Zum Inhalt springen

Verdunkelung Fahrerhaus


Empfohlene BeitrÀge

Moin Moin,

bei meinem Cali sind fĂŒr die Verdunkelung der Seitenscheiben im Fahrerhaus, mit Stoff bespannte Drahtrahmen vorgesehen. In der Bedienanleitung ist der Vorgang fĂŒr die Zusammenfaltung beschrieben................bei mir funktioniert das nicht richtig, bzw. sieht das Zusammengelegte Teil nicht gut aus. Gibt es einen Trick hierfĂŒr?

 

Gruß

Bernd Bokern

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 74
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • bernd bokern

    7

  • dedetto

    6

  • CaliGypsy

    5

  • Radfahrer

    4

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Hallo Bernd.

Man schafft es ab 2 Promile, Frauen etwas weniger. :D :D :D

NĂŒchtern schaffe ich es einfach nicht.

 

Im Ernst:

Sie liegen jetzt nur noch unter der Matratze auf der Bettplatte.

Da stören sie nicht und ich spare mir die 2 Flaschen Wein.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Detetto,

mir ist es auch schon mal nĂŒchtern geglĂŒckt, die Teile richtig zusammen zu legen. Versucht man es ein zweites Mal, dann gehts nicht.

Man sollte davon eine Fotostrecke machen.

 

Gruß

Bernd Bokern

Link zu diesem Kommentar

hallo Bernd,

bei mir liegen sie auf der Matratze.ziemlich weit vorne so dass ich sie auch bei geschlossenem Dach entnehmen kann.

 

direkt dahinter habe ich fĂŒr die Frontscheibe die SilberfolienkaschiertedĂ€mmisolationsmatte gelegt.

 

die benutze ich eigentlich sehr oft, im Sommer wie im Winter.

 

das zusammenlegen (drehen) mache ich schon lange nicht mehr.

 

und wohin dann damit?

 

viele GrĂŒĂŸe

Achim

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Habe ich probiert, hat aber auch nicht besser geklappt.

Es kommt auf die Armstellung ganz am Anfang an. Ist da der

Wurm drin, klappts nie.

 

Sehe ich genauso, flach unter eine der Matratzen ist optimal.

Da liegt dann auch ein Fliegengitter. Fertig.

Link zu diesem Kommentar

detto (nie nĂŒchtern versuchen) dedetto!

Gerald

Link zu diesem Kommentar

Moin Moin,

werde nÀchstes Wochenende in Wietzendorf mal den Versuch starten, mich mit dem passenden Alkoholpegel versehen und dann mal ran an den Speck. Eine Schutzbrille ist hierbei bestimmt hilfreich..

 

Gruß

Bernd Bokern

Link zu diesem Kommentar

Hallo Bernd.

 

Vielleicht kannst Du das als Video

aufnehmen und ins Web stellen.

 

(Vielleicht begreife ich das dann ja auch)

Link zu diesem Kommentar

Hallo

 

bei mir klappt es meistens. Je eine Hand an jede Seite. Dann die HÀnde aufeinander zubewegen und dabei in entgegengesetzte Richtungen drehen. Oder so Àhnlich :D

 

Gruß,

 

Frank

Link zu diesem Kommentar

Moin,

 

Hab schon mal den einen verbogen ;(

 

Inzwischen hab ich's raus:

 

Wie mein Vorredner schrieb, die beiden Ecken ĂŒber die lange Diagonale in die HĂ€nde nehmen - natĂŒrlich eine in die rechte Hand und die andere in die Linke (wegen damit das auch trotz der Promille noch verstanden werden kann :D ). Die HĂ€nde fassen also quasi von aussen ĂŒber die Ecken.

Dann 'einfach' die HĂ€nde zĂŒgig aufeinander zu bewegen, sozusagen kreuzen, bis sie ĂŒbereinanderliegen, HandflĂ€chen aufeinander.

Das ist alles, die Steckrahmen ploppen ineinander und man kann sie loslassen - sie bleiben so. Wer sich das ausgedacht hat - beeindruckt mich echt.

 

Der Trick: es einfach und schnell ausfĂŒhren - und DABEI NICHT DRÜBER NACHDENKEN, es einfach nur machen!!

 

Was wahrscheinlich der Grund ist, warum es mit Promille so gut geht...

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Das wird es sein. :D :D :D

Die Promille half ja gut,

nur das Fahren fiel hinterher so schwer. 8)

Link zu diesem Kommentar

Moin @dedetto,

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Man könnte jetzt grĂŒbeln...

 

Ist es, weil Frauen bauartbedingt mit weniger Promille schon glĂŒcklich sind, oder nur, weil sie langsamer trinken ?(:(:]=):D8)

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Moin Moin,

genau das ist das Problem.................wenn man das Nachtlager aufschlĂ€gt, dann werde die entfaltet und montiert ( bereitet keine Probleme und ein Betrinken ist möglich ). Wird das Lager fĂŒr die Weiterfahrt aufgelöst, ist man in der Regel nĂŒchtern und bekommt die Teile nicht zusammengetĂŒtert :D

 

Gruß

Bernd Bokern

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 4 Mitgliedern gesehen

    magicrunman Charlynue mr.brightside Bread

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.