T1000Cali Geschrieben 26. Oktober 2017 Teilen Geschrieben 26. Oktober 2017 Hallo zusammen, seit längerer Zeit ist bei mir der Wunsch aufgekommen der elitären und weltgewandten California Gemeinschaft beizutreten und die Familie (Kinder 2,5 und 4) in so einem edlen Gefährt durch die Gegend zu kutschieren (ich fahre!!!) und nächtigen zu lassen. Nunja was soll ich sagen, der Aufnahmeantrag ist in Bearbeitung. Das Hauptproblem derzeit: Ich weiß noch nicht, ob ich das Aufnahmeritual der Zahlung einer recht hohen Aufnahmegebühr überlebe:D. Mit Hilfe dieses angenehmen Forums werde ich versuchen erst einmal alle Infos zu sammeln, um dann evtl. die Mitgliedschaft und somit mein finanzielles Ableben durch den Kauf eines T-X Gefährtes endgültig zu besiegeln :-). Achso, ich heiße übrigens Christian, bin 36 und wohne derzeit in Lüneburg nahe Hamburg. Ich freue mich schon auf alle Threads mit euch Gruß und LG aus LG T1000Cali Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dalarna Geschrieben 27. Oktober 2017 Teilen Geschrieben 27. Oktober 2017 Servus Christian, ...ja, die Aufnahme Gebühr ist schon ein Wort, da gebe ich dir leider Recht. Gebraucht kaum unter 30T gehandelt, und wie wir wissen nach oben auch mal bis 90T möglich😬😬😬 Doch was soll ich sagen... Gut investiertes Geld😉 Ein bisschen muss man sich das halt wie so oft im Leben schön reden... Ich genieße jede Fahrt mit meinem Schätzchen! Ich sag mal so, er schaltet schlechter wie unser Zweiteagen, er beschleunigt langsamer, er braucht mehr Sprit...usw.... Doch, eines kann er besser...er holt mich bereits beim einsteigen in diese Stimmung jetzt könnte ich, wenn ich denn wollte direkt los Was ich damit sagen möchte, ein Blick in den Innenspiegel aufs Bett, und der letzt Urlaub ist wieder in Erinnerung😊 das kann der Zweitwagen eben nicht! Viel Spaß hier im Board Grüße Björn Zitieren Link zu diesem Kommentar
T1000Cali Geschrieben 31. Oktober 2017 Autor Teilen Geschrieben 31. Oktober 2017 Hi Björn, man kauft halt ein Gefühl....Ich hoffe ich erwische auch ein bisschen Qualität...man hört soviel schlechtes. Dienstlich nutze ich auch VW, da hat die Firma auch viel mit der Quali zu kämpfen... Habe aktuell ein Angebot für einen T5.2. Hat im Prinzip alles was ich brauche außer die Luftstandheizung, LED Licht und ein Dämmglaspaket (gab es das beim T5.2 überhaupt schon oder nur beim T6. Der Wagen ist von 2010, leider der große TDI mit 179 PS (hätte lieber nur 140 weg Haltbarkeit) und hat 190.000km runter. Ich denke es steht so einiges an Wartungen an, Gates Kupplung und Klima-Freiläufe noch nicht gemacht, Zahnriemen müsste ja auch irgendwann fällig sein. Was ich nicht rausfinden kann ist, ob ein Zuheizer verbaut ist der zur Standheizung ausgebaut werden kann. Climatronic ist drin, der Verkäufer kann es mir nicht sagen. Kann ich das irgendwie herausfinden? Grüße Christian Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dalarna Geschrieben 31. Oktober 2017 Teilen Geschrieben 31. Oktober 2017 Hi Christian, der Zuheizer ist immer drin. Auf der geöffneten Fahrertüre sollte auch das Leistungsschild kleben. Das Aufrüsten zur Wasserstandheizung mit dem Webasto Aufrüstsatz ist für den etwas geübten Schrauber kein großes Problem. Die fehlende Ebersbächer Luftstandheizung ist schade. Diese nachzurüsten ist im Vergleich doch recht teuer und aufwändig. Mein letzter Bus hatte auch nur den aufgerüstet Zuheizer. Jetzt wo ich den Luxus der Luftstandheizung kenne, möchte ich sie nie mehr missen! Die 190Tkm ist halt schon ein Wort. Je nachdem wieviel du den Wagen fährst, gehts dann schon schnell Richtung 300TKm... Doch das wirst du selbst wissen😊 Hat der Besitzer was zum Ölverbrauch gewusst? Thema Dachkorrosion denke ich hast du bereits durch?😬 Grüße Björn Zitieren Link zu diesem Kommentar
