Zum Inhalt springen

neue AHK - wohin damit?


Empfohlene BeitrÀge

Hallo,

 

ich bin seit heute Besitzer einer abnehmbaren AnhĂ€ngerkupplung. :cool: , da wir uns ( 2Erwachsene und 2 Kids) fĂŒr den Sommerurlaub einen WW borgen werden - aber das ist ein anderes Thema. =)

Nur weiss ich momentan noch nicht, wo ich die Kupplung transportieren soll, wenn sie nicht eingesteckt ist.

 

Da gibt es ja hinter der Sitzbank diese "schlaue" Box, wo theoretisch Platz fĂŒr die Kupplung sein sollte. Nur hat Westfalia leider in der Zwischenzeit die Form der Kupplung geĂ€ndert, sodass diese leider nicht in diese Box passt. 8o

Momentan hab ich sie in einem Karton in der Schublade, aber das kann auch nicht die Dauerlösung sein. Eine andere Idee hatte ich noch nicht... ?(

Hat evtl. sich in den spĂ€teren Baujahren die Innenform der Box geĂ€ndert, sodass die neuen Kupplungen reinpassen? Wenn ja, weiß jemand, was eine neue ungefĂ€hr kostet und ob diese dann auch noch unter die "alte" Sitzbank passt?

 

Jens

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 22
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • JoJoM

    4

  • jensenickel

    4

  • die52

    3

  • Guido BIB

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Hallo Jens,

 

besteht evtl die Möglichkeit, den Platz in der vorgesehenen Box mit einem scharfen Messer oder einem Lötkolben an die AHK anzupassen? Oder ist sie generell zu groß dafĂŒr?

 

Ich lasse die abnehmbare AHK ĂŒbrigens immer angebaut. Ist auch ein schöner Schutz nach hinten.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Guten Morgen,

bei mir passt sie in die Box, vielleicht brauchst du nur eine neue Box.

 

Ich habe mir meine Westfalia auch nachtrĂ€glich angebaut (abnehmbar) lasse sie aber wie JoJoM immer dran. Aus besagten GrĂŒnden.

 

GrĂŒĂŸe Daniel

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

MĂŒsste eigentlich gehen, die Idee hatte ich auch schon. Mit einem Messer lĂ€sst sich das recht gut schneiden. Die Kupplung ist zum einen, wenn sie liegt, höher geworden, da sich wohl der Auslösemechanismus geĂ€ndert hat. Dadurch hĂ€ngt der SchlĂŒssel/das Rad am Kunstoff der Boxeinfassung. Zum anderen ist der Hals gerader geworden.

 

Ich hatte halt die Hoffnung, dass es ohne basteln funktioniert.

 

Da wir frĂŒher schon immer Kupplungen hatten und es öfters blaue Schienbeine gab, wollte ich sie abnehmbar haben, da das Ding eh nicht so oft verwendet wird.

 

Bye

Jens

Link zu diesem Kommentar

Ja, sie ist ja extra abnehmbar, damit man sie abnehmen kann...

 

Aaaber: auch mir hat sie schon die Stoßstange gerettet. Deshalb ist sie meist dran.

 

Deine Frage war aber: wohin damit? Also ich wĂŒrde sie einwickeln und unter dem Beifahrersitz platzieren. Da wĂ€r bei mir trotz Wechsler noch ein Platz dafĂŒr.

 

GrĂŒsse - Dirk

Link zu diesem Kommentar

Hi,

ist zwar nicht das Thema, aber ich wundere mich auch gerade warum man eine abnehmbare AHK hat wenn man sie lieber dran hat? Ich denke mal Jens hat sich extra eine angebaut um sie auch abzunehmen.

 

Schutz nach hinten ist mir auch nicht ganz klar - vor was soll die denn schĂŒtzen? Wenn mir jemand hinten drauf fĂ€hrt, muss der den Schaden doch ohnehin bezahlen und zum 'Einparken nach Gehör' braucht ihr dir hoffentlich nicht :D

Link zu diesem Kommentar

§30c (1) Stvzo Vorstehende Außenkanten

 

"Am Umriß der Fahrzeuge dĂŒrfen keine Teile so hervorragen, daß sie den Verkehr mehr als unvermeidbar gefĂ€hrden."

 

hmm... Das Hervorstehen einer abnehmbaren AHK könnte also als vermeidbar eingestuft werden, weil sie eben im Gegensatz zur starren AHK problemlos entfernt werden kann.

 

Aber das ist z.B. bei einem FahrradtrÀger nicht anders!

 

Im Schadensfalle wÀre ich auf die Rechtsprechung gespannt.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Weil sie beim Kauf des Calis dazu gehörte. :D

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Stimmt auffallend - beim Comfortline gibt es ja keine starre :cool:

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Sehr richtig!

Das kann gaaaaanz doof laufen. Denn es könnte ja sein, das jemand einen grĂ¶ĂŸeren Schaden an seinem Auto hat, als notwendig, nur weil man zu faul war die AHK ab zu bauen. Oder noch schlimmer: weil man sie als eine Art "Rammbock" benutzt.

 

Wenn sie nicht gebraucht wird gehört die AHK entfernt. (so es denn geht)

 

Gruß

Christian

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Genau, wo wir wieder beim Thema wÀren. =)

 

Bye

Jens

Link zu diesem Kommentar

Im Werkzeugkasten hinter der Sitzbank ist Platz dafĂŒr!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

 

Moin zusammen,

wenn Ihr eine abnehmbare AHK habt, muß diese entfernt werden,wenn sie nicht gebraucht.

So sagt es der freundliche Helfer.

Gruß Karsten

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    magicrunman

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.