Zum Inhalt springen

Eurosteckdose (mit Original Wechselrichter) geht nicht


click

Empfohlene BeitrÀge

Hallo,

bei meinem California Coast ist die Eurosteckdose ohne Landstrom ohne Spannung. Weiß jemand, welche Sicherungen  fĂŒr die Steckdose bzw. fĂŒr den verbauten Wechselrichter zustĂ€ndig sind, bzw. wo ich diese finden kann?

Danke fĂŒr eure Tipps!

click

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 18
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • PaulMZB

    5

  • click

    4

  • calimerlin

    2

  • Andre65

    2

Herzlich willkommen bei den CaliverrĂŒckten erst mal.

 

Du schreibst "ohne Landstrom ohne Spannung". Am Schrank hast du eine SchuKo-Steckdose, die nur bei angeschlossenem Landstrom funktioniert. Die hat nichts mit dem Wechselrichter zu tun. Die Euro-Steckdose (nur fĂŒr flache zweipolige Stecker) sitzt zwischen Fahrersitz und Schrank unten an der B-SĂ€ule. Landstromanschluss oder nicht, hat auf die aber keinen Einfluss. Die Sicherung fĂŒr die 12V-Versorgung des Wechselrichters findest du unter dem Fahrersitz. Die genaue Belegung Ă€ndert sich stĂ€ndig sodass ich nicht genau sagen kann, welche es ist. Eingeschaltet wird der Wechselrichter durch den eingesteckten Stecker. Wenn der nicht richtig sitzt, geht da also auch nichts.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Andre65,

danke fĂŒr deine Antwort. Das Problem tritt ausschließlich an der Eurosteckdose an der B- SĂ€ule auf. Auch wenn ich den schmalen Stecker tief einstecke, leuchtet die Kontrollleuchte nicht und Strom fließt nicht. Deswegen meine Vermutung, dass die Sicherung durch ist.

Hilfreich wÀre schon ein Hinweis, wie hoch der VW Wechselrichter abgesichert ist.

Link zu diesem Kommentar

Laut den PlÀnen, die ich gefunden habe ist es eine 30A-Sicherung.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

Oder es ist das albekannte Problem, dass die Steckdose sich beim Einstecken des Steckers

in die Tiefen der B-SĂ€ule veraschiedet hat, und der Stecker dadurch keinen Kontakt mehr bekommt:

 

 

 

Gruss,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

Danke fĂŒr eure Hinweise. Von außen betrachtet, erscheint die Steckdose nicht hineingerutscht zu sein. Sie bietet nach wie vor Widerstand, wenn ich einen Eurostecker hineinstecke. Die Demontage der Verkleidung traue ich mir noch nicht zu. Die 30A Sicherungen unter dem Sitz sind alle O.K.

Könnte die Sicherung fĂŒr den Wechselrichter auch woanders verbaut sein?

Link zu diesem Kommentar

Wo ist eigentlich der Wechselrichter verbaut? Unterm Fahrersitz?

Eigentlich mĂŒsste irgendwo ja auch die 230V Seite abgesichert sein.

 

Gruss

Virtulex

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

Das Ding sitzt in der B-SĂ€ule hinter der Steckdose.

An der Wand des KĂŒchenschranks befestigt.

Eine 220 V Sicherung gibt es da nicht.

 

Gruss,

 

Stephan 

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Monate spĂ€ter...

Ein Wechselrichter begrenzt den Ausgangsstrom automatisch, wodurch die Sicherung entfallen kann. 

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen spĂ€ter...

Mittlerweile wurde der Defekt von VW im Rahmen der Garantie behoben: Steckdosen- und Wechselrichtertausch.

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Jahre spĂ€ter...

Servus z'sam!

Von jetzt auf gleich habe ich auch keinen Strom mehr auf der 230V Steckdose in der B-SÀule. 

Das LĂ€mpchen leuchtet ebenfalls nicht mehr. Weder grĂŒn noch rot, mit und ohne Stecker drin... đŸ€·

Das der Stecker in das GehÀuse gerutscht ist, kann ausgeschlossen werden, da ich die Steckdose nach vorne anheben und dahinter schauen kann. 

Nun bin ich erstmal auf der Suche nach der Sicherung fĂŒr die Steckdose. In der Bedienungsanleitung T5 ist die Steckdose zwar aufgefĂŒhrt, allerdings gibt es keine Planskizze ĂŒber die Sicherungen im Motorraum neben der Batterie. Also hab ich alle geprĂŒft und alle sind ok.

In der Zusatzanleitung California sind nur 6 Sicherungen unter dem Fahrersitz beschrieben, obwohl ca. 20 StĂŒck verbaut sind... đŸ€Š.

Deshalb die Frage, wo ist die richtige Sicherung (unter dem Fahrersitz?) fĂŒr die 230V Steckdose in der B-SĂ€ule?

 

Danke schonmal fĂŒr eure Antworten...

 

GrĂŒĂŸe, Paul 

Link zu diesem Kommentar

Kommt davon, wenn man immer zu tief durchs Wasser fĂ€hrt... đŸ€Ș😉

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Seeehr witzig đŸ€ŠđŸ˜‰

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hi Paul,

Such doch mal nach dem Wechselrichter.

Evtl ist die Sicherung dort direkt verbaut und gar nicht unterm Fahrersitz oder in der Mittelkonsole hinterm Flaschenfach.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Paul, schau mal hier vielleicht löst das Dein Problem.

 

 

Gruß Rudolf

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 12 Mitgliedern gesehen

    Crisscross Gerhatd zwsimon Tarmac96 wobie patfrot5 TC2412 VennWolf Kiepenkerl sven70 aph11 thojoza

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.