Zum Inhalt springen

Offroad Bereifung ohne Höherlegung


Averso

Empfohlene Beiträge

@th1wob

Also ich bin die letzten 3,5 Jahre einen Cooper Discoverer AT3 4s (in 20 Zoll; Amarok) gefahren und fand die klasse.

 

Geräuschpegel war nicht höher als die originalen SR in gleicher Breite.

Liesen sich zu jeder Jahreszeit & Bedingungen unproblematisch / unauffällig fahren (Hitze in Itlalien; Schnee im Harz; Nässe hier in Gifhorn 😉).

Hatten 60tkm drauf als ich auf den Bus umgestiegen bin. Noch genug Restprofil, aber bei Nässe hatte ich den Endruck dass sie sich schwammiger inzwischen fuhren.

 

Der Bus bekommt auch wieder 18er-Ganzjahresreifen, optisch wären die Cooper wieder die Wahl, aber AT ohne Geländeeinsatz is mir aktuell noch too much.

 

GJ-Reifen:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Bearbeitet von duke209
Link zu diesem Kommentar
  • 3 Monate später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Würde auch gerne einen 235/55er auf die 18 Zoll Platin aufziehen lassen. Von welcher Prüfstelle wurde die Kombi eintragen bzw. abgenommen?

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

Den Discoverer AT3 gab es damals in 235 55 18? Heute definitiv nicht, leider. 

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

Hallo,

bin an dem Gedanken spielen für meinen Cali/Bj.22 mir Twin Monotube ATFelgen 17 oder 18 Zoll zuzulegen da ich viel in Skandinavien unterwegs bin.

Als Reifen interessiert mich der Falken Wildpeak AT.

Wie sind die Erfahrungen sowie Unterschiede mit den Felgengrößen?Auch

Erfahrungen mit der Bereifung da ich hohen Anteil Straße unterwegs bin.

Freue mich auf Rückmeldung!

Grüẞe

Link zu diesem Kommentar

Entschuldigt:

auch wäre von großem Interesse wie sich die Bodenfreiheit bei den unterschiedlichen Felgen beziehungsweise AT Bereifung verändert!

Danke

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Gebe bitte einfach die angedachten Größen hier ein:

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Da bekommst Du alle wichtigen Daten. Bedenke - größere Räder machen die Übersetzung länger. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Bei Terranger hat man mir gesagt das "Standard reifen" von Wildpeak sehr gut sein: 235/55 - 18.

Nach Terranger norm sind diese Reifen allein ein bisschen "klein"; man sieht lieber etwas robuster.

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Monate später...

In einigen ABEs von Felgen wird ein 235 50 18 als zulässige Reifengröße genannt. Kann ich diese Größe auch auf einer Serienfelge eines California fahren ohne diese eintragen zu lassen, kann mir da jemand Infos zu geben?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

wenn das nicht als Reifengröße im CoC Deines Cali steht, m.E. nein.

Es wird nicht drin stehen...

 

VG ms6

Link zu diesem Kommentar

Das war auch mein Gedanke das es in der COC stehen müsste was es aber nicht tut. Danke euch

Link zu diesem Kommentar

Erster Eindruck vom Michelin Latitude Cross:

 

- Nicht arg viel lauter und ruppiger als ein normaler Winterreifen 

- Grip offroad definitiv auch einem profilierten Winterreifen überlegen, komme jetzt eine bestimmte Stelle an der ich im Wald immer durchgedreht habe, auch hoch

- Profil reinigt sich recht gut, man schleppt auch nach dem Gelände nicht den ganzen Dreck mit in die Garage 

- Fahrdynamik nicht ganz auf dem Niveau eines guten Sommerreifens wie bspw. ein Michelin Primacy 4, ich fahre mittlerweile aber auch gar nicht mehr sportlich mit dem Bus

- Optik eher dezent, wer sich auskennt sieht das, aber kein typischer "boah der hat AT Reifen" Anblick (mir ist sowas wurscht, aber wenn es jemandem um die Optik geht, ist das der falsche Reifen)

 

Für mich hat er den erwünschten Effekt gebracht, Alltagstauglichkeit und zugleich gut nutzbar abseits der Straße auf leichtem Gelände. 

 

(Zum Thema Höherlegung: Direkt neben einen neuen Somerreifen in 100 % identischen Format gestellt trägt er etwas mehr auf, Wasserwaage leicht schräg. Das sind aber wenige Millimeter, nicht der Rede wert. Das @Wolle27 gerne auch FYI, es ist wie von dir eh vermutet hier minimal der Unterschied.)

 

 

Bearbeitet von cali2018
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke Dir für die Schilderung!

 

Der Reifen hat aber leider nach wie vor nicht das "Schneeflocken-Symbol", d.h. ist vor dem deutschen Gesetz kein Winterreifen, richtig?

Link zu diesem Kommentar

Ja ist leider so @roibusch. Da ich sehr winteraffin bin, werde ich ihn nur als Sommerreifen nutzen und für den Winter noch was suchen, das robust und für den Winter gemacht ist. 

 

Dass eher weiche Winterreifen und eher harte AT Reifen schon was anderes sind, hab ich für mich leidvoll rausgefunden, indem ich mir in einem Urlaub auf Island Winterreifen komplett ruiniert habe: 

 

Link zu diesem Kommentar

Ich fahre nun auch schon die dritte Saison mit AT-Reifen in der Dimension 235/55 R18 durch drei Jahreszeiten (Yokohama Geolandar; jetzt neu Falken Wildpeak).

 

Meine Erfahrung dabei: Man sollte sich vom Schneeflocken-Symbol auf Ganzjahresreifen nicht täuschen lassen und blind darauf vertrauen, dass dieser Reifen insbesondere auf Schneematsch tatsächlich etwas stemmt. Den Berg hinauf - speziell auf gepresstem Schnee oder frisch verschneiter Strasse: Herrlich. Den selben Berg hinunter auf Schneematsch: Grauenhaft...

 

Das war dann auch der Grund, wieso ich ganz grundsätzlich im Winter auf einen guten Winterreifen wechsle (aktuell: General Snow Grabber - sehr ok). Da verliert so manche Abfahrt (oder Kurve) ihren Schrecken. Die Lamellen an den Winterreifen haben schon ihren Sinn. Schneeflocke hin oder her.

 

Grüsse

Sternlöwe

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 230 Mitgliedern gesehen

    Str0lch Whitewater lykosol ML1974 Babba strojnik1 Irradium2 lasse_q MalteL Botte divadrebraf Matiflu Velosolex3800 fatisyourchance LupoBavarese niickm Timbocito Häuptling chris-rg mabup T6-4WD roibusch gele stw Heiko12321 Wurstblinker Sanchon RunningKarli CaliBi cali2018 Startlinetdi BONNIGEL ChZ82 Andi1985 veddi midabu jr1510 JeffreyAtkins jimmirain T6b noatakriver Schuli reiseduo mizieg MrBiochip califranjo nick0297jan patseeu schabot Sternlöwe magicrunman ThorstenLu nameci FreeDriver chruesi MPuTR Calimaso Tarmac96 DieselZugvogel Friesenfrauke swoosh999 oceanfrank GruenNdB Afrimi namtrax Beachy11 aderci Ozeaner Mini1970 solarsolar Crisscross Emmental p.eter msk toulouse Tjorv motorpsycho H-Bird Mojo Simoncrafar CherryBuzz Rikus Zille heiligsblechli Suedtirolbz w1ls0n fringo Apple0504 vieuxmotard Californiger calimerlin llds25 aare07 velomox MrHomn Keinbaum PaulW matyo smartandem felixw +130 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.