Sleipnir Geschrieben 25. Juni 2010 Teilen Geschrieben 25. Juni 2010 Liebe Cali-Gemeinde, ich bin Sleipnir, der Neue , mit seinem 2. Eintrag im Forum. Im Dezember will ich mir einen Cali zulegen und am liebsten gleich eine Solaranlage mitbestellen, falls das praktisch ist. Und da ist schon meine Frage: Kann mir jemand von euch alten Hasen eine schöne, flache und effektive Solaranlage fürs Aufstelldach empfehlen, die auch mal längere Standzeit mit Kühlschrank ermöglicht? Wieviel Watt sollte man haben? Nachrüsten oder gleich mitbestellen? Ich will das Auto wg. der günstigeren Preise bei einem Reimporteur bestellen. Kennt jemand einen Guten? Es grüßt aus Hamburg Sleipnir, der Neue Zitieren Link zu diesem Kommentar
Radfahrer Geschrieben 25. Juni 2010 Teilen Geschrieben 25. Juni 2010 Mitbestellen geht wohl nicht. Geh mal über die Suche, Solarzellen auf dem Dach. Da steht einiges, ansonsten kann ich Dir per PN auch Fotos und Infos zu meiner Lösung schicken. Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 25. Juni 2010 Teilen Geschrieben 25. Juni 2010 Hallo, wie Radfahrer schon bemerkt hat, gibt es hier einiges über die Suche zu finden. Mitbestellen kannst Du eine Solaranlage bei VWN nicht, es sind immer Nachrüstlösungen. Eine gut für den Cali zu verwendende bekommst Du hier im CaliShop: You do not have the required permissions to view the link content in this post. Wenn Du den Kühlschrank längere Zeit ohne Fahrt oder Landstrom bedienen möchtest, solltest Du die Variante mit 2 Zellen bevorzugen. Es war auch mal ein Bastelwochenende mit mehreren Interesenten geplant, aber da geht es leider nicht weiter. Ich wäre nämlich auch an einer Anlage interessiert. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Radfahrer Geschrieben 25. Juni 2010 Teilen Geschrieben 25. Juni 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo JoJoM, sehr gute Idee, könntest Du doch organisieren. Ich bin dabei, wenn ich es zeitlich einrichten kann und die Entfernung sich im Rahmen hält. Und nachdem meine abgeschnittenen Ohren wieder gut angewachsen sind, würde ich sogar wieder etwas von meinem Senf aus 20 Jahren Praxis dazugeben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Willy Geschrieben 25. Juni 2010 Teilen Geschrieben 25. Juni 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Eine kleine Anmerkung zur Wahl der Anlage: Schön, flach und effektiv schliessen sich gegenseitig aus. Warum? Wenn die Solarpanel zu dicht auf dem Blech sitzen erwärmt sich die Zelle im Betrieb und entsprechend sinkt die Effektivität. Am Schlimmsten sind die "wunderbar flachen Solarpanel zum Aufkleben". Die haben den geringsten Wirkungsgrad. Moderne Module haben einen Wirkungsgrad zwischen 15 und 20%. Und das wenn Du direkt in der Sonne stehst. Aber wer will das? Normalerweise suche ich mir lieber ein etwas schattigeres Plätzchen Will Sagen: Bei Solarzellen solltest Du grundsätzlich sehr grosszügig kalkulieren, sonst wird das nichts sinnvolles. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.