gerald8045 Geschrieben 28. Mai 2010 Teilen Geschrieben 28. Mai 2010 Hallo Califreunde! Ich habe schon einmal berichtet, daß sich bei meinem Zeltbalg an 2 Ecken, durch die Spannung, der Stoff aus dem Keder löst, dzt. auf einer Länge von ca. 3 cm u. einer Höhe von rund 0,5 cm. Da ich dies noch in der Garantiezeit reklamiert habe, hat mein die Mitteilung bekommen, es werde ein neuer Balg bestellt, an den Ecken nochmals verstärkt genäht und dann zum Einbau geliefert. Soll ich das wagen? Zur Zeit stört das Löchlein überhaupt nicht, nur wenn es weiterreißen sollte, wird es problematisch - ist aber schon rund 12 Mon. stabil. Dagegen spricht: -neuer Balg, angeblich ja wieder schlechterer Stoff -Probleme, die beim Aus- u. Einbau erst entstehen können (die haben das noch nie gemacht) dafür: - 3. Fenster - neuerer/frischerer Stoff - und hinten an der einen Ecke gibt´s seit kurzem Knitter und schwarze Streifen vom Scheuern - das wäre dann auch weg! .... aber irgendwie fehlt mir der Mut!!?? Was meint Ihr! Bitte um zahlreiche Beiträge! Gerald Zitieren Link zu diesem Kommentar
Morgenwind Geschrieben 28. Mai 2010 Teilen Geschrieben 28. Mai 2010 Hallo Gerald, wir haben bei Kauf schon gemerkt, dass ein kleines Loch im Zeltbalg war. Von aussen konnte man es kaum sehen. Der Dachbalg wurde ausgetauscht, und es alles ok. Ein drittes Fenster haben wir nun auch und das macht wirklich das Oberstübchen perfekt. Das dritte Fenster ist wirklich unglaubliche Zugewinn und sieht auch besser aus . Also wenn es mein Wagen wäre und der Austausch auf Garantie läuft, würde ich es das Ding austauschen und nicht mit geflickten rumfahren, was auch Scheuerstellen und schwarze Stellen bekommt. Wegen des Materials kann ich nichts sagen. Mir scheint, der Stoff des neuen Dachbalgs unseres Wagens ist der selbe, wie zuvor. Aber unser Dickschiff ist auch erst von Mai 2009. Wenn es schlechteres Wetter gibt, ist sowie die Mütze drauf. Viele Grüße Isabella Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 28. Mai 2010 Teilen Geschrieben 28. Mai 2010 Hallo, der neue Stoff ist eher besser, als der alte ... und dann gibt es noch den ganz, ganz neuen (ab MJ2010) zu dem aber noch keine Langzeiterfahrungen bekannt geworden sind ... Lass es machen und lass es gut machen, gerade auch die "verstärkten Nähte" ... von denen ich hier noch nichts ge- hört hatte ... Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
calimerlin Geschrieben 28. Mai 2010 Online Teilen Geschrieben 28. Mai 2010 Hallo Gerald, Bei meinem letzten Cali wurde der Zeltbalg aus dem gleichen Grund erneuert. Danach war alles prima. Meine Werkstatt hat das auch das erste Mal gemacht. Hat alles einwandfrei geklappt. Ich würde es machen lassen. Gruss, Stephan Zitieren Link zu diesem Kommentar
Otto Mayer Geschrieben 29. Mai 2010 Teilen Geschrieben 29. Mai 2010 Hallo ! Auf neu eingebaute Teile gibt es doch eine Garantieverlängerrung - oder irre ich da? Gruß Otto Zitieren Link zu diesem Kommentar
gerald8045 Geschrieben 29. Mai 2010 Autor Teilen Geschrieben 29. Mai 2010 Danke für Eure Meinungen - bin jetzt doch wieder eher fürs Tauschen. @ Otto: Du meinst 6 Mon. auf den neuen Zeltbalg? FG Gerald Zitieren Link zu diesem Kommentar