T1000Cali Geschrieben 31. Oktober 2017 Autor Teilen Geschrieben 31. Oktober 2017 Hi Björn, zu Öl und Korrosion habe ich jetzt nochmal eine Anfrage gestartet, bisher hatte ich die Frage nicht gestellt. Das Problem ist, das neuere T5 mit weniger Laufleistung teilweise so dicht an Reimportpreisen angeboten werden, so dass hier eine Entscheidung für den überteuerten Gebrauchten entgegen einem Neufahrzeug mit Garantie absolut unsinnig wäre, insofern gucke ich eher nach höheren Laufleistung mit "fairem"Abschlag. Richtig gut fühle ich mich dabei aber nicht, ich hätte dann schon lieber eine 2,5l Maschine, die ja eher für hohe KM-Leistungen ausgelegt sein sollen. Gibt es überhaupt einen fairen Preis für ein von mir geschildertes Fahrzeug, bzw. wieviel sollte man max dafür zahlen wenn man mit der Ausstattung leben kann ? - Cali Beach 2010 - 179 PS TDI - Schalter - Sitzheizung - Tempomat - PDC hinten - Steckdose außen (nachgerüstet) - Climatronic Grüße Christian Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dalarna Geschrieben 1. November 2017 Teilen Geschrieben 1. November 2017 Moin Christian, ich kann deinen Gedankengang absolut nachvollziehen. Ich denke die von dir beschriebenen Fahrzeuge werden beim Händler trotz der Laufleistung immer noch irgendwo zwischen 25T und 30T gehandelt. Ich denke ich würde es für mich stark Zustands abhängig machen. Anzahl Vorbesitzer... Wenn du es nicht zu eilig hast, würde ich den Markt noch etwas beobachten, da tut sich doch immer etwas. Als ich im Frühjahr meinen jetzigen gekauft habe, habe ich richtig viele Calis angeschaut. Da mein voriger (Multivan + SCA Dach) damals ein neuer Reimport war, wollte ich bei meinem jetzigen unbedingt wieder einen wirklich guten Zustand, und da muss ich sagen, dass auf dem Fahrzeugmarkt Welten zwischen manchen Fahrzeugen liegen. Vom aufgehübschten Händlerfahrzeug über absolut verbrauchte Nutzfahrzeuge bis zu gepflegten Liebhaberfahrzeugen. Und alle in einem ähnlichen Preisfenster. Da lohnt sich echt viele Fahrzeuge anzusehen. Ganz gut sind auch so Händler, die gleich mehrere Calis auf dem Platz haben, da kann man sich schön einen Überblick verschaffen. Weiß nicht wie es da in und um Lüneburg aussieht. Schönen Tag Grüße Björn Zitieren Link zu diesem Kommentar
T1000Cali Geschrieben 1. November 2017 Autor Teilen Geschrieben 1. November 2017 Die Preisspanne passt leider, also nicht günstig. Dazu Privatverkauf, also erhöht es Risiko. Ölverbrauch laut Verkäufer 1,5l auf 16.000 km. Ist das bedenklich? Mein alter Ford hat trotz 220.000 km nahezu keinen Ölverbrauch....Dach soll Rostfrei sein, müsste ich mir vor Ort anschauen, leider sehr weite Anfahrt. Ob das Dach bereits vom Vorbesitzer repariert wurde kann der Verkäufer nicht sagen. Kulanz von VW ging ja leider nur 6 Jahre. Hmmmmm..... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dalarna Geschrieben 1. November 2017 Teilen Geschrieben 1. November 2017 Der Ölverbrauch ist meiner Meinung nach absolut OK. Zitieren Link zu diesem Kommentar
T1000Cali Geschrieben 1. November 2017 Autor Teilen Geschrieben 1. November 2017 Hi, Björn, danke schonmal für die schnelle Hilfe. Das Fahrzeug macht einen recht gepflegten Eindruck, leider wäre ich Besitzer Nr. 4. Ich Frage gerade warum er nach 1,5 Jahren wieder verkauft und schaue welches Gefühl sich einstellt. Bisher kommt er ehrlich rüber, aber wer steckt da schon drin, kann auch alles Taktik sein. Ich glaube ich mache Mal einen Thread auf und schaue wie so allgemein die Meinung zum Fahrzeug ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.