Zum Inhalt springen

Grosse Liebe


virtulex

Empfohlene BeitrÀge

Hallo allerseits,

 

Auch hier möchte ich mich kurz vorstellen. Auf viele Fragen, die in den letzten Wochen rund um den T6 entstanden sind, konnte ich hier und in Nachbarforen Antworten finden.

Danke dafĂŒr an alle fleissigen Schreiber, die Ihr Wissen und Ihre Erfahren mit uns Newbies teilen.

 

Ich stelle mich kurz vor:

Ich heisse Alex, bin knapp 50! (verdammt), seit Urzeiten in der Informatik tÀtig, Naturliebhaber, Motorradfahrer und Technik Nerd! Und ausserdem Griechenlandfan!!!

Wir leben am ruhigen Schweizer Bodenseeufer und fĂŒhlen uns eigentlich ganz wohl hier, obwohl wir beide eigentlich gar nicht hier aufgewachsen sind.

 

Vor einiger Zeit heben wir (Meine Frau Tina und ich) eine sogenannte Löffelliste erstellt. Löffelliste... was ist denn das? Eine Liste mit Dingen, die wir noch machen möchten,

bevor wir den Löffel abgeben mĂŒssen. Interessant war, dass wir einige Punkte gleich auf der Liste hatten. Unter anderem einmal mit dem Auto oder einem Wohnmobil nach

Griechenland zu fahren. Also haben wir unsere Arbeitgeber damit konfrontiert und konnten diesen FrĂŒhling 4 Wochen Ferien am StĂŒck raus schinden. Unser Sohn(19) musste

in der Zeit alleine zurecht kommen. Dazu haben wir uns einen T6 VW California gemietet und sind damit bis zum sĂŒdlichsten Punkt von Europa gefahren. Genauer gesagt bis

nach Gavdos, das ist eine Insel ca. 40Km unterhalb von Kreta. Nach einer "Eingewöhnungsphase" mit dem Cali, der ĂŒbrigens Paul getauft wurde, war der Trip absolut der

Oberhammer, irgendwie ist auf der Reise eine richtige Liebe zu dem Fahrzeug entstanden. Wir fanden dabei heraus, dass wir nicht die Übercamper werden, dafĂŒr aber beide

definitiv die Bulli-Fahrer sind. Wochenlang am Campingplatz zu stehen ist nicht so unser Ding... Zum Teil gab es schon fast Gerangel, wer jetzt mit dem Cali fahren darf. Aber

bevor ich jetzt alle hier vollquatsche, den Reisebericht gibts vielleicht mal als PDF zum Download hier...

 

Auf jeden Fall haben wir beschlossen, dass wir einen solchen Bus kaufen werden. Mein Audi kommt weg und dafĂŒr der Bus, den ich auch fĂŒr den Arbeitsweg benutzen werde.

Meine Frau fÀhrt weiterhin ihr geliebtes Mini Cabrio.

 

Eigentlich ist mittlerweile auch klar, wie der ausgestattet sein soll und was da alles noch reingebaut werden muss. Offerten vom HĂ€ndler liegen vor, aber bestellt haben wir

ihn bis heute noch nicht, wird aber in den nĂ€chsten Tagen der Fall sein. Leider mĂŒssen wir auf den Cali noch rund 6 Monate warten. Bis dahin lese ich mal bei euch mit und

stelle vielleicht die eine oder andere blöde Frage. FĂŒr die Antworten bedanke ich mich bereits jetzt!

 

Es grĂŒsst euch

Alex (virtulex)

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 70
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • virtulex

    23

  • callivan

    6

  • Amiga

    5

  • Hyperion

    5

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Hallo Alex,

 

schöne GrĂŒĂŸe zurĂŒck vom deutschen Bodenseeufer. Ja so ist das mit dem Bullivirus, einmal infiziert...

Wirst sehen, die Wartezeit vergeht ruckzuck. Und so bleibt auch noch genĂŒgend Zeit sich um das Zubehör Gedanken zu machen.


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Die Wartezeit vergeht und gibt Gelegenheit sich ausfĂŒhrlich mit dem ganzen Zubehör zu beschĂ€ftigen.

Bei uns steht der gleiche Fuhrpark :D.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

Herzlich willkommen hier bei den CaliverrĂŒckten.

 

Das hört sich nach einem klassischen Fall von Bullimie und Calivirusinfektion an.:D

Da beides bekanntlich unheilbar ist, hilft sowieso nur noch: Cali kaufen.

