Zum Inhalt springen

Mal was ganz Neues: Shuntumbau HB/HH/H


Morgenwind

Empfohlene BeitrÀge

Moin Zusammen,

wir haben uns bisher noch gedrĂŒckt unser Caliground einzubauen zu lassen, bzw. vermutlich

wohl selbst einbauen, wenn man so die Berichte ĂŒber die mehr oder weniger gelungenen Aktionen des :D

lesen kann.

Nun sind wir in Weyhe beim freundlichen :D wegen unsere Lackverschiebungen, und heute rief er nach drei Wochen an, dass VWN NATÜRLICH die Reparatur ĂŒbernimmt. Dazu muss der Wagen dann gleich 4 Tage in der Lackiererei bleiben, da nach 2 Tagen LackaushĂ€rtung lt. VWN-Empfehlung eine Folie ĂŒber diesen Lack geklebt werden soll. ?( ?( ?( ?( ?(.

Na, ganz ist es mir nicht plausibel. Offenbar wissen die wohl, dass es mit einmal nicht erledigt ist.

 

Gut, nun zum Thema: Dachte ich mir, weil es praktisch ist und der Wagen in der Zeit nur da rumsteht, lÀsst den Shuntumbau gleich mitmachen, da wir Ende Juni auf grosse Skandinavientour gehen.

Was gut war, ist dass der Meister - der einen engagierten Eindruck macht- sich sehr bemĂŒht zeigte, dieses Problem ( von dem er aber noch nichts gehört hat) angehen zu wollen und Information darĂŒber haben wollte. Was schlecht ist, diese Werkstatt eben auch dieses noch nicht gemacht hat.

 

Nun haben wir schon einiges hier gelesen, und Tom hat eine super Bauanleitung ins Forum gelegt.

Jedoch trauen wir uns die Bastelei nicht ganz alleine zu und soweit ich mich erinnere muss auch noch ein Widerstand geĂ€ndert werden. Deshalb noch die Frage: Gibt es in unserem Gebiet eine Werkstatt, die dieses zuverlĂ€ssig ausfĂŒhren kann? Oder gibt es in naher Zukunft ein Schraubertreffen umzu?

 

Lieben Dank!

 

Viele GrĂŒĂŸe

 

Isabella

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 19
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Limo

    5

  • Cbleek

    4

  • die52

    3

  • Morgenwind

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Hallo Isabella,

 

bei Deinem neueren Cali muss ja nur der KĂŒhlschrank ein wenig angehoben und etwas unterstellt (z.B. Weck-Glas) werden uns schon kann man mit dem Cali-Ground von Toms-Shop loslegen.

Welchen Widerstand meinst Du? Sagt mir nichts.

 

Wenn Du die Arbeit machst oder weggibst verklebe den Kleiderschrank auf der KĂŒhlschrankseite mit festem breitem Klebeband, sonst hast du eine total verkratzte Schrankwand, denn der KĂŒhlschrank hat drei messerscharfe Schraubenaufnahmen, die sehr sehr knapp am Schrank entlang schleifen.

 

Leider wohnst Du zu weit weg fĂŒr eine Hilfestellung.

 

Viele Erfolg.

 

Servus

Werner

Link zu diesem Kommentar

Shunt und Messwiderstand ist das gleiche.

 

Messwiderstand ist wohl das deutsche Wort fĂŒr Shunt.

 

Hey ihr Nordlichter... keiner Hilfsbereit?

Link zu diesem Kommentar

Ich könnte helfen!

Hab's ja grad erst bei mir gemacht und bei Euch muss ja nicht mal der Herd raus...

Ich schreib Euch nachher mal eine PN...

 

Ist bei dem 2009er eigentlich auch noch hinten eine kleine 50A Sicherung an der Drittbatterie? Dann sollte man das in dem Zuge gleich mittauschen...

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Moin Christoph,

echt? :] :] :] :]

Im Moment macht der Wagen - außer das besagte extreme Flackern wenn man die Standheizung anmacht- noch keine Mucken. Aber wenn sich hier so umhört, finde ich es unangenehm ausgerechnet irgendwo in der auslĂ€ndischen Pampa mit dem Problem konfrontiert zu werden, dass Heizung, oder Aufstelldach nicht mehr gehen *kreisch*.

Die kleine Sicherung haben wir schon, auch den Caliground. Wegen des Wiederstands: Ich glaube der Einschaltwert? der Standheizung sollte wohl noch anderes eingestellt werden. Sorry, ich bin was Elektrik angeht ?( ?( ?( ?( ?(.

Viele GrĂŒĂŸe

Isabella

Link zu diesem Kommentar

Diese Flackern in der CU hatte ich auch, nach dem Shunteinbau war es dann weg: Operation also erfolgreich!

 

Bei der Einstellung des Abschaltwerts kann ich Dir nicht helfen, da ich keine OBD Programierung habe, da mĂŒsste man sich mit dem konkreten Wunsch zur Umstellung an den :] wenden.

Link zu diesem Kommentar

Hast eine PN!

Link zu diesem Kommentar

Das mit der OBD Einstellung werden wir wohl hoffentlich mal bei einem Treffen hinbekommen!

 

Ansonsten: auf dem weg Richtung SĂŒden einfach mal ĂŒber Köln fahren und bei mir ne Tasse Kaffee trinken!

Link zu diesem Kommentar

Lieben Dank an Christoph , Werner und Tom: Echt nett; Jungs :D!

 

So langsam merke ich: Der Cali fordert auch NichttechnikerInnen auf, an ihre Grenzen zu gehen :cool:....

aber man/frau lernt ja nie aus und der Cali ist schon ein Traumauto. Trotz allem :] :].

