dedetto Geschrieben 28. Juni 2010 Teilen Geschrieben 28. Juni 2010 Hallo, Gypsy, das mit der Reservepumpe habe ich mir auch schon gedacht (aber aus Faulheit noch nicht getan). Zitieren Link zu diesem Kommentar
dedetto Geschrieben 5. Juli 2010 Teilen Geschrieben 5. Juli 2010 So, heute wurde meine Pumpe auf Anschlußgarantie gewechselt. Leider wurde ein weiterer Schaden festgestellt: Das Rohr des Füllstandssensors ist fast auf ganzer Länge leicht eingerissen, etwas aufgeplatzt, oder wie man es bezeichnen will. Wenn ihr also den Deckel mal auf habt, schaut euch das Ding mal an. Ich habs auch erst auf den dritten Blick gesehen. Morgen gehts also weiter. Zitieren Link zu diesem Kommentar
dedetto Geschrieben 7. Juli 2010 Teilen Geschrieben 7. Juli 2010 Ha, ich hatte doch recht. Es war der Wasserhahn! Der schaltete zwar messbar an und aus, aber wenn Last (= Pumpe) dranhängt geht zuwenig Strom durch. Die Spannung messen reicht also nicht immer. Eine 21 Watt Birne mit 2 Kabeln dran ist viel effektiver. Wenn die leuchtet ist nicht nur der Schalter an, sondern es geht auch genügend Strom durch. Und die Hauptsache: Jetzt geht wieder alles. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.