 

Also...alles richtig gemacht...:cool:

 

Ich wĂŒnsche euch viel Geduld beim Warten auf den Traumcali

und viel Spass hier im Caliboard.

 

 

Gruss,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

Herzlich Willkommen im Board der Freunde des gepflegten Reisens.

 

Eine sehr schöne Vorstellung, wir haben uns in Teilen sogar wiedergefunden. :happy:

Link zu diesem Kommentar

Hallo Alex,

herzlich willkommen hier im Board.

Mit fleissigen lesen uns schreiben wird die Wartezeit auf den Bus wie im Flug vergehen...

Die Löffelliste:-) Habe ich so auch noch nie gehört. Herrlich:-)

Schöne GrĂŒĂŸe Björn

Link zu diesem Kommentar

Ich danke euch allen, ich bin ja schon geduldig aber das dauert noch so lange!

 

Ist eigentlich verrĂŒckt, ich hĂ€tte das schon viel frĂŒher machen sollen, das mit der Miete des Cali.

Das hat ĂŒbrigens ganz viel ÜberredungskĂŒnste und Einfallsreichtum bei meiner Frau gebraucht. Ich

bin ja schon so der Abenteurer, aber im Vorfeld kamen da von meinem Schatz einige Fragen, z.B...

"Wenn uns jemand in der Nacht ĂŒberfĂ€llt oder die leiten manchmal Gas ins Womo ein..."

"Ich brauche in der Nacht eine Toilette und wie duscht man da eigentlich..."

"Ich kann ja meine Haare gar nicht föhnen wenn wir frei stehen..."

"So weit fahren und wenn es uns dann nicht gefÀllt..."

 

Alles QUATSCH hab ich immer gesagt! Lass dich treiben und lös die Probleme dann, wenn sie prÀsent

sind. NatĂŒrlich habe ich auch ein bisschen vorgesort ;)

Es hat uns an fast nichts gefehlt, wir hatten Duschen, Toiletten, Fön, Warmwasser usw... man muss

halt ein bisschen flexibel sein.

Nur einmal, da ist uns fast das Bier ausgegangen! Da wurde mir schon mulmig :D

 

virtulex

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

:D Lacher des Tages!

Willkommen im Forum.

Link zu diesem Kommentar

Herzlich Willkommen bei den Infizierten!

Wie sehr das doch bekannt vorkommt ...

Es fing an mit einem geradezu entsetzten: "Ich fahr doch nicht mit einer KĂŒche draußen rum!!!!!" und endete damit, dass ich nun ganz lieb bitte, bitte sagen muss, wenn ich ihn mal fahren mag.

Beruflich auswĂ€rts nutze ich allerdings lieber den anderen Wagen, solange es keinen Cali gibt, der >250 fĂ€hrt ... (noch habe ich trotz Ü50 Spaß daran) ...

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar

@ virtulex

 

Euch hat der Virus ja richtig erwischt und eine Genehsung ist auch so schnell nicht in Sicht. Genau aus diesen von dir genannten GrĂŒnden fahren wir den Cali und nie wĂŒrden wir tauschen wollen.:D

Link zu diesem Kommentar

Ja offensichtlich Bullimie, die Arznei kostet rund 75'000€ aber der Hersteller kann sie erst in 6 Monaten liefern.

Die Therapie dauert anschliessend mehrere Jahre :cool:

 

virtulex

Link zu diesem Kommentar

Hallo virtulex,

 

Ich bin so frei und wĂŒrde sogar behaupten wollen, dass die Therapie die Bullimie keinesfalls heilt, sie aber unverzichtbar ist...

Neben unseren Kindern ist der Cali das schönste Geschenk, welches wir uns bereitet haben. FĂŒr uns ein Traum der unsere TrĂ€ume erfĂŒllt, die der Freiheit und des Reisens, verbunden mit einem GefĂŒhl von Abenteuerlust und den Versuch das Fernweh in uns zu lindern.

Diese Therapie dauert bei uns mittlerweile ĂŒber 8 Jahre an und ich bin froh darĂŒber, dass wir noch nicht geheilt sind...

 

Du hast ĂŒber "Eure Große Liebe" anfangs so schön geschrieben, die Emotionen in mir geweckt, so dass ich mich neben eurer Griechenlandtour ebenfalls sofort an unsere ersten Stunden in unseren Schorsch erinnern musste. Die erste Probefahrt beim HĂ€ndler, Dach hoch / runter, Sitzbank vor / zurĂŒck, die volle Aufregung, die vielen Fragen, kaufen / nicht kaufen, zu viert im Cali - wie mag das gehen? Und nicht zuletzt das hibbelige Kribbeln im ganzen Körper bei der Entscheidung sich "den Virus einzufangen" .... und sie taten es doch! Kurze Zeit spĂ€ter war Namensgebung...

