GER193 Geschrieben 12. September 2017 Autor Teilen Geschrieben 12. September 2017 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Stephan, da ist gar nichts gut, denn es ist eben nicht raus, sondern "munter einfach so" wie Du so schön sagst, in den Cali rein gesabbert. Wie der Ablauf, also der Übergang vom Tank nach draußen aber genau aussieht würde mich auch interessieren. In den Tiefen des Forumarchivs hab ich gesehen, dass es da offenbar mal eine Explosionszeichnung gab, die aber aus irgendwelchen rechtlichen Gründen entfernt würde. Schade. Gruß, Bernd Zitieren Link zu diesem Kommentar
calimerlin Geschrieben 12. September 2017 Teilen Geschrieben 12. September 2017 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo, Der Tank und der Auslauf sind eine Einheit. Wenn du von unten Guckst, kannst du den Stutzen sehen, oder wenn du die Gasbuddel rausnimmst, kannst du sehen wie das Wasser da rausläuft. Es gibt hier Bilder davon, aber ich kann den Beitrag gerade nicht mehr finden. Von dem Ablauf kann eigentlich kein Wasser in den Innenraum gelangen. Der Fehler muss woanders liegen. (muss nochmal suchen, ob ich die Bilder nicht doch noch finde...) Gruss, Stephan Zitieren Link zu diesem Kommentar
Laini Geschrieben 12. September 2017 Teilen Geschrieben 12. September 2017 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Dann bin ich beruhigt, danke. Wobei...nochmals genau nachdenke...ich habe den Hahn geöffnet, sah kurz, wie es überall rausläuft und bin dann schnell ins Auto gesessen und losgefahren. Ich wollte, dass sich das Wasser durchschüttelt und allfällige Fremdkörper mit rausschwemmt. War das clever oder eher doof? Könnte das Wasser denn über das Gasflaschenfach rausschwappen? Ne, oder? Zitieren Link zu diesem Kommentar
calimerlin Geschrieben 12. September 2017 Teilen Geschrieben 12. September 2017 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo, Was um alles in der Welt hast du für "Fremdkörper" in deinem Frischwassertank? Nee,nee, da schwappt nix aus dem Gasflaschenfach. Es sei denn der Schraubdeckel vom Fach ist offen und du machst mit dem Cali einen Salto Mortale... Gruss, Stephan Zitieren Link zu diesem Kommentar
Laini Geschrieben 12. September 2017 Teilen Geschrieben 12. September 2017 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Bin brav gefahren :-) Demfall nichts übergeschwappt nene, "allfällige" Fremdkörper Wird schon nichts drin sein Hatte wohl eher ein schlechtes Gewissen, dass ich den Wassertank -nicht wie in der Betriebsanleitung erwähnt-, vor Gebrauch gefüllt und geleert hatte. Da dachte ich, dass ich das besonders gewissenhaft nachhole Mit durchschütteln und so Zitieren Link zu diesem Kommentar
calimerlin Geschrieben 12. September 2017 Teilen Geschrieben 12. September 2017 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo, Ja, das wäre aber nun schon mal interessant zu wissen, was denn genau gemacht wurde. Denn ohne den Schrank auszubauen, kommt ma ja eigentlich am Ablauf nirgendwo wirklich dran. interessierte Grüsse, Stephan Zitieren Link zu diesem Kommentar
GER193 Geschrieben 13. September 2017 Autor Teilen Geschrieben 13. September 2017 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ja, das interessiert mich jetzt auch. Ich werde da nochmal beim Freundlichen nachhaken und dann hier berichten. Nur mal so ´ne Idee: Wenn es keinen Ablaufschlauch gibt, dann muss ja der Tank selber einen Stutzen haben, der das Bodenblech durchdringt. Kann es sein, dass der Tank nicht sauber eingesetzt wurde und dadurch der Ablaufstutzen zumindest teilweise am Bodenblech aufstand. Würde zumindest erklären, warum das Wasser nach innen abgeflossen ist. Dann war es u.U. auch möglich, den Tank vom Schrank aus ein wenig zu verschieben, sodass der Ablaufstutzen durch die Öffnung des Bodenblechs durchpasste. Bei der Konstruktion des Tanks, bzw. des Ablaufs wäre dann aber im Fall der Fälle auch austretendes Gas in den Innenraum abgeflossen. Ich denke, dass ich mit der Sache noch einige Zeit beschäftigt bin. Hab ja sonst nichts zu tun. Auf jeden Fall schon mal Danke an alle für die brauchbaren Tipps und Anregungen. Gruß, Bernd Zitieren Link zu diesem Kommentar
Radfahrer Geschrieben 13. September 2017 Teilen Geschrieben 13. September 2017 Bei Erstzulassung 4/2017 hast Du doch noch Garantie. Zitieren Link zu diesem Kommentar
calimerlin Geschrieben 13. September 2017 Teilen Geschrieben 13. September 2017 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Bernd, Der Wassertank ist im Schrank bereits vor dem Einbau fest verbaut. Bei der Montage des Schrankes kommt der einzige Roboter in der Califertigung ins Spiel, der das gesamte Geschränk mit allen Einbauten, ausgenommen der Batterie millimetergenau durch die Hecköffnung in den Cali einsetzt. Der Schrank wird dann von den Monteuren noch entsprechend verschraubt, die Elekrtik angeschlossen und auch die Verschraubung von unten am Ablaufstutzen des Wassertanks befestigt. Der Tank lässt sich dann keinesfalls mehr verschieben oder anderweitig bewegen. Der Stutzen also auch nicht. Ausser an die Verschraubung unter dem Fahrzeugboden des Ablaufstutzens, den Wassereinfüllstutzen mit Tankentlüftung und mit Einschränkungen an das Ablassventil (nach Entfernung der Verkleidung) kommt man da nirgens dran. Und natürlich die Reinigungsöffnung und der Verschluss mit der Wasserpumpe, aber die kommen ja als Übeltäter keinesfalls in Frage. Bin wirklich neugierig, was die da gemacht haben, zumal es ja nun wohl funktioniert. wasserdichte Grüsse, Stephan Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.