Tom50354 Geschrieben 11. August 2017 Teilen Geschrieben 11. August 2017 Das Gerücht kreist ja schon länger umher.... Jetzt wird ein Traum von Vielen wahr! Highlight des Caravan Salon im August:Reisemobilstudie California XXL auf Crafter Basis •• California XXL gibt Ausblick auf die Zukunft des CrafterReisemobils mit Hochdach, Küche und Nasszelle Studie mit mittlerem Radstand und festem Dachaufbauüberträgt die Qualitäten des beliebten California aufgroße Reisemobile Hannover, 11. August 2017 – Als Vorbild dient der VolkswagenCalifonia auf Basis des beliebtesten Reisemobils aller Zeiten - des Bullis. Seit Jahrzehnten überzeugt er besonders die erfahrenen Campingfreunde mit einem konsequent durchdachten undmultivariablen Innenraum. Jetzt bietet der neue und größere Craftermit seiner großen Zahl an Assistenzsystemen, dem komfortablen Fahrverhalten und dem sparsamen Verbrauch die einmalige Gelegenheit, die Qualitäten des California auf die nächst größereKlasse von Volkswagen Reisemobilen zu übertragen und weiter zuentwickeln. Mit der neuen Studie California XXL präsentiert derHersteller aus Hannover nun eine ausgewachsenere Variante desautomobilen Globetrotters. Das innovative Karosserie- und Interieurlayout schafft Raum im California XXL,zum Beispiel für ein rund 2m langes Komfortbett. Dazu erlaubt ein abgetrennter, großzügiger Wohnraum erstaunliche Bewegungsfreiheit. Hier bieten eine Sitzbank und die um 180 Grad drehbaren Vordersitze reichlich Platz. Typischzweckgerichtet und praktisch durchdacht wie im California sind die Küche samtzweiflammiger Kochstelle sowie der Kühlschrank, die Spüle und die erweiterbare Arbeitsfläche. Eine geschickt konstruierte Nasszelle mit Dusche und WCermöglicht mehr Komfort. Trotz seiner Größe liegt er gut im Wind. Selbst bei einer Höhe von 2.900 mmbleibt der cw-Wert dank eines ausgefeilten Aerodynamikkonzeptes (u.a. spezielleEinzüge im komplett neu designten Hochdach) im günstigen Bereich deskonventionellen Crafters. Weitere Infos zum neuen Studie California XXL folgen im Rahmen seiner Weltpremiere auf dem „Caravan Salon Düsseldorf“ (26. August bis 03.September 2017). Zitieren Link zu diesem Kommentar
Goodmorning Geschrieben 11. August 2017 Teilen Geschrieben 11. August 2017 Ja dann warten wir noch 2-3 Jahre:D. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dalarna Geschrieben 11. August 2017 Teilen Geschrieben 11. August 2017 Danke für den Link Tom, kann mir auch gut vorstellen, dass das ein richtig Formschöner Wagen wird. Der neue Crafter ist ohnehin schon in seinem Segment der optisch wertigste Wagen. So wie hier auf dem Bild mit schicker Lackierung, formschönem Hochdach und einer Cali ähnlichen Möbelqualität sicher ein echt tolles Reisemobil. Bin auch echt gespannt... Grüße Björn Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 11. August 2017 Autor Teilen Geschrieben 11. August 2017 Ich finds echt einen Hammer! Bin im Moment noch sprachlos! Aber auf die Messe fahre ich jetzt 100% Zitieren Link zu diesem Kommentar
Goodmorning Geschrieben 11. August 2017 Teilen Geschrieben 11. August 2017 Bitte mach dann schöne Fotos von Innen und Aussen für ins Caliboard. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Blue Eagle Geschrieben 11. August 2017 Teilen Geschrieben 11. August 2017 Frag mich grad (nach dem Freudenausbruch) wo der dann preislich liegt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Fidel Geschrieben 11. August 2017 Teilen Geschrieben 11. August 2017 Das ist wirklich eine riesen Überraschung und bin auch schon sehr gespannt auf weitere Details, auch wenn ich befürchte, dass der Preis mich auch sprachlos machen wird und man dafür 2 Pössl bekommt. Servus Fidel Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hyperion Geschrieben 11. August 2017 Teilen Geschrieben 11. August 2017 Preislich wird er sicher mit dem Club Joker mithalten, wohl eher noch darüber. Zitieren Link zu diesem Kommentar
TigerXC Geschrieben 11. August 2017 Teilen Geschrieben 11. August 2017 CaliXXL ... Beach 😄 Mal im Ernst: als Zwitter wie der CaliBeach sicherlich sehr interessant. Modularität heißt hier das Zauberwort - man darf gespannt sein. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Goodmorning Geschrieben 11. August 2017 Teilen Geschrieben 11. August 2017 Wenn der Preis nicht mit dem ganzen Rotz auf dem Markt mithalten kann wird das eh nix! Schaumer mal! Think positiv:D Zitieren Link zu diesem Kommentar
tdi-power Geschrieben 11. August 2017 Teilen Geschrieben 11. August 2017 letztendlich passt er halt doch nicht in jede Garage und ist nicht so Alltagstauglich wie unser Bus. Sieht trozdem vielversprechend aus! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Blue Eagle Geschrieben 11. August 2017 Teilen Geschrieben 11. August 2017 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. stimmt auch wieder:evil: Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tomsen Geschrieben 11. August 2017 Teilen Geschrieben 11. August 2017 SEHR SCHICK .. fehlt nur noch Seikel und ein Snorkel .. schwups -> 298cm . Danke für die Info Tom .. bin gespannt was da evtl. mal kommt ! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 11. August 2017 Teilen Geschrieben 11. August 2017 Alles was über die Cali-Größe hinausgeht ist halt eine andere Welt. Im Gegensatz zum Cali gibt es bei den Kastenwägen starke, etablierte Konkurrenz. Der Markt der Kastenwägen wird von Pössl dominiert, die preislich wohl sehr weit unter dem XXLCali liegen werden (Faktor 2 wird da wohl noch locker übertroffen werden). Aber er wird sein Publikum bei den Individualisten sicherlich finden, die nicht in der Masse der Pössls untergehen wollen. Wenn er denn mal kommt..... Zitieren Link zu diesem Kommentar
calimerlin Geschrieben 11. August 2017 Teilen Geschrieben 11. August 2017 Hallo, Naja, Kastenwagen gibt es wie Sand am Meer. In allen Preis - und Qualtätsklassen und auf allen möglichen Basisfahrzeugen. Da wird es nicht einfach sein, sich auf diesem Markt zu etablieren. Die Auswahl ist riesig, irgendwo wird er da schon seine Lücke finden. Den Kastenwagenmarkt revolutionieren wohl eher nicht. California XXL...schockschwerenot...ein Cali ist ein Cali und bleibt ein Cali. (Es kann nur einen geben) Ein Kastenwagen ist nun mal kein Cali, sondern ein Kastenwagen. Jedenfalls darf man gespannt sein, wie der Innenraum und die Aufteilung letztendlich dann aussehen wird. So wie das aussieht ist vorne im Dach ein kleines Aufstelldächlein zu erkennen. Also Tom, dann musst du dafür natülich auch noch ein "Mützchen" konstruieren. Gruss, Stephan Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.