Andre Geschrieben 4. Januar 2018 Teilen Geschrieben 4. Januar 2018 Dann würde ich es mal mit der Kundenhotline in Hannover versuchen und dort mit Nachdruck auftreten. Es haben bereits viele Betroffene Ersatzfahrzeuge angeboten bekommen. Und das basiert ja auf einer Zusage von VWN die Vielen bereits schriftlich vorliegt. Ein Anstieg des AdBlue-Verbrauches schreckt mich nicht so sehr. Kostenmäßig fällt das kaum ins Gewicht und mittlerweile ist AdBlue auch nahezu flächendeckend europaweit verfügbar. Solange ein evtl. Softwareupdate keine negativen Auswirkungen auf den Motor hat kann ich damit sehr gut leben. Aber wer weiß das schon... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Guido W. Geschrieben 5. Januar 2018 Teilen Geschrieben 5. Januar 2018 (bearbeitet) Nicht sehr viel Neues..... You do not have the required permissions to view the link content in this post. Bearbeitet 5. Januar 2018 von Guido W. Sorry Doppelpost Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ezio Geschrieben 6. Januar 2018 Teilen Geschrieben 6. Januar 2018 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Fachsimpler Geschrieben 8. Januar 2018 Teilen Geschrieben 8. Januar 2018 Hallo zusammen, nun hat es mich auch erwischt.. meine Auslieferung ist wohl auch erstmal gestoppt... 110kW (Diesel) / DSG / 4 Motion / PKW-Zulassung. Ursprünglich sollte er Ende Januar / Anfang Februar abgeholt werden können. Neuen Termin habe ich bisher keinen bekommen. In der Mail steht: evtl. Kann sich das schon nächste Woche geklärt haben. Ich hoffe mal lieber nicht drauf :-( Ein Wechsel auf WoMo-Zulassung hilft wohl auch nicht... Frustrierte Grüße Benny Gesendet von iPhone mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 8. Januar 2018 Teilen Geschrieben 8. Januar 2018 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Nein, Womo-Zulassung ist M1. Es sind alle Diesel-California betroffen (Aussage MAHAG). Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bulli4861 Geschrieben 10. Januar 2018 Teilen Geschrieben 10. Januar 2018 Heute von meinen Händler diese Info bekommen. T6 PKW (M1) mit TDI-Motor Bestand (bereits im Land bzw. im Werk mit Produktionsbestätigung) mit Auslieferstopp: Für alle T6 PKW (M1) Modelle mit TDI Motor die bereits im Land sind gilt weiterhin der Auslieferungsstopp bis die entsprechende Werksmaßnahme (Software Update) freigegeben ist. Dies gilt auch für alle im offen Auftragsbestand befindlichen T6 PKW (M1) TDI Modelle die bereits eine Produktionsbestätigung aufweisen. Mit der Software Freigabe wird mit Ende Februar 2018 gerechnet und nach dem Update am Fahrzeug kann mit der Anlieferung bzw. Auslieferung der Fahrzeuge (vorauss. Mitte März 2018) gerechnet werden. Sobald uns vom Werk dazu weitere Informationen zur Verfügung stehen werden wir Sie natürlich umgehend informieren Zitieren Link zu diesem Kommentar
AndyWIL Geschrieben 11. Januar 2018 Teilen Geschrieben 11. Januar 2018 Hallo, das habe ich von VW auf meine Nachfrage heute per Mail erhalten: Auslieferungsstop Sehr geehrter Herr ..., vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Bitte entschuldigen Sie die lange Bearbeitungszeit. Aktuell geht die Marke Volkswagen Nutzfahrzeuge internen Hinweisen nach, dass bestimmte technische Werte im Rahmen der Ueberpruefung der Uebereinstimmung der Produktion (Conformity of Production = COP) des Modells Multivan T6 mit Dieselaggregaten und Pkw-Zulassung (sogenannte M1-Zulassung) nicht vollumfaenglich bestaetigt werden koennen. Die Marke Volkswagen Nutzfahrzeuge hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) bereits ueber diesen Sachverhalt im Zuge des ueblichen COP-Prozesses informiert. Vorsorglich hat die Marke Volkswagen Nutzfahrzeuge die Auslieferung von Neufahrzeugen des Typs Multivan T6 mit betreffenden Dieselmotoren und Pkw-Zulassung zunaechst ausgesetzt. Betroffen sind die Fahrzeuge T6 Kombi, T6 Caravelle, T6 Multivan und T6 California sofern diese mit einer M1 also PKW Zulassung und Dieselmotor bestellt wurden. Die Klaerung des Sachverhalts sowie die Abstimmung und Freigabe gegebenenfalls erforderlicher Massnahmen in enger Abstimmung mit den zustaendigen Behoerden hat fuer die Marke Volkswagen Nutzfahrzeuge oberste Prioritaet. Bitte gestatten Sie uns noch folgenden Hinweis: Bereits vereinbarte Abholtermine bleiben bestehen, es gibt also kein Zulassungsstopp, es werden lediglich noch nicht fertig produzierte Fahrzeug zurueck gehalten. Wir werden Sie informieren, sobald naehere Erkenntnisse vorliegen. Freundliche Gruesse Gesendet von iPad mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar
marcel83 Geschrieben 11. Januar 2018 Teilen Geschrieben 11. Januar 2018 Oh, Frage zum letzten Satz bleibt da noch. Unserer steht beim Händler und wir bekommen ihn nicht. Da kann doch etwas nicht stimmen. Wir bekommen das Auto nicht und auch keinen Ersatzwagen. Sind jetzt 2 Wochen schon ohne Auto! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lord Mic Geschrieben 12. Januar 2018 Teilen Geschrieben 12. Januar 2018 Das kann wirklich nicht stimmen. Meiner steht auch beim Händler (ist also definitiv fertig produziert) und ich bekomme ihn auch nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lonsito Geschrieben 12. Januar 2018 Teilen Geschrieben 12. Januar 2018 Meiner ist wohl auch produziert, ich bekomme ihn aber auch erst Anfang/ Mitte März Zitieren Link zu diesem Kommentar
Goodmorning Geschrieben 12. Januar 2018 Teilen Geschrieben 12. Januar 2018 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. In der CH besteht ein Zulassungsstopp von Volkswagen nicht von der Behörde/Zulassungsstelle. Denke das ist in DE auch so. Zitieren Link zu diesem Kommentar
ono99 Geschrieben 12. Januar 2018 Teilen Geschrieben 12. Januar 2018 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ich glaube nicht, dass VWN einen Zulassungsstop verfügt, ohne den Druck des KBA. Ich gehe davon aus, dass das KBA tätig geworden wäre, wenn VWN dem nicht zuvor gekommen wäre. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom'S Geschrieben 12. Januar 2018 Teilen Geschrieben 12. Januar 2018 Folgende Information habe ich heute von meinem Händler erhalten, es geht um einen 110KW Handschalter: "... bestellter Motor nicht mehr produziert wird, es gibt ein Problem mit den Abgaswerten..." Hat jemand etwas Ähnliches gemeldet bekommen? Kann das jemand bestätigen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast toppits Geschrieben 12. Januar 2018 Teilen Geschrieben 12. Januar 2018 Der Motor ja, aber die Kombination nicht mehr. Sollen sie dir halt 4Motion oder PDK ohne Aufpreis liefern. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.