gerald8045 Geschrieben 2. Juni 2010 Autor Teilen Geschrieben 2. Juni 2010 Hallo! Irgendwo gab es einmal eine genaue Beschreibung, wie beim Zeltbalgtausch sinnvoll vorzugehen ist (ich glaube es war von Tom); dies möchte ich gerne durchstudieren, bevor ich mich für den Tausch entscheide, finde es aber nicht mehr! Danke für Hinweise oder einen link! Schöne Grüße aus dem kalten und veregneten Graz Gerald Zitieren Link zu diesem Kommentar
calimerlin Geschrieben 2. Juni 2010 Online Teilen Geschrieben 2. Juni 2010 Hallo Gerald, Schau mal hier: Dachaktion Auf der letzten Seite gibt´s Bilder von der Zeltbalg - Tauschaktion. Gruss, Stephan Zitieren Link zu diesem Kommentar
Radfahrer Geschrieben 2. Juni 2010 Teilen Geschrieben 2. Juni 2010 ... gehört zwar nicht genau hierhin, aber nach dem ersten abgewischten größeren Vogelschi... am Wochenende gründlich gesäubert mit Wasser und Papiertuch. Testergebnis daheim: Deutlich sichtbarer Fleck mit Nässe im Stoff nach Beregnung mit Gartenschlauch. Gestern Grangers Fabsil aufgetragen, heute neue Beregnung, Wasser perlt einwandfrei ab. Zitieren Link zu diesem Kommentar
die52 Geschrieben 2. Juni 2010 Teilen Geschrieben 2. Juni 2010 Hi, auf jeden Fall tauschen! Das dritte Fenster ist doch ein MUSS! Und der (neue) Stoff ist IMHO klasse. Gruß Christian Zitieren Link zu diesem Kommentar
gerald8045 Geschrieben 4. Juni 2010 Autor Teilen Geschrieben 4. Juni 2010 Danke für die Infos! Neuen Stoff hab´ich schon original drauf, habe Sorge daß ich gar den neuesten bekomme, der wieder schlechter sein soll! 3. Fenster ist doch etwas umstritten, wegen Wassereintritt bei den Nähten, oder? Habe mich beim link "Dachtausch" durch seitenlange Ess- und Trinkbestellungen gearbeitet...... Aber ich glaube, da gab es einmal eine kurze Beschreibung, was die sinnvollste Vorgangsweise beim Dachtausch ist. IMHO gibt es mind. 2 Varianten den Tausch anzugehen, oder? Einmal Dachseitig beginnen, mit Dachabbau, einmal am Fahrzeug starten....? Danke Gerald Zitieren Link zu diesem Kommentar
exCEer Geschrieben 4. Juni 2010 Teilen Geschrieben 4. Juni 2010 Hallo Gerald, wenn es vernünftig werden soll muss das Dach ab und auf zwei gepolsterten Böcken umgedreht gelagert werden. Das dauert unter kundiger Anleitung und mit 4Mann/Frau4Ecken maximal ne Viertelstunde. Nur dann kann man den Keder sorgfältig und mit der "Nahtrolle" richtig tief in die Nut reindrücken. Wenn du das an der montierten Dachschale machen willst kriegst du erstens lange Arme und zweitens fehlt dir der nötige Druck, da das Dach ja nachgibt. Dann das Dach wieder montieren und dann den Zeltbalg unten am Dachrahmen reindrücken. Und dass mit dem Wissen der Zweifel wächst ist nun mal so! No risk no fun... Viele Grüße Jochen Zitieren Link zu diesem Kommentar
gerald8045 Geschrieben 4. Juni 2010 Autor Teilen Geschrieben 4. Juni 2010 Danke für die ausführliche Antwort! Das habe ich gesucht - kriegt mein zum Lesen! Schönes WE! Gerald Zitieren Link zu diesem Kommentar
gerald8045 Geschrieben 9. Juni 2010 Autor Teilen Geschrieben 9. Juni 2010 So, am 26.7. erfolgt die Operation "am offenen Herzen". Dachbalg ist geliefert und wurde an den Ecken angeblich extra von einem Sattler verstärkt abgenäht! Mein Stressfaktor hat sich schon leicht erhöht; werde danach berichten! FG Gerald Zitieren Link zu diesem Kommentar
Binou Geschrieben 18. Juni 2010 Teilen Geschrieben 18. Juni 2010 na dann viel Glück! Schau mal hier: You do not have the required permissions to view the link content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.