Zum Inhalt springen

T6 Geteilte Glasplatte


bendicht

Empfohlene BeitrÀge

Konnte heut eine neue geteilte Glasplatte in Natura besichtigen.

 

Einfach die neuen Platten besorgen und durch die alte Platte ersetzen, ist nicht nur mir ein paar Schrauben lösen und wieder anziehen, zu erledigen.

 

So sieht es neu aus und zum Vergleich alt.

 

Die Scharniere sind echt spitze, halten die Glasdeckel in jeder SchrĂ€glage, der von der KĂŒhlbox bis ca 45°.

 

Knackpunkt wird beim Wechseln das hinter Aluprofil sein.

WP_20170630_14_40_51_Rich.jpg

WP_20170630_14_40_58_Rich.jpg

WP_20170630_13_59_35_Rich.jpg

WP_20170630_14_00_32_Rich.jpg

WP_20170630_14_35_57_Rich.jpg

WP_20170630_14_36_01_Rich.jpg

WP_20170630_14_29_16_Rich.jpg

Bearbeitet von PaulMZB
Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 15
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • bendicht

    6

  • calimerlin

    2

  • Gerald28

    2

  • h1971

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Hoi Markus

 

Das feste Teil vom Aluprofil vom alten ist hinten so hoch wie das Profil an der Glasplatte.

Bei der neuen Platte ist das Aluprofil hinten weniger hoch und das Profil an der Platte geht bis ganz zum Fenster.

 

Bin gespannt ob du es ohne SĂ€ge schaffst. Das mit dem Dreikantprofil kann ich mir auch vorstellen.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

sehe ich das richtig, keine kleinen GasdruckdÀmpfer mehr?

 

Gruß

h1971

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Das sieht du richtig so

 

Die Scharniere halten die Deckel in fast beliebiger Steillage

Link zu diesem Kommentar

Da es auch irgendwie zum Thema passt, poste ich es hier.

 

Habe aus Holland eine Herdabdeckung aus Kunststoff bestellt und bei meinem letzten Urlaub jetzt testen können. Muss sagen, das Ding hat sich gut bewĂ€hrt. Man kann es auch bei geschlossener Glasplatte drin lassen. Nachdem ich so gut wie nie im Cali koche, ist das wirklich praktisch und eine billige Alternative zur geteilten Glasabdeckung, die die "alten" Calis ja leider nicht haben. Habe den Glasdeckel meistens offen gelassen (und damit auch gleich einen Sichtschutz von außen). Auf der Kunststoffabdeckung stand dann die Espressomaschine usw. Falls sich also der Umbau auf die neue geteilte Platte zu mĂŒhsam gestaltet oder jemand keine Lust hat, ist diese Herdabdeckung ein guter Plan B ...

 

Wenngleich ich meine Abdeckung sicher auf die geteilte Glasplatte umbauen werde, wenn es keinen zu großen Eingriff bedeutet (und Erfahrungswerte gibt).

 

GrĂŒĂŸe aus dem kalten Wienerwald

Gerald

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Gerald,

 

 

danke fĂŒr die Info - das Teil habe ich jetzt noch nicht gesehen... Kannst Du mir einen Tipp geben, wie das Ding heißt?

 

Merci schonmal!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ich habs hier bestellt:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

LG

Gerald

Link zu diesem Kommentar

@bendicht ,hast du auch das GewĂŒrzregal im kleinen Fenster ĂŒber dem KĂŒhlschrank gesehen?

Kann man das hinter den Schrank schieben?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Nur noch als ErgÀnzung:

 

Das neue Profil am Schrank, wo die Scharniere angeschraubt werden, muss relativ torsionssteif sein, zumindest mehr als bisher. Der Grund liegt im Wegfall der DĂ€mpfer. Die neuen Scharniere halten die Platten nur durch Reibung offen (von Hand konnte ich ein ausgebautes Scharnier nicht bewegen). Wenn eine Abdeckung geöffnet wird, leiten die Scharniere diese Kraft ĂŒber einen sehr kurzen Hebel auf dieses Profil bzw. den Schrank. Ist es nicht ausreichend torsionssteif, verwindet bzw. verdreht sich dieses, im Zweifel bis hin zu bleibenden Verformungen. Vorher wurde diese Kraft ĂŒber die GasdruckdĂ€mpfer (und somit einen deutlich lĂ€ngeren Hebel) auf die vordere DĂ€mpfungsbefestigung geleitet, da die alten Scharniere "leichtgĂ€ngig" sind.

Als Beach-Fahrer kann ich leider nicht aktiv behilflich sein ...

 

GrĂŒĂŸe,

Erik

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Nein

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Dann bist du ein Schrauber und das mit dem Beach ist nicht von Interessen

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Geniale Idee!

Da muss ich mal messen wie das Dreikantprofil sein muss!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Tom,

 

Nur mit einem zusÀtzlichen Dreikantprofil wird das nicht getan sein.

Bei der alten Befestigung gibt es ja oben noch einen Aluwinkel, die Platte hat wohl sicher nicht das gleiche Mass.

Die neue geht ja bis ganz nach hinten an die Kunststoffverkleidung.

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Dieser Winkel dĂŒrfte dann im Weg sein und muss sicherlich irgendwie entfernt werden.

 

 

Gruss,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hoi Tom sehe das gleich wie Stephan

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 3 Mitgliedern gesehen

    camper2805 Reinwalter MichaelM.S

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.