Lord Mic Geschrieben 19. Oktober 2017 Teilen Geschrieben 19. Oktober 2017 Das System ist schon sinnvoll. Ist ja konzipiert für die City wie der Name sagt (z.B. Kind springt nem Ball hinterher vors Auto). Schätze in der engen Strasse hat das System tatsächlich irgend ein Hindernis erkannt. Ist ja soweit ich weiß Radargesteuert. Bei unter 30 ist nen kurzes Anbremsen ja aber auch nicht so dramatisch. Auch wenn es natürlich nen Schreck gibt. Solange das Teil nicht bei 150km/h plötzlich in die Eisen geht ist alles ok. Dies alles auch nur meine Meinung aus der Theorie heraus, da mein Cali gerade erst gebaut wird. Zitieren Link zu diesem Kommentar
hpk Geschrieben 19. Oktober 2017 Teilen Geschrieben 19. Oktober 2017 Ist wie mit vielen Sicherheitssystemen so, wenn man sie mal wirklich braucht, weil man etwas übersehen hat, ist man froh. Dann nimmt man auch mal einen Hickup in Kauf. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast toppits Geschrieben 19. Oktober 2017 Teilen Geschrieben 19. Oktober 2017 Es geht hier nicht nur um das eigene Fahrzeug, sondern auch um Passantenschutz. Da ist mir der Kaffee auf der Hose oder eine kleine Fehlfunktion egal. Mich hat es auf jeden Fall vor einem Unfall bewahrt als ich neulich kurz abgelenkt war. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Pablo-Miralles Geschrieben 19. Oktober 2017 Teilen Geschrieben 19. Oktober 2017 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Also ich weiß nicht. Ich will nicht, dass mir jemand wegen einer Fehlfunktion hinten drauffährt ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast toppits Geschrieben 19. Oktober 2017 Teilen Geschrieben 19. Oktober 2017 Dann fuhr er zu dicht auf und der Eingriff des Assistenten ist sicher im Steuergerät dokumentiert. Ergo bist du aus dem Schneider. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 19. Oktober 2017 Teilen Geschrieben 19. Oktober 2017 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Naja das kommt auf die Gefahrensituation an. Es gibt Situationen, da ist ein Bing alleine nicht mehr ausreichend! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 19. Oktober 2017 Teilen Geschrieben 19. Oktober 2017 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Das System sollte trotzdem mal neu kalibriert werden. Wer's genau wissen will, fährt mal mit einem Golf oder Polo, die den Assist haben mal durch diese AB Ausfahrt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
retroactive Geschrieben 19. Oktober 2017 Teilen Geschrieben 19. Oktober 2017 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Moin, huch 😳 geht das beim Golf und Co so viel besser als bei unseren Calis? Gruß Dennis Zitieren Link zu diesem Kommentar
AndyWIL Geschrieben 19. Oktober 2017 Teilen Geschrieben 19. Oktober 2017 Bei meinem Golf gte hatte ich es im März auch schonmal. Und kürzlich in meinem jetzigen Audi A6 Allroad auch... Gesendet von iPad mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar
AndyWIL Geschrieben 19. Oktober 2017 Teilen Geschrieben 19. Oktober 2017 Allerdings an anderen Stellen. Gesendet von iPad mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar
Flo83 Geschrieben 20. Oktober 2017 Teilen Geschrieben 20. Oktober 2017 Kommt bei mir auch ab uns zu mal vor, das mir das System eine aktive Bremsempfehlung ausgibt. In der Bedienungsanleitung sind die Schwächen/Grenzsituationen aber auch ganz gut beschrieben. In 90% der Fälle muss ich jedoch sagen, war es berechtigt wenn es auslöst. Dafür dass das System nicht denken kann sondern nur auf Sensorwerten basierend von Algorithmen verarbeitet einen Bremsbefehl ausgibt, finde ich funktioniert es ganz gut. Der Bus verlangt sowieso ein vorausschauenderes Fahren wie ein normales Auto. Allein schon wegen Verbrauch und Verschleiß - dann reagiert der Frontassistent auch weniger 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
hpk Geschrieben 20. Oktober 2017 Teilen Geschrieben 20. Oktober 2017 Die Systeme sind noch nicht perfekt, aber sehr nützlich. Und es kommt ab und zu mal zu einer Fehlinterpretation. Hatte ich im Audi A3 2 x in 18 Monaten. Aber beide Male bei Geschwindigkeiten unter 30km/h in Situationen, die einen gewissen Spielraum offen liessen ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
die Humpalumpas Geschrieben 20. Oktober 2017 Teilen Geschrieben 20. Oktober 2017 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Das "Bing" soll auch nicht den Fahrer an sich warnen, sonder das Gehör bei einem evtl. Aufprall schützen. Bei Mercedes heißt der Bing "Pre-Safe" dazu nehmen die Rosa-Rauschen, VW nimmt ein Bing. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Keinbaum Geschrieben 20. Oktober 2017 Teilen Geschrieben 20. Oktober 2017 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Das "Bing" ist sehr wohl für den Fahrer gedacht. Es stellt die erste Stufe der Vorwarnung dar und erwartet ein Bremen oder Ausweichen als Quittung. Bleibt die Reaktion des Fahrers aus, erfolgt die zweite Stufe der Vorwarnung durch kurzes Anbremsen. Wenn darauf immer noch keine Reaktion erfolgt, dann geht der Cali in die Eisen. So steht es jedenfalls in der Betriebsanleitung. Gruß Frank Zitieren Link zu diesem Kommentar
12o2 Geschrieben 29. November 2020 Teilen Geschrieben 29. November 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ich hatte es mit dem 6.1 jetzt auch schon 3 x auf absolut freier Strecke, bei 30 km/h und bei eben über 50 km/h. Signalton und visueller Alarm. Stehe jedes Mal kurz vorm Herzkranzgefäßkatarrh. Obwohl, man gewöhnt sich dran, kurz die Bremse betätigen, dann geht es weg. Allerdings macht es mich SEHR misstrauisch gegenüber der AI und neuer Technik, von wegen selbstständig fahrende Autos und sowas... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.