Viele GrĂŒĂŸe und allen einen schönen Restsonntag!

Isabella

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Monate spĂ€ter...

Und noch eine Nichttechnikerinnenfrage:Sollte man immer den Umbau machen??? ich dachte ab Bj 2008 hĂ€tte sich das Thema (nach meinem Freundlichen)erledigt? Im Urlaub in Kroatien haben wir einen verzweifelten Califahrer -das Auto war Bj 2005- kennengelernt bei dem alles ausgefallen war ,als er die Standheizung angemacht hat kein KĂŒhlschrank keine Cu das Dach ging nicht mehr zu also Typisch??? Ich habe aufs Forum verwiesen auch mit dem Stichwort Shunt obwohl ich immer noch nicht wirklich etwas damit anfangen kann....

2 Tage sĂ€ter kam er zurĂŒck eine kleine VW werkstatt in Rovini hat im von sich aus das Ding eingebaut mit dem Kommentar nema problema!

Also was tu ich jetzt?Fahr ich jetzt auch zum Freundlichen???

 

Gruß von der total verunsicherten

 

Limo

Link zu diesem Kommentar

Ich hatte auch "nur" das Flackern der Leuchten und der CU und habe mir den Caliground daraufhin prophylaktisch eingebaut, um mir im Urlaub genau das von Dir beschriebene Theater von vornherein zu ersparen!

 

Fakt ist:

Auch beim 2008er ist dieses Problem NICHT serienmĂ€ĂŸig behoben worden.

Erst ab Ende 2009 also quasi dem T5.2 hat man dieses Leiden abgestellt!

In diesem Kreise hier wirst Du wohl von allen immer den Rat bekommen das Ding lieber einbauen zu lassen!

Und unabhÀngig davon dass es ja auch hilft muss ich sagen: es beruhigt auch ungemein!

 

So, zur letzten Frage:

Ob Du damit zum Freundlichen sollst...

Ob Du es machen lÀsst oder lieber selber machst, das musst Du selber wissen...

Auf jeden Fall scheint Dein bisheriger Freundlicher dafĂŒr nicht der richtige Ansprechpartner zu sein wenn er das Problem nichtmal wahrhaben will!

 

Mein Tipp:

Starte hier dochmal eine Anfrage wer aus Deiner Gegend Dir beim Umbau behilflich sein könnte...

Link zu diesem Kommentar

Hi,

 

selber Umbauen spart Nerven und funktioniert dauerhaft.

Bei mir wird heute auch ab 17.0 Uhr wieder ein Cali nachgerĂŒstet.

Moniski kommt vorbei und wir bauen dann das Kabel ein.

 

Wenn Du willst, kannst Du gerne vorbei schauen und Dich ĂŒberzeugen wie einfach das geht.

Wo genau im AllgÀu bist Du denn?

Oder - noch besser: Hat jemand in der Gegend einen Kabel rumliegen? Dann könnten wir gleich zwei Calis in einem Aufwasch machen.

 

Gruß

Christian

Link zu diesem Kommentar

Hi Limo,

 

zum GlĂŒck warst Du jetzt nicht da.

Hab mich heute so selten dĂ€mlich angestellt, dass ich den KĂŒhlschrank zwei mal ein und ausbauen musste.

Siehe: Spannungs plausibilitats fehler

 

Am Ende ist aber wieder ein Cali mehr mit ordentlichem Shunt unterwegs.

 

Meld Dich einfach, wenn Du mal in der NĂ€he bist.

Kabel kannst Du ja schonmal im Shop bestellen.

Dann am besten auch gleich mit der Sicherung. Ist ein Aufwasch.

 

Gruß

Christian

Link zu diesem Kommentar

Hallo Christian,

Vielen Dank fĂŒr Dein Angebot -bin aus dem Landkreis Lindau-zum Ammersee ein schöner Ausflug.Hab morgen noch mal ein Telefontermin mit meinem Freundlichen,dann ist der Calispezialist wieder da.Wenn ich wieder nicht weiterkomme ,melde ich mich bei Dir.(Fahr am Freitag noch mal los- allerdings mit nicht ganz so gutem GefĂŒhl)Haben die bei VW so ein"Teil" oder gibt es das nur hier im Shop???Bin gespannt,was bei dem GesprĂ€ch rauskommt.

Eure Hilfe im Forum tut "einfach gut" ;)

Liebe GrĂŒĂŸe

Limo

Link zu diesem Kommentar

Hi Limo,

 

der :D hat so was nicht.

Zuletzt habe ich mal gehört, das Christl in MĂŒnchen das Problem behoben hat. Ich nehme an, die haben selber ein Kabel mit brauchbaren Klemmen versehen.

Ist im Grunde ja auch kein Hexenwerk.

Aber in "modernen" WerkstĂ€tten wird ja nur noch verbaut, was auch im Lager verfĂŒgbar ist.

 

Ich wĂŒrde Dir empfehlen, auf jeden Fall das Kabel im Shop zu kaufen und zum HĂ€nder mit zu nehmen.

Anleitung liegt bei.

Frag gaaaanz freundlich nach, ob er es Dir verbaut. Sag einfach, wenn es das Problem nicht löst, ĂŒbernimmst Du die Kosten fĂŒr den Einbau. Wenn es hilft, hat er was gelernt und bekommt eine Top Bewertung hier im FOrum und gewinnt vielleicht ein paar Cali-Kunden.

 

Wenn alles nichts nutzt, sag bescheid. Wie gesagt: wenn ich Zeit hab, helfe ich gerne. Ist keine große Sache.

 

Gruß & viel Erfolg!

CHristian

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    magicrunman

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.