Zum Inhalt springen

Seikel Desert Fahrwerk Einbau


WolfgangF

Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen,

 

ich habe im Forum nichts passendes dazu gefunden deshalb ein eigenes Thema.

 

Ich habe 2 Fragen an euch:

 

1. Hat von euch schon jemand das Seikel Dessert Fahrwerk selbst eingebaut und kann diese Erfahrung schildern...

 

2. Ist es zwingend notwendig nach Einbau eine Achsvermessung/Einstellung machen zu lassen, ebenso die Scheinwerfer neu einstellen zu lassen?

 

 

 

Vielleicht kann jemand was dazu schreiben.

 

Viele GrĂŒĂŸe,

Wolfgang

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 14
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • WolfgangF

    5

  • PaulMZB

    4

  • Klaus5

    3

  • life_is_a_beach

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Hallo Wolfgang,

 

zu 1)

nein. Warum? Im Vergleich zu dem Material sind die Einbaukosten doch ĂŒberschaubar. Es wird auch Differential abgesenkt, etc.

 

zu 2)

ja + TÜV + Gutachten + Abnahme

 

 

 

Viele GrĂŒĂŸe

 

 

 

Ulrich

Link zu diesem Kommentar

Hi,

 

zu 1: Wenn du grundsĂ€tzlich ein Fahrwerk einbauen kannst (Know How) und das notwendige Equipment dazu hast, sehe ich fĂŒr einen Selbsteinau keine Probleme! Allerdings vermute ich aufgrund der 2. Frage dass das eher nicht der Fall ist (sorry fĂŒr die ehrliche Antwort ist aber nicht böse gemeinte)

 

zu2: Ja, unbedingt muss die Achseinstellung danach ĂŒberprĂŒft und mit Sicherheit korrigiert werden. Dabei sollten auch die Vorraussetzungen fĂŒr die Vermessung beachtet werden (z.B. Der Beladungszustand des Fahrzeuges)

 

Gruß Karsten

Link zu diesem Kommentar

Vielen Dank fĂŒr die Antworten,

Alles klar, die beiden Antworten reichen eigentlich schon ...

Bei einem Defender hab ichs schon gemacht, da ist die Technik allerdings eine Andere.

Warum wird denn das Differential abgesenkt?

Übrigens zahl ich nicht den vollen Preis fĂŒr die Teile von Seikel.

 

Vielen Dank nochmal fĂŒr die Antworten,

Schöne GrĂŒĂŸe,

Wolfgang

Link zu diesem Kommentar

-> Knickwinkel der Antriebswellen

und noch ein paar Feinheiten bei Seikel mehr...

 

Bin da (auch ganz ehrlich und auch wirklich nicht böse gemeint, mein bester Offroadkumpel schraubt auch alles selbst an seinem Defender, aber das ist eine GANZ andere Welt als ein VW T5 T6) auch der Meinung von kargen.

Wer das am Tx kann, stellt auch die erste Frage nicht so recht, eher schon eine Detailfrage. Also ich könnte es gar nicht, zudem Fahrwerk = sicherheitsrelevant = ich absolut die Finger davon weg.

 

Lass es einbauen, gibt noch viele andere schöne Projekte am Bus!

 

 

 

GrĂŒĂŸe

 

 

Ulrich

Link zu diesem Kommentar

Genau solche Meinungen und Tipps, wollte ich haben.

Vielen Dank dafĂŒr und ich bin bei ehrlichen Meinungen nicht böse, im Gegenteil ists mir so viel lieber.

 

Fazit: ich werde es von einer Fachwerkstatt einbauen lassen!

 

Danke Euch,

Vg. Wolfgang

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Servus Wolfgang!

 

Falls Du eine Werkstatt suchst, die bereits mit Seikel zusammenarbeitet, hÀtte ich eine Adresse in Penzberg.

Da sind einige von uns MĂŒnchnern bereits zum "seikeln" gewesen.

 

Gruß,

 

Paul

Link zu diesem Kommentar

Hallo Paul,

Kannst du mir bitte die Adresse per pn schicken?

Ich hab zwar schon eine, aber ne zweite schadet nicht.

Vielen Dank,

Wolfgang

Link zu diesem Kommentar

Hast eine PN mit Infos und der Adresse von "Reifen Eberl, Penzberg" :happy:

Link zu diesem Kommentar

Vielen Dank Paul!

Vg. Wolfgang

Link zu diesem Kommentar
  • 6 Monate spĂ€ter...

Hallo Paul, hallo Wolfgang, oder andere

habe demnĂ€chst auch mal wieder einen Bus zu „seikeln“. Macht der Eberl in Penzberg das ordentlich? Hat da jemand Erfahrung? Auf ihrer Homepage schreiben die ja nichts von Seikel. 

Nachden ich das letzte mal mit der VW-Werkstatt die das bei mir gemacht haben nicht so zufrieden war, wollte ich diesmal lieber zu Seikel selbst fahren. Andrerseits wĂŒrde ich mir den Weg nach Frankfurt natĂŒrlich gerne sparen. 

GrĂŒĂŸe Klaus

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Servus Klaus!

 

Ich habe, wie andere auch schon, beim "Eberl", Seikel-Teile verbauen lassen und es gab da nix zu bemĂ€ngeln. Der Stefan Eberl ist selber VW-Bus Fahrer und auch gerne etwas abseits unterwegs, sodass er - und das ist fĂŒr mich sehr wichtig - ein GefĂŒhl, ein GespĂŒhr hat, wie Offroadumbauten, zu erfolgen haben. NatĂŒrlich alles nach Seikel-ArbeitsplĂ€nen und mit Seikel-Garantie.

Mein Dessert-HD Fahrwerk lÀuft seit dem Einbau dort problemlos.

Können wir ja beim Caliboard FrĂŒhlings-Stammtisch MĂŒnchen/Oberland am 15./16.06. in GAP drĂŒber reden.  Infos hier im Board

Bei Fragen: Einfach fragen!

Gruß, Paul

Link zu diesem Kommentar

Danke Paul

das klingt ja gut. Da werd ich dann auch hingehen. 

Oberlandtreffen, weiß ich noch nicht ob dabin. 

GrĂŒĂŸe Klaus

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Monate spĂ€ter...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Klaus,

 

wie ist eigentlich nun der Stand der Dinge in Bezug auf Seikel Desert HD bei Dir?

Hat alles geklappt?

 

Gruß aus Schleißheim,

 

Paul

Link zu diesem Kommentar

Ja Paul,

hat alles geklappt. Sorry, wollte mich eigentlich schon lĂ€nger mal melden. Also ganz großen Dank fĂŒr den Tipp.

Sollte eigentlich wegen Lieferzeit November werden weil ich auf die neuen „Koni“-StoßdĂ€mpfer warten wollte, die besser sein sollen. Ging dann doch schneller und war im August fertig. Bin sehr zufrieden! Einziger Fehler, der passiert ist -mir oder dem Eberl-, ist daß Einschlag-Begrenzer eingebaut wurden. Die will ich aber nicht da ich keine grĂ¶ĂŸeren RĂ€der fahren will. Er baut Sie mir aber wieder aus wenn er mal mehr Zeit hat, im Nover vielleicht. 

Also nochmal besten Dank

Klaus

 

PS. Ob diese Koni-DÀmpfer wirklich besser sind kann ich nicht sagen, Vergleich ist schwierig. 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 2 Mitgliedern gesehen

    mattes33 Rastafazi

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.