girafedrole Geschrieben 28. Mai 2010 Teilen Geschrieben 28. Mai 2010 Hallo!  Ich habe gerade den Shuntumbau an meinem 2004'er Cali durchgefĂŒhrt!  Soweit hat alles ganz gut funktioniert, dank der tollen Anleitung. Das wiedereinpassen der SpĂŒle war etwas knifflig.  Ich kann jetzt Standheizung und KĂŒhlschrank ohne flackern der CU einschalten. Die Prozentanzeige geht dann auch fleiĂig nach unten.  Die Ampere Anzeige bleibt jedoch auf 0,0A stehen . Dort sollte doch eigentlich der aktuell von der Bordelektrik verwendete Strom in Ampere stehen.  Wenn ich den Motor starte erscheint ca. -10A in der Anzeige.  Auf den Photos der Anleitung war zu erkennen, dass auf der AnschluĂseite des Caligrounds noch eine kleine Leitung angeschlossen ist, diese fehlt bei mir.  Eigentlich habe ich doch im System elektrisch nichts verĂ€ndert! ?(   Schöne GrĂŒĂe   Girafedrole  Hoffentlich weiĂ jemand Bescheid!  Alles nochmal auszubauen ist ja schnell gemacht! 8o Zitieren Link zu diesem Kommentar
die52 Geschrieben 28. Mai 2010 Teilen Geschrieben 28. Mai 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Â Hi! Stimmt! war das vor dem Umbau anders? Kaum zu glauben! GruĂ Christian Zitieren Link zu diesem Kommentar
girafedrole Geschrieben 29. Mai 2010 Autor Teilen Geschrieben 29. Mai 2010 Ich habe jetzt nocheinmal alle AnschluĂvarianten durchprobiert! Die Ampereanzeige ist 0,0A am caliground scheint es nicht zu liegen.  Hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte?  Interessant ist noch, dass bei mir von VW aus die kleine braune Leitung an der hinteren Seite angeschlossen war. Ich habe das jetzt zusammen mit Caliground auf die vordere Seite gebaut!  Aber die Ampereanzeige ist immer noch 0,0A . ?(   Hoffentlich weiĂ jemand bescheid!!!!!!   Schöne GrĂŒĂe  Girafedrole You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
exCEer Geschrieben 30. Mai 2010 Teilen Geschrieben 30. Mai 2010 Hallo girafedrole, prĂŒfe bitte mal die 50A-Sicherung der Drittbatterie! Möglicherweise hast du die beim WiederanschlieĂen des Massekabels gehimmelt?  GruĂ Jochen Zitieren Link zu diesem Kommentar
girafedrole Geschrieben 31. Mai 2010 Autor Teilen Geschrieben 31. Mai 2010 Hallo  Die 75A ist schon seit einigen Wochen eingebaut!  AuĂerdem gibt es ja viele Autos, bei denen die Polsicherung unbemerkt defekt ist. Die bei mir fehlende Ampereanzeige ist also kein Indiz fĂŒr eine defekte Polsicherung   SG  Griafedrole Zitieren Link zu diesem Kommentar
girafedrole Geschrieben 31. Mai 2010 Autor Teilen Geschrieben 31. Mai 2010 Hallo!    Ich habe am Wochenende die Masseleitung an den Shunt in meinem Cali angeschlossen.  Hier habe ich mich gewundert, warum bei mir die 2,5ÂČ braune Leitung an der Batterie zugewandten Seite des Shunts angeschlossen war. Ich habe diese jetzt mit der Masseleitung auf der Batterieabgewandten Seite angeschlossen.  WeiĂ jemand wofĂŒr diese braune Leitung zustĂ€ndig ist? ?(  AuĂerdem habe ich keine positive Ampere - Anzeige in meinem CU-Display.  Die negative Anzeige bei Generatorbetrieb funktioniert. Die Spannungs und Prozentanzeige funktioniert ebenfalls einwandfrei.  Ansonsten habe ich versucht die CU zu reseten. Das scheint bei meinem Bj.(2004) mittels einschalten und gedrĂŒckt gehaltener Resettaste zu funktionieren. Fehler habe ich keine in der CU.  Hat jemand diesen Fehler schon einmal erfolgreich behoben?   Schöne GrĂŒĂe    Girafedrole You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
girafedrole Geschrieben 31. Mai 2010 Autor Teilen Geschrieben 31. Mai 2010 Hallo!  1. An der Cu blinkt nichts! Keine Fehlermeldung! Reset gemacht!Das scheint bei mir ĂŒber das gedrĂŒckt halten der unten rechts Taste und dann CU einschalten zu funktionieren.  2. BattÂŽs werden geladen bei eingeschaltetem Motor anfĂ€nglich minus 8A in der Anzeige nach 1h fahrt dann minus1-2A  3. Kabel ist richtig angeschlossen  4. habe ich versuchsweise weggelassen- keine Ănderung  5. Welcher W-Kontakt unter Fahersitz ? Davon habe ich noch nichts gehört.  6. netzbetrieb funktioniert auch so wie es soll!  7.Die sitzen alle Richtig- Funktioniert auch richtig.  8.IMHO ist da keine Leitung eingeklemmt!  Schöne GrĂŒĂe  Girafedrole Zitieren Link zu diesem Kommentar
