Chribee Geschrieben 1. Oktober 2017 Teilen Geschrieben 1. Oktober 2017 Hallo Zusammen, Da unseren Damen der Serienspiegel zu klein war (okay mir auch), habe ich mir den großen Spiegel und die kleine Ablage mal gekauft und es versucht anzubauen. Das Set besteht wohl aus 3 Teilen: Spiegel (7E7-068-745) Grundplatte (7E7-070-427-A) Ablagefach (7E7-070-403-A) Dazu benötigt man noch ein selbst gebasteltes Distanzstück was unter die Grundplatte geklebt werden muss. Dicke ca. 3 mm. Leider scheint die Grundplatte beim Modellwechsel noch anders befestigt zu sein. Da gibt es zwei Klebestreifen und 2 etwas hervorstehende Kunststoffösen wo wohl noch irgendwas einrasten soll. Kann auch sein, dass es noch ein 4. Element gibt. D.h in unserem Fall müssen die Kunsstoffnippel abgeschnitten werden, sonst hält das Distanzstück nicht. Vorgehen: - alten Spiegel mit Föhn Warmmachen und mit Zahnseide langsam ablösen (sozusagen als Seilsäge benutzen) - Klebereste entfernen - Neuen Spiegel aufkleben ( Abmessungen habe ich vom Katalogfoto geschätzt) - Auf die Rückseite der Grundplatte das Distanzsrück kleben ( das ist das weiße Teilmauf dem Foto) - auf das Distanzstück selber doppelseitiges Klebewand ö.ä. kleben - beides zusammen unter den Spiegel kleben - Ablagefach einhängen - fertig Das Fach hängt etwas locker, kann sein dass es im Original strammer hängt. Falls es während der Fahrt raushüpfen sollte, einfach etwas Klebeband an die Aufnahmen. Kosten ca. 23 Euro. VG Chribee 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
TourBus13 Geschrieben 1. Oktober 2017 Teilen Geschrieben 1. Oktober 2017 Hallo Chribee, das habe ich demnächst auch vor umzusetzen vielen Dank für die Teilenummern. Eine Bitte: Kannst du mir die Tiefe (Innenmaß) von dem Ablagefach nennen, bei mir soll da was bestimmtes rein. Belastungstest?? Evtl. ist die Grundplatte mit den Kunststoffnippel im Dibond von der Schranktür eingehängt/eingenietet? Kann das jemand mit neuem Modell bestätigen? Danke Mathias Zitieren Link zu diesem Kommentar
T2-Fahrer Geschrieben 1. Oktober 2017 Online Teilen Geschrieben 1. Oktober 2017 Hallo, hab mal eben nachgemessen: Lichte Weite oben 4cm, unten dann ca. 3 cm. Die Grundplatte schint nur mit doppelseitigem Klebeband verklebt zu sein, läßt sich seitl. leicht ablösen. Die Schrankbeleuchtung funktioniert übrigens durch einen kleinen Kontaktstift im oberen Schranier. Gruß T2-Fahrer Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast SmilyAT Geschrieben 17. Juni 2020 Teilen Geschrieben 17. Juni 2020 Hallo. Der 5.1 Cali hat sowas ja gar nicht. Gibt es da was zum nachrüsten? Muss nicht original sein 😉 Danke! Zitieren Link zu diesem Kommentar
DerMexmann Geschrieben 19. Juni 2020 Teilen Geschrieben 19. Juni 2020 Nachrüsten kann man das ohne Probleme. Ist halt nur ein bisschen blöd wegen dem alten Kleber. Hier mal die Teileliste mit den Preisen, die ich beim Freundlichen bezahlt habe: - 7E7070403A Ablagefach 6,25 € - 7E7070427A Grundplatte 5,30 € - 7E7068745 Spiegel 10,41 € Die Grundplatte hat hinten dran 2 Kunstoffnasen, die ich einfach weggeschliffen habe. Dann hält das echt super und ist Plan mit der Tür verklebt. Vorher aber wie es Chribee oben bereits beschrieben hat, den alten Spiegel ab und die Tür gut sauber machen. Dann den neuen Spiegel kleben und dann die Grundplatte (in meine Fall ohne Adapter) kleben. Ich habe den Spiegel oben angesetzt, da ich die Einlegeböden schon für uns passend eingesetzt habe und ansonsten die Ablege nicht gepasst hätte. Gruß Sascha You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
GedF Geschrieben 12. Juli 2020 Teilen Geschrieben 12. Juli 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Sascha, Hast du die Kunststoffnasen komplett weggeschnitten? Bleibt dann genug Platz um die Ablage in die Grundplatte einzurasten? Bzw. steht die Ablage dann nicht über (hat ja an der Rückseite auch zwei Abstandhalter)? Zitieren Link zu diesem Kommentar
DerMexmann Geschrieben 12. Juli 2020 Teilen Geschrieben 12. Juli 2020 Ja, die beiden Kunstoffnasen habe ich komplett bündig geschliffen. Die Ablage passt dann genau auf den Halter und sitzt sehr fest. Zwischen Spiegel und der Ablage ist dann kein Spalt und sieht top aus! Ich mach bei Gelegenheit mal ein Foto davon. Gruß Sascha Zitieren Link zu diesem Kommentar
PaulMZB Geschrieben 9. November 2020 Teilen Geschrieben 9. November 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Und, Sascha? Gab es schon eine Foto-Gelegenheit... ? Erwartende Grüße, Paul Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.