Zum Inhalt springen

"Neuling" mit vielen Fragen!!!


stoneman

Empfohlene BeitrÀge

Neuer mit vielen Fragen!!!

 

Ich möcht mich kurz vorstellen, denn ich bin brand neu hier. Nach 2 tollen Zelturlauben mit meinem 11-jĂ€hrigen Sohn (2008 Kroatien/Rovinj und 2009 Lago di Bolsena/Italien) haben wir unsere Liebe fĂŒr's Campen und die damit verbundene Freiheit entdeckt!

 

Über den Winter wurden von mir eifrigst die ganzen einschlĂ€gigen FahrzeugmĂ€rkten (Mobile, Auto Scout24, DHD24, Camp24 usw) nach einem adĂ€quaten Fahrzeug gesucht.

 

Dabei schwankte ich immer zwischen Alkoven-WoMo, Nissan Navarra mit Kabinenaufsatz und auch Knaus Deseo Transport bzw Knaus YAT!? Mir war es halt wichtig unsere beiden TrialmotorrÀder an Board zu haben!

Aber alles nicht soo leicht als "Waage"!

 

Dann bekam ich durch Zufall einen T5 California Comfortline zu Gesicht und hab mich echt "verknallt wie ein Teenager"! Das ist fĂŒr uns das ultimative Fahrzeug, denn wir können damit unseren Sport toll betreiben und er ist perfekt fĂŒr Kurz- und Langurlaube die ich noch fĂŒr die nĂ€chsten Jahre geplant habe!

 

Und nachdem mir schon 2 "Calis" vor der Nase weggeschnappt wurden, hab ich letzte Woche (online und telefonisch bei einem VW-HĂ€ndler in Bregenz/Österreich) zugeschlagen! Hoff, dass er wirklich ein SchmuckstĂŒck ist wie der VerkĂ€ufer sagt, denn ich hab ihn in natura noch nicht gesehen!

 

Es ist ein weißer T5 California Comfortline, 2,5 TDI DPF, EZ: 03/2007, 86000 KM, mit AHK, Markise, Solaranlage usw geworden! Der Cali war um 34.900.- auf der HP http://www.weltauto.com eingetragen. Und ich denke mal, dass der Preis fĂŒr Österreich echt nicht schlecht ist, denn immerhin haben wir ja 11% NOVA (Normverbrauchsabgabe) zusĂ€tzlich!!!

 

Da ich sofort gesagt habe, dass ich den Wagen nehme und den Preis nicht mehr verhandle, habe ich ihn auch bekommen und freue mich schon total darauf! Vermutlich am kommenden Mittwoch werde ich ihn aus Bregenz holen!

 

Nun meine Fragen an euch Experten im Forum:

 

1. Was ist bei der Abholung/Übernahme des Cali besonders zu beachte und zu prĂŒfen?

 

2. Woher bekomme ich eine Liste der Serienausstattung des genannten Cali in der Österreich-ausfĂŒhrung?

 

3. Welches sinnvolles Zubehör empfehlt ihr noch fĂŒr lĂ€ngere Urlaube?

 

4. Welche Fehler soll und muss man bei der Bedienung unbedingt vermeiden um keine SchÀden zu verursachen?

 

Es gĂ€be noch so viele Fragen fĂŒr mich, aber fĂŒrs erste wĂ€re mir schon mal geholfen!

 

Also dann wĂŒnsch ich allen "Californisti" ein schönes Wochenende und liebe GrĂŒĂŸe aus Salzburg

 

stoneman

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 10
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • stoneman

    4

  • CaliGypsy

    2

  • calimerlin

    2

  • Morgenwind

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Hallo stoneman,

 

Willkommen bei den Cali - VerrĂŒckten.

 

So viele Fragen....benutz doch einfach mal die Suchfunktion im Board

und findest mit Sicherheit Lesestoff fĂŒr viele Stunden... =)

 

Viel Spass mit dem Cali und allzeit gute Fahrt....

 

 

Gruss,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

Hi Stefan,

 

und danke fĂŒr deine WillkommensgrĂŒĂŸe! Bin eh schon dabei mich durchzuarbeiten, aber das ist halt sehr mĂŒhsam und zeitaufwĂ€ndig! Nix desto trotz wĂŒnsch ich dir auch allzeit gute Fahrt!

