Andi Mk4 Geschrieben 5. Juli 2017 Teilen Geschrieben 5. Juli 2017 Guten Morgen, ich hoffe jemand kann uns helfen. Ich habe das Touring-L Deluxe schon ein paar Mal auf- und abgebaut. Doch nie habe ich es so wirklich in die Verpackung zurĂŒck bekommen - maximal das Zelt selber, aber nie das Zubehör. Ich falte es, sodass immer die Unterseite auĂen ist. Die Luft wird gut rausgepresst...denk ich.  Gibt es eine Anleitung, Tipps oder Anregungen, wie wir das Zelt + Heringe + SchnĂŒre + Luftpumpe in die Verpackung (Sack) bekommen, ohne den ReiĂverschluĂ der Tasche zu zerstören?  Vielen Dank  => Sonst ist das Zelt echt genial. Das einzige Manko bisher ist der Ăbergang zum Bus, da dort eine LĂŒcke zwischen Zelt und Bustreppe ist. Aber alles eine Gewöhnungssache und selbst das Kind schafft es :-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dario.2014 Geschrieben 5. Juli 2017 Teilen Geschrieben 5. Juli 2017 Hallo, ich finde das Zelt auch genial. Der Zwischenraum zwischen Zelt und Bus stört mich wieder ĂŒberhaupt nicht. Ich stelle hier einen kleinen Hocker als Treppe hin. Das mit dem Zusammenbau find ich sehr einfach. Das Zelt noch am Auto hĂ€ngen lassen und die erste Luftkammer öffnen. Das Zelt klappt dann nach innen. Dann die zweite Luftkammer öffnen. Erst jetzt das Zelt vom Auto losmachen und die letzte Luftkammer öffnen und nach innen zusammenfallen lassen. Jetzt muĆst du das Zelt nur mehr dritteln und zusammenrollen. So passt es gut in die Tasche und noch einiges mehr. Zitieren Link zu diesem Kommentar
GedF Geschrieben 5. Juli 2017 Teilen Geschrieben 5. Juli 2017 Das Problem kenne ich auch. Mittlerweile vierteln wir das Zelt beim Zusammenpacken. Damit lÀsst sich alles schön in die Tasche verstauen. Mal besser, mal weniger, immer unterschiedlich Das Zelt ist super, einzig die Verbindung zum Bus finde ich nicht so toll gelöst. bei der Schleuse bleibt bei starkem Regen Wasser stehen, da sie niedriger ist als das Zelt selbst. Aber vielleicht baue ich es nur ungeschickt auf... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andi Mk4 Geschrieben 6. Juli 2017 Autor Teilen Geschrieben 6. Juli 2017 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Meinst du mit dritteln da wo die LuftschlĂ€uche sind, drei Teile? Könntest du das bitte kurz noch mal fĂŒr mich erlĂ€utern :-)  Hab das Zelt grad in der Wohnung und wĂŒrde das mal so versuchen nach deiner Anleitung...  :-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dario.2014 Geschrieben 7. Juli 2017 Teilen Geschrieben 7. Juli 2017 Ich lasse das Zelt immer noch am Bus befestigt und die Hacken die den Zeltboden befestigen in der Erde. Alles andere muss entfernt sein und die ReiĂverschlĂŒsse zu. Dann öffne ich das erste Ventil und das Zelt klappt etwas nach innen. Dann das zweite auf und erst jetzt den Luftschlauch der im Bereich des Buses ist. Das Zelt liegt jetzt am Boden. Achte darauf, dass wirklich die ganze Luft nicht nur in den SchlĂ€uchen sondern auch aus dem Zelt entwichen ist. Erst dann nehme ich die Hacken aus dem Boden heraus. Habe jetzt mehr oder weniger ein Quadrat am Boden liegen. Nehme dann die beiden Enden die dem Bus zugewandt sind und schlage sie bis ca. zur hĂ€lfte des Zeltes ein und das gleiche mache ich auf der gegenĂŒberliegenden Seite. Jetzt hat das Zelt die Breite der Tasche. Danach klappe ich es ein (nicht einrollen) setzte mich nochmal drauf damit wirklich die ganze Luft entweicht. So passt es dann sehr leicht in die Tasche. Dann kommen noch die Luftpumpe, SchlĂ€uche, Hacken, Stangen und anderes Kleinmaterial in die Tasche. Das ganze dauert ca. 5 Minuten. Es ist natĂŒrlich von Vorteil wenn man zu zweit ist, geht aber alleine auch. Hoffe es klappt jetzt bei Dir. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andi Mk4 Geschrieben 7. Juli 2017 Autor Teilen Geschrieben 7. Juli 2017 Jaaaaaa, hat geklappt. Trotz anfĂ€nglicher Zweifel kurz vor dem ReiĂverschluĂ schlieĂen...aber!!!! :-)  1* alles nach Innen falllen lassen und leicht drĂŒber laufen 2* Haben vom Tunnelzugang beide Enden bis zum mittleren Schlauch gelegt (ca. 30cm) 3* dann vom Vordereingang beide Enden auf die Höhe der beiden anderen (Quadrat-)Zeltbodenecken (erster Schlauch vom Eingang). 4* Diese beiden Ecken dann nehmen und ĂŒber die anderen beiden Ecken (Schritt 2) legen => Taschenbreite erreicht 5* Luft rauslassen 6* Zelt zur HĂ€lfte zusammen legen 7* Luft rauslassen 8* Zelt zur HĂ€lfte zusammen legen 9* Luft rauslassen 10* Zelt zur HĂ€lfte zusammen legen => hier wird es langsam schwierig mit halten 11* Luft rauslassen 12* Tasche drĂŒber stĂŒlpen 13* Luft rauslassen 14* Zubehör mit rein 15* Luft rauslassen 16* ReiĂverschluss schlieĂen 17* Luft rauslassen 18* Schnallen fest machen 19* Luft rauslassen => Fertig!!!!  Besten Dank an Euch Zitieren Link zu diesem Kommentar
chris-hh Geschrieben 10. Juli 2017 Teilen Geschrieben 10. Juli 2017 Danke werde ich auch nochmal versuchen. Habe das gleiche Problem. Habe mir aber im BW-Shop nen Seesack gekauft. Das passt Zelt und Co leicht rein. Zudem genug Luft fĂŒr mehr, bzw. kein Problem es dennoch kompakt zu verpacken durchs fEstzurren und Binden des Sacks. Material ist Super und bestĂ€dnig. Finde es fast besser als die Tasche! Aber schön den Artikel gefundne zu haben. Werde es nochmal zusammenfalten wie hier beschrieben. TOP! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.