Hyperion Geschrieben 20. März 2018 Teilen Geschrieben 20. März 2018 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Luci Lux ist das erste Mal im Camping-Einsatz. Ich bin begeistert von dem Ding. Gibt schönes warmes Licht! Von mir: Klare Kaufempfehlung! Grüsse Nicole Zitieren Link zu diesem Kommentar
BIM Geschrieben 20. März 2018 Teilen Geschrieben 20. März 2018 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Diese LED Solar Lampen haben wirklich etwas. Wir haben uns für die You do not have the required permissions to view the link content in this post. von Solight Design entschieden. Entwickelt nach dem verheerenden Erdbeben auf Haiti und weltweit in Hilferegionen im Einsatz. Die Lampe ist nicht aufzublasen, sondern aufzufalten. Ich finde es nicht so toll, wenn alle an der Lampe rumnuckeln um diese in Form zu bringen. Wir haben die Lampe in Warmweiss. Zusätzlich haben wir noch als Hängespots (allerdings in Kaltweiss) die von Biolite in Gebrauch. Die sind mit ihren drei Meter Zuleitung und der Möglichkeit die Lampen zu verbinden, extrem flexibel. Die Lampen können einfach über eine PowerBank per USB mit Strom versorgt werden. Also, wir haben mittlerweile keine fossilen Brennstoffe als Lichtspender dabei... Viele Grüsse, Martin Zitieren Link zu diesem Kommentar
miq Geschrieben 22. März 2018 Teilen Geschrieben 22. März 2018 Hallo, aktuell sind wir mit zwei dieser Lampen unterwegs: You do not have the required permissions to view the link content in this post. Die sind schön klein, stufenlos Dimmbar, haben überall Haken zum aufhängen. Auf der hellsten Stufe ausreichend zum lesen, niedrigste Stufe ist ca. so hell wie eine Kerze. Sie laufen mit gewöhnlichen Mignon-Zellen, Ersatz-AA-Eneloops (8 Stück) habe ich sowieso auch für andere Geräte dabei. Zur Not gibt's noch nen 12V NiMh-Lader, den ich aber praktisch nie brauche. Ein paar Kerzen haben wir auch immer noch dabei. An der fossilen Front: Zwei schöne Feuerhand 276 begleiteten mich früher beim Campen mit Auto und Zelt. Das war bevor es vernünftige LED-Leuchten gab und man abends nicht im fahlen Schein der kaltweißen Leuchtstoff-Campingleuchte mit Bleiakku sitzen wollte. Für die Terrasse habe ich auch eine Petromax 827 mit 250HK, schöne Lampe aber zum Campen viel zu hell und in der Helligkeit nicht regelbar. Ich hatte auch schon Gäste da, die das Vergaserrauschen nicht mochten und gefragt haben, ob man das nicht abstellen könnte Zusammengefasst möchte ich sagen: Petroleumlampen sind schön und machen Spaß, sind aber unpraktisch in der Handhabung und brauchen viel Platz. Da ich es (mittlerweile) unterwegs einfach halten möchte, sind LED-Lampen im Moment das Leuchtmittel meiner Wahl. Ist halt alles Geschmackssache. Grüße miq Zitieren Link zu diesem Kommentar
Prof_Farnsworth Geschrieben 22. März 2018 Teilen Geschrieben 22. März 2018 Nabend! You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Und? Haben die Gäste nicht blöd geguckt, als Du sie zum gehen aufgefordert hast? Wer meint, eine 250er Maxe ist laut, der sollte sich mal eine amerikanische Starklichtlaterne nach Militärspezifikationen anhören. Die Dinger werden im allgemeinen nur "MilSpec" genannt. Die sind nicht so hell wie eine 250er PX, dafür aber lauter als eine 500er! Unter Sammlern werden sie auch "Brüllaffe" genannt. Im Video ist der fauchende Ton nicht wirklich zu erahnen: Also, ich mag das Rauschen der PXen... You do not have the required permissions to view the image content in this post. Gruß T:)m Zitieren Link zu diesem Kommentar
calimerlin Geschrieben 22. März 2018 Online Teilen Geschrieben 22. März 2018 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo, Och joh...aber ich finde das Knistern meiner Lieblings - Caliaussenbeleuchtung dann doch gemütlicher als ein Rauschen... You do not have the required permissions to view the image content in this post. ...macht net nur schönes, stimmungsvolles gelbliches Licht, sondern gibt auch gleich noch gemütliche Wärme. Einziger Nachteil: Benötigt halt etwas Platz für den Transport des Brennstoffs. stimmungsvoll beleuchtete Grüsse, Stephan Zitieren Link zu diesem Kommentar
die Humpalumpas Geschrieben 22. März 2018 Teilen Geschrieben 22. März 2018 [quote name=calimerlin;213015........... Einziger Nachteil: Benötigt halt etwas Platz für den Transport des Brennstoffs. stimmungsvoll beleuchtete Grüsse' date=' Stephan[/quote] Wie, ist die Axt defekt? Ich dachte du hast einen Holzknecht .......... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.