 

stoneman

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Stoneman,

herzlichen GlĂŒckwunsch zum Cali und herzlich Willkommen. Eine sehr gute Wahl: Dieses Auto ist einfach

nur ...... :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool:!

 

Wie Stefan schon sagte, gerade wurde alles so zusammengezĂ€hlt, was man so fĂŒr einen Urlaub so brauchen könnte.

 

Schau mal hier:

 

Bitte Hilfe, California-Neuling sucht Tipps

 

Was darf man auf jeden Fall nicht machen:

TĂŒren und Fenster geschlossen haben, wenn man das Hubdach runterfĂ€hrt.

Ansonsten gibt es schnell Löcher im Dachbalg 8o.

 

Viele GrĂŒĂŸe

Isabella

Link zu diesem Kommentar

Danke Isabelle, fĂŒr deine WillkommenswĂŒnsche und dass du mir bestĂ€tigst, dass ich ein tolles und wunderbar vielfĂ€ltiges Auto gekauft habe!

 

Und auch dein Tipp war super!

 

LG stoneman

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Stoneman,

 

Vielleicht hilft dir das schon mal weiter:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Gruss,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

 

Auch wenn ich selbst - bei meiner Abholung - eine dicke Checkliste dabei

hatte, letzten Endes habe ich sie im Nachhinein ausgefĂŒllt, so hin und weg

war ich vom Neuen, aber eine aktualisierte Checkliste habe ich mal angehÀngt.

 

 

 

 

findest Du hier:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

und im online Konfigurator (nach Auswahl der Motorisierung auf Serienaus-

stattung klicken):

 

 

 

 

Da empfehle ich Dir die "Suchen" Funktion und die Links, die meine

Vorschreiber schon genannt haben.

 

 

 

Gypsy

T5 Checkliste V11.pdf

Link zu diesem Kommentar

Hallo Gypsi!

 

Danke fĂŒr die Links - sind eine super Sache! Ich denke aber mal, dass ich wahrscheinlich auch bei der Übernahme nicht so genau prĂŒfen werde sondern erst in Ruhe Zuhause. Hab ja eh 12 Monate Garantie auf meinen Cali!

 

Gruß Robert

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

selbst die hÀrtesten, stursten Jungs werden schwach, wenn er dann vor

Ihnen steht ...

 

 

Gypsy

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Robert,

noch ein Tipp:

Schau dir auf jeden Fall den Dachbalg GANZ genau an. Unser Dicker hatte hinten

bei den Scheren ein kleines Loch. Das sah man nur von innen.

Das Teil wurde dann noch vor Übergabe ausgetauscht ( sogar mit drittem Fenster, weil es die Dinger als Ersatzteil nur mit drei Fenstern gibt; fanden wir aber die Krönung :D).

Im Nachhinein ist es schwer gerade diese Macke im Dachbalg zu beweisen, dass man es nicht selbst verursacht hat.

Dann immer gute Fahrt!

Viele GrĂŒĂŸe

Isabella

Link zu diesem Kommentar

Herzlich willkommen!

 

Ihr werdet viel Spaß haben, aber seid gewarnt: es macht sĂŒchtig!

 

Wir haben unseren Cali nun seit 1,5 Jahren und sind stÀndig unterwegs.

Stets dabei: die Kappe fĂŒr das Dach und Calicave, das man an die Markise ruckzuck festmachen kann. Ist insbesondere nachts sehr praktisch, dann werden Tisch und StĂŒhle nicht feucht, sonst muss man immer alles verstauen.

Ebenfalls dabei ist immer unser Quechua Second, ein geniales Wurfzelt fĂŒr 89 Euro, das als "Stauraum" auf dem Campingplatz dient, wenn wir mit dem Cali unterwegs sind. Zudem hat man doch einiges mehr an Stauraum, wenn man die Bettplatte auf die höchste Stufe stellt und dann ausgleicht mit der zusĂ€tzlichen Matratze, die es auch hier zu kaufen gibt. Und nicht zu vergessen: die ÜberzĂŒge fĂŒr die StĂŒhle in der Heckklappe möchten wir auch nicht missen.

Da heißt es allerdings doch, nochmals in die Geldbörse zu greifen.

 

Gruss, Sue

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.