Zum Inhalt springen

Tischbein am Klapptisch abgebrochen


wolli46

Empfohlene BeitrÀge

Hallo,

Leider ist mir durch eine Unachtsamkeit das Tischbein am Klapptisch abgebrochen.

Kann mir jemand eine Bezugsquelle fĂŒr die Nieten am Klapptisch nennen oder hat jemand Erfahrung mit einer alternativen Befestigung.

Danke

Wolli46

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

mit Nieten ist Dir da nicht geholfen (sind ganz spezielle Teile die dem sehr dĂŒnnen Material des Tisches Rechnung tragen). An Deiner Stelle wĂŒrde ich die Befestigungsplatte mit 2-Komponenten-Kleber, z.B. PU 6700 von "Teroson"/Henkel-Chemie neu kleben (Nieten in die "alten" Löcher, vorher mit ganz feinem Schleifpapier leicht anschleifen und beide FlĂ€chen mit Primer reinigen) FĂŒr den Kleber brauchst Du, glaube ich eine entsprechende AusdrĂŒckpistole, kannst Du auch spĂ€ter fĂŒr andere Reparaturarbeiten verwenden. Das Ganze mĂŒsste dann recht gut halten-allerdings Gegentreten, wie vermutlich bei Dir geschehen, hĂ€lt auch diese Lösung nicht aus (lange Hebelwirkung!). Alternative wĂ€re ein neuer Tisch, da kann ich zu Preis und Bestellnummer nichts sagen, ist jedoch als Ersatzteil beim "Freundlichen" bestellbar.

Wenn mir so etwas passieren wĂŒrde, zöge ich obige Lösung vor; genannter Kleber ist ein spezieller Karosseriekleber.

Viel GlĂŒck bei Deiner Reparatur!

Gruß C.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

Hier gibt es noch ein paar Infos dem Thema:

 

SchiebetĂŒr-Tisch-Bein: Niete ausgerissen

 

Gruss,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Servus "Wolli46"!

 

Erstmal bin ich erstaunt, dass so etwas ĂŒberhaupt möglich ist. Kannst Du uns ggf. eine kurze Andeutung machen, was passiert ist?

Nicht um Dich zu belÀcheln, sondern um ggf. nicht den gleichen Fehler zu machen.

 

Da Du ja "das Tischbein" schreibst, meinst Du ja wohl den Tisch an der KĂŒchenzeile und nicht den Klapptisch aus der TĂŒre?

 

Außerdem wĂ€re es schön, wenn Du vielleicht ein oder zwei Fotos dazu posten könntest, auch um Dir bei deiner Nieten-Suche besser zur Seite stehen zu können.

 

Gruß,

 

Paul

Link zu diesem Kommentar

Hallo Boardgemeinde!

Das sind ja schnelle Reaktionen! War davon ausgegangen, das es sich um den Klapptisch am Schrank handelt (nur ein Fuß). Aber grundsĂ€tzlich handelt es sich bei beiden Tischen in etwa um die gleichen Materialien.

Gruß C.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Wolli,

bei unserem ist durch MaterialermĂŒdung/falsche Festigkeitsauslegung im letzten Urlaub auch die Halterung am Tisch kaputt gegangen. Kauf eines neuen Tisches kommt nicht in Frage. Da es das Teil nicht einzeln gibt hilft auch ein Nietenausbohren und neues Einnieten mit den passenden Nieten nicht weiter. Ich habe vor an beiden Seiten des Alubeines ĂŒber den Rissen am Ende die eine HĂ€lfte einer Rohrschelle entweder auch anzunieten oder aufzukleben. Der Kunststoff reisst frĂŒher oder spĂ€ter aus da er spröde wird und kleinste SeitenkrĂ€fte durch den riesigen Hebel dazu fĂŒhren dass das zu mickrig dimensionierte Kunststoff dieser Drehmomentbelastung nicht gewachsen ist. Das Ausreissen findet dementsprechend auch auf beiden Seiten fast symmetrisch statt, siehe Bild.

Ich bin gerade dabei dazu Material zu recherchieren (geeignete Schelle, Niete, Kleber). Man gewöhnt sich daran an allen möglichen Stellen Bastellösungen zu finden. Bei Dir sieht die Befestigung aber irgendwie anders aus...

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo,

also bei unserem Tisch in der SchiebetĂŒr sind die von Dir beschriebenen und fotografierten BeschĂ€digungen noch nicht aufgetreten. Der ist nun fast zehn Jahre alt und wird jĂ€hrlich an mindestens 40 Tagen benutzt! Aber natĂŒrlich kann die StabilitĂ€t nicht so sein, wie bei einem stabilen KĂŒchentisch; das ist schließlich auch letztendlich der genialen Konstruktion und Handhabung geschuldet.

Verbesserungen sollten aber sicherlich immer möglich sein, da hast Du natĂŒrlich recht.

Nichts fĂŒr ungut! Gruß C.

Link zu diesem Kommentar

Hallo, erst mal vielen Dank fĂŒr die schnelle RĂŒckmeldungen.

Es handelt sich um den Tisch an der KĂŒchenzeile und das Missgeschick geschah meinem Enkel als er beim Aussteigen am Tischbein hĂ€ngen blieb.

Die Platte hing danach nur noch mit einem Niet an der Tischplatte. Als ich dann das Bein einklappen wollte ist die Platte auseinander gebrochen.

Leider habe ich nirgends Àhnliche Nieten finden können. Ich habe lediglich herausgefunden, dass es sich um sogenannte Durchziehnieten handelt.

 

Viele GrĂŒĂŸe aus Frankfurt/M.

Wolli46

Link zu diesem Kommentar

Hier noch ein Bild Vom Tisch

Gruß

Wolli46

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo T2T4T5

Meine Tischbeinhalterung sieht leider ganz genauso aus wie Deine. Ich habe auch keine Lösung. Bin gespannt ob Dir was einfÀllt...Du schafft das!

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

ich konnte den Schaden mit handelsĂŒblichen Popnieten (Blindnieten) beheben.

6 zusĂ€tzliche Nieten sollten nun fĂŒr die nĂ€chsten 10 Jahre dem Tischbein die ausreichende StabilitĂ€t geben.

 

Viele GrĂŒĂŸe aus Frankfurt

Wolli46

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

hast Du so nieten können, das man von "oben" (Sichtseite) nichts sieht? Die Tischplatte ist schließlich extrem dĂŒnn. Deiner Schilderung entnehme ich, das Du nicht zusĂ€tzlich geklebt hast, richtig?

Gruß C.

Link zu diesem Kommentar

Ich habe die Schienen fĂŒr meine zweite Schublade im KĂŒchenschrank auch so genietet. Beim Bohren muss man aufpassen, am besten mit Tiefenanschlag arbeiten. Geht aber und hĂ€lt auch.

 

Gesendet mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar

Einfache Lösung fĂŒr den Tiefenanschlag:

 

Alten Kugelschreiber auf passende LÀnge sÀgen und auf den Bohrer stecken.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Demnach is der dĂŒnne Tisch innen hohl so das man Nieten kann? was fĂŒr Nieten nimmt man denn da?

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 11 Mitgliedern gesehen

    Ollyhu magicrunman theley hrdli accali timfraerks TheCrys MeMue fenchem Sirius7 Naimed
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.