Zum Inhalt springen

Reinigung wassertanks


Empfohlene Beiträge

Hallo ihr Callierfahrenen,

 

bald sollte es soweit sein und meiner sollte endlich bei uns eintreffen 😊 Freue mich und will gleich noch vor dem Winter einen ausflug machen und das Gefühl von freiheit erleben. Zu den Wassertanks - insbesondere Frischwasser habe ich die Frage ob und wenn Ja wie diese nach dem ausliefern gereinigt werden müsse? Habe schon von den Silbereinsätzen und kugeln gelesen, diese sind ja aber mehr nur zum frischhalten des wassers? Wie handhabt ihr das so? ( wie reinigen welche mittel und wie oft im Jahr? ) und auch den Abwassertank desinfizieren? Bin absoluter neucamper unt total unerfahren und um alle Tipps dankbar, auch bei wasserbehandlung für längere Zeit.

 

 

Danke schon im voraus Nik

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 18
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Andreas Garmisch

    3

  • donkito

    3

  • MarBo

    2

  • RoHoRambleon

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Hallo Nik,

 

lies dir das mal durch, da steht einiges drin.

 

Wassertank desinfizieren (Erstgebrauch)

Frischwasseranlage desinfizieren

Umgang mit dem Frischwassertank

 

Gruß

Patrick

Link zu diesem Kommentar

Habe ich doch nach allem möglichen gesucht und nichts schlaues gefunden 🙈🙈Danke!!

 

obwohl das noch viel mehr verunsichert, ok 2-3 mal spülen wenn er neu ist soll reichen damit kann ich dann auch gut leben, aber gerade beim Punkt haltbarkeit scheiden sich die Gemüter, die einen trinken es gar nicht, die andern schon aber ohne es zu behandeln, und wieder andere schmeissen silberionen rein, was wiederum von den andern als gesundheitsschädlich betrachtet wird. Dachte eher dass es etwas einfacher wird, die WaWerke liefern das wasser ja auch meist innert 1tag zum endverbraucher. ( lagerung lieferung ev aufwärmen im boiler vielleicht nach 2 wochen ferien etc., dass ist ja dennoch geniessbar.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Nik,

 

ich mach das wie tausende andere Camper auch: frisches Wasser mit Silberionen in den Tank und gut ist.

Beim Neuwagen einmal so durchspülen, einmal mit Silberionen-Wasser und fertig!

(und meine Frau Doktor ist damit einverstanden! :D)

 

Im Winter ist der Tank leer, im Frühling wieder einmal durchspülen...

 

In den Abwassertank tu' ich normalerweise gar nix rein, ist ja immer nur a bissl Nudelwasser, Seife und Co. drinnen.

Im Herbst dann mal vor dem letzten Ablassen mal ein Reiniger...

 

Grüsse!

Andreas

Link zu diesem Kommentar

da hilft sicher auch gebissreinger wie kukident.

sicher beim abwassertank.

wenns dem gaumen nicht schadet ist es auch für den rest ok .

 

lolex

Link zu diesem Kommentar

Habe mir auf der D-Messe jetzt die kleine Silberkugel Silberseptica von Dr. Keddo zugelegt. Die soll 2,5 Jahre halten und erstmal Ruhe. Dann werden wir auch nur noch nachfüllen und das auch als Trinkwasser nutzen. Bisher hatten wir immer zusätzlich Wasserflaschen gekauft und das "Tankwasser" zum Waschen und kochen genommen.


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ha, stimmt! Gute Idee!

Mit den Dingern reinige ich ja auch meine Trinkflaschen usw...

Link zu diesem Kommentar

Ich habe mir als erste Füllung bei Hofer/Aldi das billigste Sodawasser gekauft was sie hatten und an die 12 Liter in den Tank gekippt.

 

Jene, die mich dann am Parkplatz beim Befüllen beobachteten dachten wohl, der fährt mit Sodawasser, hehe.

 

Damit bin ich dann einen Tag rum gefahren und habs nächsten Tag geleert und einmal gespült. Anschliessend neu befüllt, Silberionen rein und das wars.

 

 

LG Bertl

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Weil ich mir dachte, dass die Kohlensäure, besonders durch das Hin und Hergeschwable einen reinigenden Eindruck im neuen Tank hinterlässt.

 

Wir haben überlebt:D

 

LG Bertl

Link zu diesem Kommentar

CO2 hat bezüglich Reinigung keine Funktion, ihr hättet auch ohne überlebt. Aber der Hofer freut sich.

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen, danke für diese vielen guten Tipps, werde mir jetzt auch so eine kugel beschaffen und in den Tank schmeissen, nachdem ich mal ordentlich durchgespühlt habe. Und beim abwasser stimmt ja eigentlich auch mit der leichten Verschmutzung, deshalb die erste Saison geniessen und dann leichter Reiniger und gut ists 😊

Link zu diesem Kommentar

...also diese Kugel find ich sehr teuer!

 

Da sind die Tabletten oder Tropfen aus der Flasche ja viel günstiger!

Und wie oft fülle ich denn den Tank pro Jahr? Nur ein paar mal...

 

Und wie bekomm ich die Kugel im Winter wieder raus? Nö, nö...

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo,

 

Ja, und was macht die Kugel, wenn der Tank leer oder fast leer ist?

Kann mir vorstellen, dass die dann munter da drin während der Fahrt herumsaust und evtl. den Wassertanksensor

oder gar (je nach Fahrweise:D) die Pumpe beschädigen könnte.

Und zu teuer finde ich das Teil auch.

 

Ich benutze auch die Micropur - Tropfen in der möglichst niedrigen Dosierung.

Da mein Wassertank ausser im Winter immer gefüllt ist und das Wasser dann auch schon mal länger im Tank ist.

Aber einmal im Monat lasse ich den Tank immer komplett ab und dann kommt wieder frisches Wasser rein.

 

Für den Abwassertank verwende ich hin und wieder mal, wenn´s nötig ist, eine kleine Menge der Bigsan Kristalle.

Das reicht , wie ich finde völlig aus. Da müffelt dann auch nix mehr.

 

 

Gruss,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Jahre später...

Hallo zusammen, 

Bin seit Dezember stolzer besitzer t5.2 cali comf. Nun hab wirklich keine Ahnung und hab mich von allen quellen beriseln lassen zum Thema Frischwassertank. Das mit den spülen und Zusatz Mitteln hab ich generell verstanden. Mir stellt sich die Frage, da das Auto ja auch schon 5 Jahre aufm Buckel hat, ob es möglich ist den Wassertank (Frischwasser) auch mechanisch zu reinigen? Oder ist es von Zugang her unmöglich und man es vorab schon sein lassen kann? Den einen Zugang sieht man ja im Schrank, wenn ich mich nicht irre, ansonsten hab ich nur unter der spüle eine weitere öffnung gefunden. Kann da jemand vielleicht paar sätze dazu sagen. Bevor ich was kaput mache, den für sowad bin ich immer gut :D

 

Danke vorab. 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 27 Mitgliedern gesehen

    brazzos GrandLudo martina hsba zigibumbala mrcwnd Thorge mb0610 Calinoob Ezi22 migru chris83 anne.s tedkrueger lukget buz77 calivaan Yogi1955 Calilover6.1 DominikRichter Henriette Gere Ulibulli fussballnieli LHOW Benuli Osdeeper

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.