hpk Geschrieben 27. August 2017 Teilen Geschrieben 27. August 2017 oder dann ein CaliCap XXL :-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
calimerlin Geschrieben 27. August 2017 Online Teilen Geschrieben 27. August 2017 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo, Auch hier muss ich wieder Einspruch erheben. Calicap geht doch nur auf einen Cali, sonst wär´s ja keine Calicap. Da das Ding aber nunmal kein Cali ist, sondern ganz einfach nur ein Kastenwagen, kann´s ja allenfalls auch nur eine "Kastenwagenkapuze" sein. Dann sieht man das Ding auch net gleich so... calinistische Grüsse, Stephan Zitieren Link zu diesem Kommentar
hpk Geschrieben 27. August 2017 Teilen Geschrieben 27. August 2017 alles klar, dann heisst das Ding marketingmässig KastKap ... das XXL erübrigt sich damit :-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Esquilax16355986 Geschrieben 28. August 2017 Teilen Geschrieben 28. August 2017 Ich find das mit der Doppelverglasung ne gute Idee! Auch gut für die Isolierung. Und die Jalousie ist zwischen den Scheiben UND der Clou die Jalousie ist eine rollbare Solarzelle! Aber das wäre zu cool... Dann bräuchte man auch nicht die KastCap. Am besten man benennt ihn auch auf Kastlifornia damit der Stephan nicht mehr schimpfen muss... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andreas H Geschrieben 28. August 2017 Teilen Geschrieben 28. August 2017 Ich finde, der "Rucksack" ist ein schlechter Scherz. Alle Ausbauer gehen hier den Weg des Heckquerbetts, das heisst, entweder feste Ohren als Verbreiterung, oder aber elegant gelöst als aus(klapp)fahrende Erweiterung, wie z.B. der neue Sven Hedin. So können dann wieder Fahrradträger und usw. montiert werden, und das Fahrzeug würde 10k Euronen günstiger werden. Wobei, da fällt mir ein, gab es da nicht mal ein Problem mit undichten Schiebfenstern? You do not have the required permissions to view the link content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Breitler Geschrieben 28. August 2017 Teilen Geschrieben 28. August 2017 Wir haben uns den Cali XXL heute auch in Düsseldorf angesehen und der erste Eindruck ist wohl bei jedem ein "cool", bis man dann halt die Details inspiziert und sich fragt, wie das in der Realität... Die meisten werden sich für die eine oder andere jeweils sehr subjektiv tolle innovative Idee begeistern können (mir würden z.B. die Klimakühlung und der integrierte Beamer gefallen) und wiederum anderes subjektiv als nutzlos oder trottelhaft identifizieren. Die Farbe der Innenmöblierung ? Gastank ? Der witzlos kleine Schlafplatz oben ? Die rückenmordende Aufhängung für die Campingstühle ? Die ungelöste Abschattung des Glasdachs ? Die unfassbar riesigen Außenmaße verglichen mit dem Cali M/L ? Es is halt nur eine Studie und VW ist äußerst stark am Feedback der Kunden darüber interessiert. Der Fragebogen des Interviewers hatte mehr als 10 detaillierte Seiten, bevor am Ende das unvermeidbare "und was würden sie dafür zu zahlen bereits sein ?" kam. Vom mithören her war da keiner dabei, der mehr als 80.000 löhnen wollte. :-) Gesamtfazit: sehr innovativ und eine Wohltat zu den hunderten anderen gleichen Kastenwagen. Würden wir ihn kaufen ? NEIN. Da fehlt noch soviel praxisbezogenes... Zitieren Link zu diesem Kommentar
