Zum Inhalt springen

Fahrwerksfedern hinten gebrochen...


Andreas Garmisch

Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen,

 

mein Bus steht gerade zum normalen Service (4 Jahre / 62.000 km) beim VW-HĂ€ndler...

...und jetzt kam gerade der Anruf: beide Federn hinten gebrochen!!!

(das sei bei uns in den Bergen öfters der Fall, wegen Rollsplit und Salz...)

 

Na super... - mehr dazu spÀter...

Bearbeitet von Andreas Garmisch
Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 7
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Andreas Garmisch

    3

  • marrlo

    1

  • Nendoro

    1

  • hp.svobo

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Hallo Andreas,

 

möglich ist das, auch wenn mir der Schaden hinsichtlich der Laufleistung sehr frĂŒh erscheint. Und dann an beiden Seiten gleichzeitig?

 

Oft platzt der Lack der Federwindungen ab. Das sieht dann aus, wie ein Federbruch.

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar

...keine Angst, ich werd mir die Federn schon zeigen lassen!

Aber ich denke mal das hat schon seine Richtigkeit.

 

Ich werd mal bei VW wegen Kulanz anklopfen...

Link zu diesem Kommentar

Hallo Andreas,

bei einer PrĂŒfung durch den ADAC wurde bei mir dieses Teil hinten links gefunden - bei rund 53.000 km. Beide Federn wurden danach getauscht. Hatte da noch die GarantieverlĂ€ngerung. Die Kosten wurden komplett ĂŒbernommen.

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen, Hallo Martin!

 

Ja, ganz genau so haben bei mir beide Federn bzw. die gebrochenen Teile ausgesehen!

Bei der einen Feder war der Riss alt / schon lÀnger, bei der anderen erst wenige Tage neu! Noch ganz blank / sauber...

Kulanzanfrage wurde abgelehnt. Kosten mit Einbau knapp 300,- Euro... Tja...

 

GrĂŒsse,

Andreas

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo

 

Genauso sah es bei mir auch aus. Der obere Ring ist dann nach unten auf die Aufnahme gefallen und hat brutal geschlagen bei jeder Bodenwelle. Das ganze bei 45tkm.

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Monate spĂ€ter...

Ich bekam gestern die selbe Diagnose. Beim BremsbelÀge erneuern festgestellt, beide Federn gebrochen. Wie kann dass denn sein? Ich dachte eine Feder sollte elastisch sein.... Aber so kann man sich tÀuschen.

Link zu diesem Kommentar

Also wenn ihr mich fragt, ist das klar ein Materialproblem und mĂŒsste eigentlich auf Kulanz ersetzt werden, wenn die Laufleistung noch so gering ist.

Vielleicht lohnt es sich, da etwas hartnÀckiger zu sein.

 

GrĂŒsse

Virtulex

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    Matiflu

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.