matze72 Geschrieben 6. Juli 2018 Teilen Geschrieben 6. Juli 2018 Swevus miteinander, Brauch mal wieder Hilfe von den Elektro Profis unter uns. Ich habe ein Solarregler votronic mppt dual 250 verbaut und an die 2.Batterie angeschlossen. Unter den Beifahrersitz habe ich ein 1500watt Sinuswexhselrichter verbaut und an die 1.Batterie unter den Fahrersitz angeschlossen. Jetzt blinkt die Sonnenanzeige am votronic solarcomputer Das heisst Batterie ist voll .Und ladet aktuell nicht. Aber auch wenn ich alle Verbraucher an mache ladet es nicht. Die CU schaltet irgendwann dwb Kühlschrank ab.Hab vorne an der 2 Batterie Spannung gemessen, und die war im Keller. An der 3Batterie zeigte es mir voll an. Nun habe ich die Batterien ausgetauscht,von hinten nach vorne und umgekehrt. Nun hat der Solarladeregler geladen. Dann habe ich die Spannung an der 3Batterie gemessen bei laufenden Motor und bei Landstrom. Spannung ist gestiegen. Das heisst für mich das das Trennrelais in Ordnung ist,und nicht defekt wie zuerst vermutet. Heute das selbe Spiel hinten zeigt es mir voll an(am solarladeregler) und vorne zieht es mir den Strom leer.Hab extra Kühlschrank auf Max gestellt. Also doch trennrelays kaputt? Strom rein geht,aber Verbraucher ziehen kein Strom raus. Bon bald am verzweifeln. Hat mir jemand ein Tipp oder weiss Rat? Sicherungen alle durchgeschaut nichts entdeckt.Hat das Trennrelais eine eigene Sicherung? Innen verbaut vielleicht? Würde mich über Hilfe freuen Gruß aus dem Schwarzwald Matze Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andre65 Geschrieben 6. Juli 2018 Teilen Geschrieben 6. Juli 2018 In der Polklemme am Pluspol der Batterie hinten im Schrank ist eine Sicherung (Polsicherung). Die ist mit Sicherheit durchgebrannt. Bei Klemmarbeten an den Campingbatterien musst du beachten, dass das Kabel solange unter Spannung steht, bis beide Batterien abgeklemmt sind. Du bist damit vermutlich an den Alu-Schrank gekommen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast VanAllen Geschrieben 6. Juli 2018 Teilen Geschrieben 6. Juli 2018 (bearbeitet) So wird es sein. Laderegler hängt an den Polen der 3. Batterie im Heckschrank. Die ist randvoll und weil die Polsicherung durch ist gelangt kein Strom zur 2. Batterie unter dem Fahrersitz an der die Verbraucher hängen. Bevor du die Polsicherung ersetzt unbedingt beide Camperbattrien auf ein vergleichbares Ladeniveau bringen. Also entweder über Lima oder Landanschluss die Camperbatterie unter dem Sitz laden. Bearbeitet 6. Juli 2018 von VanAllen Zitieren Link zu diesem Kommentar
matze72 Geschrieben 6. Juli 2018 Autor Teilen Geschrieben 6. Juli 2018 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Meint ihr die?Die ist aber unter den Fahrersitz und mit 80A gesichert und heil You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
matze72 Geschrieben 6. Juli 2018 Autor Teilen Geschrieben 6. Juli 2018 Ich habe mal ein Foto von der 3 Batterie gemacht Wo soll da die Polsicherung sein? Und wie komme ich an sie dran? Sehe nichts You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
piitsch Geschrieben 6. Juli 2018 Teilen Geschrieben 6. Juli 2018 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Linke Seite, am Pluspol unter der Roten Abdeckkappe 😁 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast VanAllen Geschrieben 6. Juli 2018 Teilen Geschrieben 6. Juli 2018 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Meine hat keine Kappe. 😂 Zitieren Link zu diesem Kommentar
matze72 Geschrieben 6. Juli 2018 Autor Teilen Geschrieben 6. Juli 2018 Ok Danke mal. Ich hoffe das war der Fehler. Wenn sie nicht kaputt war ,habe ich sie grade beim Ausbau kaputt gemacht😓 Werde beim freundlichen am Montag gleich eine bestellen. Und besser die 2 Batterie vor dem Ausbau abklemmen🤣 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast VanAllen Geschrieben 6. Juli 2018 Teilen Geschrieben 6. Juli 2018 Du sollst die laden und nicht abklemmen. Sonst kauf besser ein paar Sicherungen mehr... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.