 

Das Thema Griechenland zog uns die letzten 3 Jahre in seinen Bann, wir genossen die schöne Inselwelt auf Zakynthos und Elafonisos, umkreisten Peloponnes und waren sozusagen irgendwann an der sĂŒdlichsten Festlandspitze Griechenlands auf Mani angelangt.

 

 

Genießt das hibbelige Kribbeln der Vorfreude!

 

Jörg und Katrin

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Toll zu lesen, Herzlich Willkommen...

Link zu diesem Kommentar

@Jörg und Katrin

Ooooh, du hast so schön geschrieben, mir kommen gleich die TrÀnen! Man kann die Liebe zum Fahrzeug ja fast ertasten!

 

Ich erinnere mich an die frĂŒhen 90er, als ich ebenfalls wegen Abenteuerlust ein Motorrad kaufen wollte. Das Exemplar, das mich beim HĂ€ndler

sofort angesprungen ist, war aber relativ teuer und eigentlich schon verkauft. Ich sagte dem HĂ€ndler damals, falls der KĂ€ufer doch noch

abspringen sollte, soll er mich bitte anrufen. Ich wartete, aber es kam und kam kein Anruf. Aus irgend einem Grund hatte ich aber das GefĂŒhl,

dass der vermeintliche KĂ€ufer doch noch abspringt. Also habe ich immer wieder angerufen und beim dritten Anruf war der HĂ€ndler so genervt,

dass er sagte: "Wenn du heute kommst und das Geld auf den Tisch legst, kannst es gleich mitnehmen, ich habe keine Lust mehr, mich mit

diesem Clown herum zu Àrgern". Ha, das musste man mir nicht zweimal sagen, auf zur Bank!

 

Als es dann ums bezahlen ging, meckerte ich, weil das Teil so teuer war. Der VerkĂ€ufer sagte nur drauf: "Das Geld ist fĂŒr die Philosophie, das

Motorrad kriegst ohnehin gratis dazu". Ich habe am Anfang nicht richtig verstanden, was er mir damit sagen wollte. Mit den Jahren wurde mir

aber immer bewusster, was er meinte. Freiheit, Abenteuer, Reiselust, nette Leute kennen lernen, viel Natur, einfach das Leben geniessen und

nicht immer alles so eng zu sehen (dafĂŒr sind wir Schweizer leider sehr anfĂ€llig). Aus dieser Erfahrung heraus kann ich nur bestĂ€tigen, es ist

unheilbar, allenfalls erfÀhrt man durch die Therapie eine Linderung!

 

Ich habe das Motorrad nun seit gut 25 Jahren und war damit fast in ganz Europa unterwegs. Vor 3 Jahren war ich damit in Griechenland und

könnte BĂŒcher darĂŒber schreiben, was man auf einer solchen Reise alles erleben kann. Leider fĂ€hrt mein Schatz wegen Helm & Co. nicht so

gerne mit, deshalb der Bus diesen FrĂŒhling.

 

Den Peloponnes, die sĂŒdlichen KĂŒsten und die Gastfreundschaft der Leute habe ich in schöner Erinnerung. Ganz besonders Stratis (mit

Schlapphut und Fahrrad) und seine Frau aus Kardamyli, die mich an dem heissen Sommertag so herzlich bei sich aufgenommen haben. Ach...

WĂ€r ich jetzt gerne da!

 

Übrigens ein TIP:

Fahr nicht nach Kreta und schon gar nicht nach Gavdos! Da besteht fast ganzjÀhrig höchste Infektionsgefahr! Viele Freunde behaupten,

man solle erst frĂŒhestens mit 50 da runter, sonst sieht man den Rest der Welt nicht mehr!

 

Hier aber trotzdem noch ein paar Impressionen von diesem FrĂŒhling... fĂŒrs Fernweh!

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Löffel-liste... Hmmm, dazu fiel mir bislang nur das mit der ~stellung ein. Dazu ist der Cali geradezu prÀdestiniert :D

 

Willkommen!!

Wie Du und die Vorschreiber dieses LebensgefĂŒhl beschreiben -ich könnte es nicht besser ausdrĂŒcken.

Auch die "AbtrĂŒnnigen" kommen eines Tages wieder, weil sie diese UnabhĂ€ngigkeit mit den weißen Riesen so nie erleben können.

Man sieht sich 😉


Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.