Calli T5 Geschrieben 17. Oktober 2017 Teilen Geschrieben 17. Oktober 2017 Moin, bei den original VW LED Rückleuchten (Ocean Edition), sind da nur die Rückleuchten in LED ausgeführt, oder auch der Rest wie Blinker, Bremse und Rückfahrlicht? Wäre prima wenn jemand entsprechende Kenntnisse hat, schon jetzt dafür Dank! Gruß aus dem Norden Zitieren Link zu diesem Kommentar
miq Geschrieben 17. Oktober 2017 Teilen Geschrieben 17. Oktober 2017 Hallo, nur Rück- un Bremslichter sind in LED ausgeführt, der Rest ist gewöhnliches Glühobst. Grade beim Rückfahrscheinwerfer hätte es ruhig ewas mehr sein können. Grüße. Zitieren Link zu diesem Kommentar
scw2wi Geschrieben 17. Oktober 2017 Teilen Geschrieben 17. Oktober 2017 Hat schon mal jemand versucht, die Rückfahrscheinwerfer auf LED umzurüsten, oder gibt es diese Lampen nicht in LED Ausführung? Walter Zitieren Link zu diesem Kommentar
T2-Fahrer Geschrieben 18. Oktober 2017 Online Teilen Geschrieben 18. Oktober 2017 Hallo, der Rückfahrscheinwerfer ist für ein Leuchtmittel bauartgeprüft und -genehmigt. Er darf nicht einfach mit einem anderen Leuchtmittel (LED) bestückt werden. Im Innenraum hingegen ist (fast) alles erlaubt, diese Leuchten haben kein Prüfzeichen, alleine die Außenwirkung muss passen, der "Weihnachtsbaum" ist also rechtl. nicht zulässig. Soweit die gesetzlichen Rahmenbedingungen. Auch die Grünweissen fahren T5/T6 und haben oftmals techn. Hintergrundwissen. Wird in AT nicht anderss sein. Gruß T2-Fahrer Zitieren Link zu diesem Kommentar
scw2wi Geschrieben 18. Oktober 2017 Teilen Geschrieben 18. Oktober 2017 Was ich bisher im Netz gefunden habe, ist der Austausch der Rückfahrscheinwerfer Glühbirnen gegen LEDs (das ist explizit nicht zugelassen), und jemand, die eine stärkere Lampe eingebaut hat (das ist dann vermutlich genausowenig zugelassen). Es scheint recht kompliziert bzw. langwierig zu sein, eine Zulassung für LEDs zu bekommen, sonst wäre das Auto wohl nicht jener Bereich, wo sich Glühbirnen so hartnäckig gegen LEDs halten können. Beim T6 mit LED-Scheinwerfer sind ja bis auf die Blinker, Rückfahrscheinwerfer und Zusatzscheinwerfer alle anderen Außenlampen bereits LEDs, und bei den Zusatzscheinwerfern ist es vielleicht wegen dem gelblichen Licht bei Nebel sogar bewusst keine LED, obwohl es die eigentlich in jeder Farbe gibt. Ich frage mich auch, ob es ausreichend wäre, wenn eine LED eine Generalzulassung hätte, (also in der Form: "Diese LED darf überall dort eingesetzt werden, wo die entsprechende Glühbirne zugelassen ist.") oder ob die Zulassung für jede einzelne Fahrzeugtype erfolgen muss. Walter Zitieren Link zu diesem Kommentar
Griffon13 Geschrieben 1. November 2019 Teilen Geschrieben 1. November 2019 Hat hier schon jemand eine rückfahrende Erleuchtung umgesetzt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Keinbaum Geschrieben 1. November 2019 Teilen Geschrieben 1. November 2019 Also mir erschließt sich der Sinn nicht so ganz, den Rückfahrscheinwerfer in LED umzurüsten. Wieviele Stunden müsste man wohl rückwärts fahren, um die Anschaffung einer einzigen LED zu amortisieren? Oder ist das Ziel vielleicht, bei gleicher Stromaufnahme den rückwärtigen Bereich in Flutlicht zu tauchen. 😉 Grübelnde Grüße Frank Zitieren Link zu diesem Kommentar
miq Geschrieben 1. November 2019 Teilen Geschrieben 1. November 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Genau das ist das Ziel. Der Rückfahrscheinwerfer (In der LED-Heckleuchte) ist ne ziemliche Funzel. Ich habe beim rückwärts in die Garage fahren immer den Fuß auf der Bremse weil das LED-Bremslicht um Welten heller ist ... Grüße Miq 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
BeachEdi Geschrieben 2. November 2019 Teilen Geschrieben 2. November 2019 Ging mir auch so, deswegen habe ich mir zwei LED‘s eingebaut. Ist jetzt heller und erzeugen keinen Fehler. Und da ich nicht stundenlang Rückwärts fahre sollte auch niemand belästigt bzw. geblendet werden. Sind diese hier, hatte ich über das Auktionshaus gekauft, den Verkäufer finde ich aber nicht mehr: OSRAM LEDs - 2x M-TECH PLATINUM LED T15 W16W 9xSMD5630 CANBUS 12V --LB817W-- 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.