TigerXC Geschrieben 28. August 2017 Teilen Geschrieben 28. August 2017 Der erste Eindruck ist: "Gibt's doch schon hundertmal ..." Klar ist der XXL in einigen Details pfiffig, aber die Kiste ist einfach nur groß und bietet trotzdem wenig Flexibilität. Vor allem ist er eng! ICH würde mir einen Crafter als BEACH Variante wünschen: Multivan-Schienensystem, flexibles hochklappbares Bett unter dem Dach; Heckklappe für Fahrräder / Motorrad o.Ä., modulare und flexibel zu konfigurierende Innenausstattung (Tisch / Sitzgelegenheiten / ...). Nicht umsonst ist der California Beach so ein Erfolg: Er vereint die Flexibilität des Multivan mit dem Freizeitnutzen des California. Der XXL wird sicher seinen Markt finden, jedoch gibt es schon dutzende Ausstatter am Markt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Radkäppchen Geschrieben 29. August 2017 Teilen Geschrieben 29. August 2017 Eventuell interessant anzusehen... Hier kommen kurz die Designer zu Wort und es wird auch auf die Länge des XXL eingegangen: LG Radkäppchen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wuudi Geschrieben 29. August 2017 Teilen Geschrieben 29. August 2017 Es ist mehrfach die Rede von Jalousien aber gezeigt werden die nirgends. Nur das elektrische öffnen der Dachfenster. Aber preislich war irgendwo die Rede von "User möchten max 80.000". Mit all der Technik No f*in way Persönlich gefällt mir am besten der Möbelbau in Flugzeugmaterial nicht so klassisch Holz. Aber ja im Detail viel Show und wenig praktisch Zitieren Link zu diesem Kommentar
bendicht Geschrieben 30. August 2017 Teilen Geschrieben 30. August 2017 Ich finde als Studie das Ding ganz toll. Wird im Video von Ausfahrt auch immer wieder betont. Es ist noch eine Studie. Man sollte die guten Ideen nicht aus der Sicht von einem heutigen Cali geschädigten zerreissen. Ich kenne mich zwar nicht aus in der Kastenwagengilde. Würde aber das Eine oder Andere bei diesen mit der Studie vergleichen und ich denke, da hat die Studie wirklich Potenzial. VW hat viele von unseren Verbessrungen (Basteleien) an unseren T5 und T6 hier im Board übernommen. Es sind auch viele gute neue Ansätze dazugekommen. Sollte das Ding in den Verkauf kommen, so wird es sicher ein guter, junger grosser Bruder von unserem Cali werden. Ich würde ihn in der Familie der Caliianer aufnehmen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
hansenwernersen Geschrieben 30. August 2017 Teilen Geschrieben 30. August 2017 Eigentlich müsste das Teil Cakafornia heissen. Den Cali steht für CAmpingLIeferwagen und wir haben hier einen CAmpingKAstenwagen:D Zitieren Link zu diesem Kommentar
virtulex Geschrieben 30. August 2017 Teilen Geschrieben 30. August 2017 Ich hau mich weg... Cakafornia :sarkasmus: Das hat was... Lachende Grüsse virtulex Zitieren Link zu diesem Kommentar
virtulex Geschrieben 30. August 2017 Teilen Geschrieben 30. August 2017 Und schon haben wir auch einen Namen für die Mütze gefunden Zitieren Link zu diesem Kommentar
acamper Geschrieben 30. August 2017 Teilen Geschrieben 30. August 2017 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Genau, guter Ansatz . . . aber: den guten und bekannten Namen zu nutzen liegt natürlich sehr nahe. Vergleiche sind aber fehl am Platz, das ist doch eine ganz andere Zielgruppe. Ohne irgendein Urteil abgeben zu wollen / können, bin ich der Meinung, dass die Preisliste das Ganze relativieren wird. Außerdem: Kastenwagen gibt es doch schon in allen Varianten und Schattierungen. Nur weil da VW draufsteht ? In Zeiten wie diesen auch nicht unbedingt ein "Kracher". Grüße Franz Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hyperion Geschrieben 30. August 2017 Teilen Geschrieben 30. August 2017 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. You do not have the required permissions to view the link content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.