Lucky Luke Geschrieben 12. Februar 2018 Teilen Geschrieben 12. Februar 2018 Hallo Cali-Gemeinde, wir wollen in unserem T6 Beach die VW Fahrerhaus-Verdunkelungen austauschen. Dabei sind wir auf das MAXXCAMP IsoSet Fahrerhaus gestoßen. - Hat jemand Erfahrungen mit diesen Verdunkelungen? - Wie gut und einfach funktioniert die Matte für die Frontscheibe? Andere Matten haben extra Stangen zur Versteifung oder es werden extra Metallpads montiert. Davon schreibt MAXXCAMP nichts. Danke für Eure Unterstützung... Zitieren Link zu diesem Kommentar
RainerM Geschrieben 17. März 2018 Teilen Geschrieben 17. März 2018 Hallo Matthias, hast du bereits Erfahrungen mit den IsoSet Fahrerhaus? Ich hätte auch Interesse an diesen Iso Matten, vorrangig weil mit die Magnet Befestigung einfacher erscheint, als eine Saugnapf Lösung. Leider kann man der Homepage kaum Infos zur Befestigung entnehmen. Parallel dazu habe ich soeben eine Anfrage bei MaxxCamp per Mail bzgl. DetailInfos geschrieben. Grüsse aus Österreich Rainer Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lucky Luke Geschrieben 17. März 2018 Autor Teilen Geschrieben 17. März 2018 Hallo Rainer, ich habe das Set vor einigen Wochen zur Ansicht gekauft und beschlossen es zu behalten, da es mir recht gut gefällt. Gerade das mit den Magneten an der Oberkante der Frontscheibe ist eine tolle Lösung. Die beiden Seitenteile werden einfach nur an die untere Fensterkante angesetzt und nach oben glattgestrichen. Die Magnete haften sich passend im Fensterrahmen fest, fertig. Die Frontmatte hat rechts und links zwei halbweiche Kunststoffschienen, die man jeweils unten an der A-Säule in die Fensterverkleidung der Armaturentafel einsteckt. Dann kann ich die Matte an der Scheibe nach oben glattstreichen, sodass die sechs Magnete entlang der oberen Scheibenkante mit denen in der Matte einrasten/klicken. Die Matte noch minimal korrigieren, fertig. Ich brauche nicht mal die Sonnenblenden runterklappen, ist auch so alles dicht und hält. Die Matte selbst hängt an der Scheibe nur im mittleren Teil minimal durch. Ansonsten liegt sie bündig an. Ggf. hätte ich auch Bilder dazu. Zitieren Link zu diesem Kommentar
habu01 Geschrieben 17. März 2018 Teilen Geschrieben 17. März 2018 Hallo Matthias, wäre super, wenn du mal ein paar Bilder hier einstellen würdest, wenn möglich auch von der Befestigung der Frontscheibe. Ich bin immer noch auf der Suche nach einer guten Lösung. Die VW Lösung ist ätzend. Gruß Hartmuth Zitieren Link zu diesem Kommentar
RainerM Geschrieben 18. März 2018 Teilen Geschrieben 18. März 2018 Hallo Matthias, Danke für die hilfreiche und rasche Rückmeldung. Fotos wären natürlich noch super, wenn möglich Grüße Rainer Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lucky Luke Geschrieben 18. März 2018 Autor Teilen Geschrieben 18. März 2018 Hallo Hartmuth, auch mich haben die VW-Vorhänge für den Beach gestört, zumal gefühlt der einzige Pluspunkt das kleine Packmaß ist. Dieses Gefummel mit den Sonnenblenden und dann hängt der Stoff über die Armaturentafel und wischt mir da alles runter... Ich habe beim Ausprobieren vom Isoset ein paar Bilder gemacht, mit denen man denke ich einen ganz guten Eindruck davon bekommt. Leider habe ich kein Bild gefunden, wie die Magnete an der Scheibenoberkante angeklebt aussehen. Hier die Seitenteile: You do not have the required permissions to view the image content in this post. Die große Frontmatte: Wie gesagt bei den Bildern sind die Magnete noch nicht angeklebt, so dass die Matte noch mehr durchhängt. Da das mein erster Beitrg mit Bildern ist bin ich gespannt ob das klappt... Hoffe es Hilft euch. Zitieren Link zu diesem Kommentar
habu01 Geschrieben 18. März 2018 Teilen Geschrieben 18. März 2018 Hat geklappt , vielen Dank für die Bilder. Hilft mir schon mal weiter. Zitieren Link zu diesem Kommentar
RainerM Geschrieben 18. März 2018 Teilen Geschrieben 18. März 2018 Super.....besten Dank! Rainer Zitieren Link zu diesem Kommentar
Breitler Geschrieben 9. August 2018 Teilen Geschrieben 9. August 2018 Matthias, danke nochmal für deine Beiträge zu diesem Thema. Basierend darauf waren wir gestern bei Maxxcamp in Riedlingen und haben uns das IsoSet besorgt. Die eigene haptische Prüfung vor Ort war überzeugend (z.B. die Seitenteile sind noch schneller anzubringen als der originale VW-Stoff) und die Jungs haben uns dann sogar noch die Magneten an der Frontscheibe kostenfrei und mit viel Routine eingebaut - so schnell und perfekt hätten wir das selbst nie hinbekommen. Die derzeitige Wetterlage ist auch perfekt, um das Set zu testen. 😎 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lucky Luke Geschrieben 14. August 2018 Autor Teilen Geschrieben 14. August 2018 Hallo Breitler, wir haben das Set jetzt auch ausgiebigst bei Hitze testen können. Auf Öland/Schweden bei 30° und Sonne satt auf dem Auto hat es gut die Wärme und auch das Licht draußen belassen. Auch das Anbauen und wieder abnehmen funktioniert im täglichen Einsatz gut. Lediglich bei der Frontfolie muss man beim Anbau etwas Sorgfalt walten lassen, damit diese glatt in den unteren Fensterteil versenkt werden kann. Wir sind weiterhin zufrieden. Hier noch ein Bild von den verklebten Magneten an der oberen Frontscheibenkante. You do not have the required permissions to view the image content in this post. Grüße, Matthias 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
jokerit Geschrieben 26. August 2018 Teilen Geschrieben 26. August 2018 Hallo, habe es mir nun auch angeschafft. Das Isoset ist super! Zitieren Link zu diesem Kommentar
BusleBeni Geschrieben 27. Juni 2020 Teilen Geschrieben 27. Juni 2020 Weiß jemand ob es einen Unterschied zwischen der T5 und der T6 Variante gibt? Grüßle Beni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.