dedetto Geschrieben 31. Mai 2010 Teilen Geschrieben 31. Mai 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Hallo, ich habe ja bei der Elektrik 2 linke HĂ€nde, aber bei mir steht da bei ausgeschaltetem Motor ein MINUS- und beim Laden ein PLUS-Wert.  So ist es fĂŒr mich auch logisch. Irgendwie hört sich die Fehler-Beschreibung anders an. Zitieren Link zu diesem Kommentar
girafedrole Geschrieben 31. Mai 2010 Autor Teilen Geschrieben 31. Mai 2010 Hallo! Â Wenn ich mich an den Farben der beiden AnschluĂleitungen orientiere, dann sind meine beiden Leitungen nicht vertauscht. Â * Bei mir wird die Stromentnahme eines Verbrauchers nicht angezeigt. Bei KĂŒhlschrankbetrieb ist die Stromanzeige 0,0A . Die %Anzeige reagiert jedoch auf das einschalten des KĂŒhlschranks (z.B. von 70% auf 60%). Â Â * Vom Generator zugefĂŒhrter Strom wird mit einem minuszeichen in der CU angezeigt. Â Wie wird denn bei dir/euch der vom Generator zugefĂŒhrte Strom angezeigt? Â SG Â Girafedrole Zitieren Link zu diesem Kommentar
exCEer Geschrieben 31. Mai 2010 Teilen Geschrieben 31. Mai 2010 Hallo, hier kommt grad einiges durcheinander...  Da girafedrole eh ein neues Thema aufgemacht hat werde ich die zu seinem Problem gehörenden BeitrÀge mal verschieben und sinnentstellendes löschen.  Ich mach hier mal kurz zu, es geht gleich weiter!  Gruà Jochen Zitieren Link zu diesem Kommentar
girafedrole Geschrieben 31. Mai 2010 Autor Teilen Geschrieben 31. Mai 2010 Hallo,  also bei mir wird bei laufendem Motor ein Wert von ca. -8A angezeigt , der Wert lÀuft dann langsam auf -1A runter.  Bei stehendem Motor habe ich 0,0A in der Anzeige. (egal welche Verbraucher gerade laufen). Die % und V Anzeige funktionieren tadellos.   LÀuft das bei allen anderen genau andersrum?  Jetzt wÀre noch ein Cali aus 2004 intressant.  Girafedole Zitieren Link zu diesem Kommentar
dedetto Geschrieben 31. Mai 2010 Teilen Geschrieben 31. Mai 2010 Hallo, ich kenne es nicht anders: Â PLUS beim Laden, MINUS bei Entnahme. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Eumel Geschrieben 31. Mai 2010 Teilen Geschrieben 31. Mai 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Â Hallo, wird vom Generator oder Netzteil geladen, dann ist der Wert positiv und es ist das entsprechende Symbol in der CU angezeigt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
exCEer Geschrieben 31. Mai 2010 Teilen Geschrieben 31. Mai 2010 Hallo girafedole (hast du eigentlich auch einen richtigen Namen ?) was passiert denn wenn du die beiden dĂŒnnen Kabel am shunt vertauschst? Ladestrom wird in der CU ohne Vorzeichen angezeigt, Entladestrom mit "-" angezeigt. Möglicherweise ist die Elektrik in einem 2004er aber anders ausgelegt... Mr. Booze fĂ€hrt noch einen 2004er, vielleicht meldet er sich ja hier!  Das 2,5qmm braune Kabel ist die extra Masseleitung von der WaPu und ich meine auch von der KĂŒhlbox. Da ist es egal an welcher Seite die am Shunt hĂ€ngt.  Alles sehr merkwĂŒrdig...  Wie lautet die Teilenummer der CU und der SW-Stand? (unter dem MenĂŒpunkt Diagnose zu finden, Drehknopf gedrĂŒckt halten und Reset-Taste unten rechts dazu drĂŒcken)?  GruĂ Jochen Zitieren Link zu diesem Kommentar
girafedrole Geschrieben 31. Mai 2010 Autor Teilen Geschrieben 31. Mai 2010 Hallo  Darf man hier eigenltich links aus der Parallelwelt einstellen!?  Ich habe dort genau meinen Fehler mit Beschreibung gefunden!  You do not have the required permissions to view the link content in this post.  Ich habe den betreffenden bereits angeschrieben und warte noch auf eine Antwort.  Es wĂ€re aber toll, wenn sich noch einige 2004'er Fahrzeuge melden wĂŒrden.  Schöne GrĂŒĂe  Stefan Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.