unterseite vom klappbaren oberen Bett) von der Seite halten. Ich glaube es hat total 4 oder 5 davon auf jeder Seite.

 

...und bei mit sind nun links 2 davon auseinander gebrochen und die Aussenteile abgefallen (vermutlich schon im Werk bei der Montage). Die Innenteile stecken noch im Bett drin.

 

Weiss jemand, ob diese Dinger leich zu ersetzen sind? Ich wĂŒrde nĂ€mlich beim ersten Service vom Freundlichen fordern, dass er dort 2 neue Plastiknieten einsetzt. Wenn er aber hierfĂŒr viel abbauen muss, dann lieber nicht - weil sonst stimmt am Schluss nichts mehr mit dem Klappdach.

 

Gruss

ter

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

Bei meinem Cali hatten diese Kunststoffnieten sich auch nach kurzer Zeit verabschiedet.

 

Da die Dinger sehr schwer reingehen und zwischen Bett und Zeltbalg nicht

genug Platz zum reinklopfen ist, hat mein :D dazu das Bett ausgebaut.

Das war kein Problem und wurde auf Garantie erledigt.

 

Die neuen halten jetzt. :]

 

 

Gruss,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

So wie ich mir das vorstelle, dĂŒrfte das schwieigste sein, die Innenteile der Nieten aus dem Bett rauszuholen. Das reinhĂ€mmern wĂŒrde ich glatt am liebsten selbst ĂŒbernehmen (man bekommt mehr Platz, wenn man das Klappdach leicht schliesst).

 

Gruss

ter11

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Geanu so war/ ist es bei meinem Cali auch!

 

Wollte ich nur mal mitteilen...

 

Genietete GrĂŒĂŸe,

Tom

Link zu diesem Kommentar

Hat jemand von den Nieten mal ein Foto? Uns sind auch schon graue runde Scheiben mit Loch abgefallen, die wir bislang aber nicht zuordnen konnten. ?(

 

Vielen Dank.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Null Problemo...

 

So ein abgebrochenes Ding liegt schon seit der Reparatur bei mir im Auto rum. =)

 

fotografische GrĂŒsse,

 

Stephan

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Servus,

 

bei mir war auch eine weg und wurde mit anderem Kleinkram zusammen erledigt.

Laut Werkstatt beim Comfortliner gar kein Problem, wenn man das Dach etwas schliesst.

Es wurde nach deren Aussage auf jeden Fall nichts abgebaut.

 

Mit etwas Intelligenz sollte das auch beim Beach funktionieren (wenn die Werkstatt will).

 

VG

 

CaliMUC

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

WennÂŽs die mittleren Nieten betrifft geht das wohl. Dach etwas ablassen,

damit der Stoff nicht gespannt ist, dann kommt man dran.

Bei den hinteren sind die Dachscheren im Weg, ganz vorne auch.

Der Beach hat ja vorne keine Dachschere, vielleicht gehtÂŽs da einfacher.

 

Gruss,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

Danke fĂŒr die Bilder

 

Auch bei meinem Beach, ausgeliefert im April 2011, liegen zwei dieser Dinger im Dach rum.

 

Dank Euch weiss ich dass dies mit auf die Garantieliste fĂŒr den :D muss

 

Schönen Abend

Aare

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

auch bei uns fielen diese Teile gleich nach der Auslieferung ab und wurden zum ersten Termin ausgetauscht. Seitdem ist Ruhe und keine weiteren "Unterlegscheiben" haben sich neu eingefunden.

 

Das Problem sollte demzufolge bekannt sein!

Viele GrĂŒĂŸe

callivan

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

auch ich kann mich der Liste der Betroffenen anschließen und bei mir wird es nach dem gerade begonnen Sommerurlaub gemacht. Mal schauen wie viele in den nĂ€chsten Tagen noch abfallen. Aktueller Stand: 2x auf der Fahrerseite

 

Liebe GrĂŒĂŸe

Michael

Link zu diesem Kommentar

Hi Ihr,

 

AHA, diese Dinger kommen uns auch bekannt vor X(

Da wir ĂŒber die 24 Monate drĂŒber raus sind stellen sich die Fragen:

kann man/frau das selber instand setzen?

wo kriege ich intakte Teile her (Art.Nr.?)

wo und wie krieg ich die abgebrochenen Stutzen raus, also:

WO genau sitzen diese Teile, wenn alles OK ist?

 

Vielen Dank fĂŒr Hilfe und viele GrĂŒĂŸe

 

Birgit

Link zu diesem Kommentar

Hallo Birgit,

fahr mal mit der Hand ĂŒber den Rand der beiden Kanten (links und rechts lĂ€ngsseits) des Dachbettes. Dort sind diese Schrauben angebracht. Sie haben einen regelmĂ€ĂŸigen Abstand.

Viele GrĂŒĂŸe von

Heike

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

soweit ich das bisher sehen kann bin ich noch nicht betroffen, kann mir aber grade auch nicht vorstellen wo diese Nieten sitzen sollen.

Kann jemand bitte mal ein Bild einstellen, damit ich das bei mir kontrollieren kann.

 

Bisher fliegt bei mir im Auto noch nichts rum das so ausschaut wie auf dem Bild von calimerlin.

Link zu diesem Kommentar
  • 11 Monate spĂ€ter...

Habe jetzt auch drei so dinger gefunden.

Was passiert den, wenn man nix macht?

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    Grisou
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.