marcel83 Geschrieben 12. Januar 2018 Teilen Geschrieben 12. Januar 2018 Das mit dem Schalter, hat nix mit dem Auslieferstop zu tun, sondern ist ein Lieferproblem. Das sind also 2 verschiedene Probleme. Hat jemand ein Ersatzfahrzeug erhalten, bei dem der Cali beim Händler steht und nicht in Hannover? Zitieren Link zu diesem Kommentar
AndyWIL Geschrieben 12. Januar 2018 Teilen Geschrieben 12. Januar 2018 Also mein Händler hat den Lieferstopp auch im Zusammenhang mit der Kombi Schalter und Getriebe gesehen. Bei dsg sei lediglich ein Softwareupdate nötig. Gesendet von iPhone mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom'S Geschrieben 12. Januar 2018 Teilen Geschrieben 12. Januar 2018 Danke Euch für die schnelle Antwort. Dann werde ich mich wohl mit alternativen Motor-Getriebe-Varianten auseinandersetzen. Wenn ich Euch richtig verstanden habe wird es 110KW Diesel mit Handschaltgetriebe endgültig nicht mehr geben. Sondern nur noch 110KW Diesel mit DSG-Automatikgetriebe oder 110KW Diesel Allradantrieb mit Handschaltgetriebe. Heißt aber anscheinend auch, daß VWN tatsächlich nicht in der Lage ist alle ursprünglichen angebotenen Motor-Getriebe-Varianten gesetzeskonform darzustellen. Gibt es weitere Kombinationen, die vom Markt genommen werden? Ich bin so langsam wirklich auf den Tag der Zulassung gespannt und wäre nicht einmal völlig überrascht, wenn sie einen ohne Nummernschilder wieder nach Hause schicken... Zitieren Link zu diesem Kommentar
scw2wi Geschrieben 12. Januar 2018 Teilen Geschrieben 12. Januar 2018 Ich hätte zu gerne gewusst, wie ein Allrad-Antrieb in der Lage ist, Schadstoffe zu reduzieren und unter das gesetzliche Limit zu drücken. Vielleicht sollte man in Zukunft der Umwelt dadurch etwas Gutes tun indem man weniger 2-Rad getriebene Autos baut. Walter Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 12. Januar 2018 Teilen Geschrieben 12. Januar 2018 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Wenn der 4MO nicht mehr als Schalter angeboten wird, würde man Seikel wohl ernsthaft in Schwierigkeiten bringen. Die Getriebeanpassung ist elementarer Bestandteil ihrer Off Road -Philosophie und nur für einen Schaltgetriebe machbar. Vielleicht ist das der Grund. Zitieren Link zu diesem Kommentar
carr964 Geschrieben 13. Januar 2018 Teilen Geschrieben 13. Januar 2018 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Im Nachbarforum wurde es so erklärt Der 4motion 6-Gang ist etwas kürzer übersetzt als der Fronttriebler, dadurch kann man im gesetzlich vorgeschriebenen Prüfzyklus in bestimmten Bereichen etwas früher in den nächsthöheren Gang schalten und erreicht minimal niedrigere Abgaswerte, als beim Frontantrieb mit längerer Übersetzung der im gleichen Geschwindigkeitsbereich noch im niedrigeren Gang mit höherer Drehzahl gefahren werden muss. Das könnte der Grund sein warum der 4motion den Grenzwert gerade so schafft und der Fronttriebler nicht mehr. Das gilt natürlich nur für den praxisfremden Prüfzyklus. Zitieren Link zu diesem Kommentar
scw2wi Geschrieben 13. Januar 2018 Teilen Geschrieben 13. Januar 2018 Das wäre tatsächlich eine mögliche Erklärung. Im Umkehrschluss bedeutet es aber, dass bei 130 km/h auf der Autobahn der Schadstoffausstoß höher ist, weil dann die Drehzahl auch höher ist. Wenn wir also der Umwelt zuliebe mehr Automatikgetriebe kaufen (mit entsprechend mehr Gängen), dann könnten wir auch bei 2-Rad Antrieben bleiben. Walter Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 15. Januar 2018 Teilen Geschrieben 15. Januar 2018 Keine Ahnung ob das bekannt ist... ABER: Es werden ab sofort die T6-Modelle mit PkW-Zulassung mit der Motorisierung 150 PS – DIESEL – 6-Gang-Schaltgetriebe – Frontantrieb (SGG DF1) nicht mehr produziert. Volkswagen bietet IMHO den Kunden eine kostenlose Umbestellung auf das DSG-Getriebe 7-Gang. 150PS 4Motion war ja sowieso als Handschalter schon raus! Zitieren Link zu diesem Kommentar
skyme Geschrieben 15. Januar 2018 Teilen Geschrieben 15. Januar 2018 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Nee, der 150KW/204 PS 4Motion war als Handschalter raus. Den 150PS 4M Handschalter gibt es weiterhin. Zitieren Link zu diesem Kommentar
TimGS Geschrieben 15. Januar 2018 Teilen Geschrieben 15. Januar 2018 Hallo zusammen, da der 110kw Schalter nicht mehr verfügbar ist stellt sich mir die Frage was mit den aktuellen passiert. Gibt es hierfür ein Software Update? Ich habe schon gesucht aber keine konkreten Aussagen gefunden. Hintergrund: Ich stehe kurz vor der Entscheidung einen gebrauchten Calli BJ2017 zu kaufen. Bevorzugt in der 110KW Schalter Variante und wüsste gerne ob hier in Zukunft mit Problemen zu rechnen ist. Viele Grüße von einem schon lange Bulli verrückten der endlich wieder Aufsatteln möchte. Zitieren Link zu diesem Kommentar
PaddyKN Geschrieben 15. Januar 2018 Teilen Geschrieben 15. Januar 2018 TimGS das wird man wohl erst in ein paar monaten wissen, wenn a) klar ist was nun das "Problem" ist b) klar ist, wie das "Problem" gelöst wird (zB Software Update) Dann muss vermutlich noch Erfahrung vom Endnutzer gesammelt werden.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast toppits Geschrieben 15. Januar 2018 Teilen Geschrieben 15. Januar 2018 Warum das? Meinst du es stehen keine 110 kW Schalter auf "Halde", die auf eine Auslieferung bzw. Zulassung warten? Für diese Modelle muss eine Lösung her und warum sollte die nicht auch für die bestehenden Fahrzeuge funktionieren? Die Lösung muss im entsprechenden Fahrzyklus funktionieren und nicht beim Endnutzer. Zitieren Link zu diesem Kommentar
PaddyKN Geschrieben 15. Januar 2018 Teilen Geschrieben 15. Januar 2018 Meine antwort bezog sich eigentlich nun auf den Teilsatz "ob hier in Zukunft mit Problemen zu rechnen ist." Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast toppits Geschrieben 15. Januar 2018 Teilen Geschrieben 15. Januar 2018 Sorry! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 15. Januar 2018 Teilen Geschrieben 15. Januar 2018 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. oha... ja natürlich! bei 150 denk ich nur nach an KW ..... Also geht der 150KW Motor noch mit Schaltung und Fronttriebler! ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.