e-hahn Geschrieben 2. November 2017 Teilen Geschrieben 2. November 2017 Abend, ja, das ist interessant, eine Dänemark-Reimport-Auslieferung nach nur 8Monaten trotz der bestehenden Quotenregelung? Glückwunsch, sehr ungewöhnlich. Vermutlich werden die Beachmodelle zur Produktionsentlastung inzwischen auch an anderen Montgestandorten zusammen geschraubt und haben somit meist eine geringere Lieferzeiten als der komplexere Coast oder gar Ozean, und unterliegen einer somit anderen Quotenregelung. Da gab es doch zwischenzeitig div. Preiserhöhungen seitens VW. Müssen die bei denen mit den überlangen Lieferzeiten (>1Jahr) nachträglich mit zugerechnet werden auf den ursprünglichen Gesamtkaufpreis? Grüsse an alle VW-Leidensgenossen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Volker1969 Geschrieben 2. November 2017 Teilen Geschrieben 2. November 2017 Gerade die Bilder vom Händler bekommen - morgen bekomme ich die Papiere zugeschickt, ab nächste Woche bin ich dann raus aus dem Wartezimmer: 20.6. bis 2.11. - Top für ein Reimport und Super-Service bei Lauer! You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast toppits Geschrieben 2. November 2017 Teilen Geschrieben 2. November 2017 Glückwunsch! Genau so muss ein California aussehen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Radix Geschrieben 2. November 2017 Teilen Geschrieben 2. November 2017 Guten Abend, ich setze mich zu Euch ins Wartezimmer. Habe Heute einen grauen T6 Ocean Edition mit 4 Motion und 110KW bestellt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lord Mic Geschrieben 3. November 2017 Teilen Geschrieben 3. November 2017 Willkommen im Wartezimmer. 2 Posts zuvor wird deiner dann wohl gerade gezeigt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 3. November 2017 Teilen Geschrieben 3. November 2017 Nun setze ich mich auch mal dazu. Ein bambusgrüner Ocean 4 Motion 110kw mit DSG heute bestellt. Wird hoffentlich noch ein 2018er, nicht dass ich noch in den 2019er Warteraum wechseln muss. Zitieren Link zu diesem Kommentar
AndyWIL Geschrieben 3. November 2017 Teilen Geschrieben 3. November 2017 Oh, wie schön. Bambusgrün.... wir haben sehr damit gerungen....letztlich zugunsten von acapulkoblau. Aber beinahe wäre es bambusgrün geworden. Sehr schöne Farbe! Gesendet von iPad mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 3. November 2017 Teilen Geschrieben 3. November 2017 Starlightblue war eigentlich noch in der engen Wahl, mit blauem Dachbalg. Sehr edel. Aber das Grün spielt noch mehr in der Sonne, wechselt auch in blaue Töne. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Paulchen Geschrieben 3. November 2017 Teilen Geschrieben 3. November 2017 Das Bambusgrün hat uns auch sehr gefallen, vor allem meinem Mann. Aber bei den Edition- Modellen ist die Farbpalette ja begrenzt, was auch irgendwie gar nicht so schlecht ist, sonst würden wir vielleicht immer noch an der Farbe rum überlegen;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 4. November 2017 Teilen Geschrieben 4. November 2017 Bei den Dachbalgfarb Edition sind alle Karrosseriefarben verfügbar, zumindest bei der Grey Version. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 4. November 2017 Teilen Geschrieben 4. November 2017 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hast du mal Bilder von dieser Dachbalgfarbe Edition? Kenne ich garnicht. Paulchen sprach wohl von der Ausstattungsvariante Edition. Die gibt es nicht in Bambusgarden Grün. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Paulchen Geschrieben 4. November 2017 Teilen Geschrieben 4. November 2017 Genau, ich habe das Auto an sich gemeint, also Karosseriefarbe. Da gibt es weiß, rot, indiumgrau und silber und noch dieses oryxweiß. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 4. November 2017 Teilen Geschrieben 4. November 2017 Nach meinem Verständnis gibt es neben der Edition noch die Sonderausstattungsmodelle Liberty, Blue, Red und Grey. Die Grey Modelle haben bereits Leder Alcantara und LED sowie weitere Sonderausstattungen und sind zumindest in der Schweiz um 10'000 Euro reduziert. Blue, Red und Grey bezeichnen die Dachbalgfarbe. Diese Modelle sind bei der von mir gewünschten Ausstattung die mit Abstand günstigste Variante. Geschwankt hatte ich zwischen Ocean Blue mit Starlight Blue und Ocean Grey mit Bambusgrün. Es wurde dann das Grey Modell. Dieses besitzt den üblichen grauen Zeltbalg. Neben den üblichen Ausstattungen wurden noch die verstärkten Stabilisatoren und die IS1 hinzugefügt. Diese Optionen konnten nicht im Konfigurator hinzugefügt werden sondern müssen durch die Fahrzeugdisponenten separat hinuugefügt werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
mctwo Geschrieben 5. November 2017 Teilen Geschrieben 5. November 2017 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
mctwo Geschrieben 5. November 2017 Teilen Geschrieben 5. November 2017 (bearbeitet) Hallo Zusammen, da der vielfache Wunsch bestand, schildere ich hier die Abholung meines California Beach in Uelzen. Ich stehe in keinem familären oder wirtschaftlichen Verhältnis (neben dem Kauf) zu diesem Autohaus. Vor exakt einem Jahr habe ich meinen Bus bei Herrn Gadau bestellt. Vor zehn Tagen kam der Anruf, dass mein Fahrzeug verfügbar ist. Nachfolgend wurden die Zulassungsunterlagen per Einschreiben zugesandt. Mein Bus ist Pole! Die nachfolgende Zulassung war unkompliziert. Nun folgte die Bahnfahrt nach Uelzen. Durch einen Sparpreis war dies recht günstig. Am Bahnhof wurde ich von einem Taxi empfangen und zum Auslieferungslager gebracht. Der Taxifahrer bringt 2-10 Abholer pro Tag zum Lager. Er zeigte mir noch kurz Uelzen und warnte mich vor Blitzern bezüglich der Rückfahrt. Dort angkommen, stand mein Fahrzeug bereits neben dem Eingang zum Bürogebäude. Das Taxi wurde vom Autohaus bezahlt. Dann im Büro wurde ich freundlich empfangen. Die Restgeldsumme hatte ich in bar dabei. Und dann wurde das Fahrzeug besprochen. Der Mitarbeiten war sehr ausgleichend, ging auf meine Wünsche ein. Ich habe das Fahrzeug dann genauestens untersucht. Es gab keine Beanstandungen. Zusätzlich zum Kaufvertrag waren Fußmatten, ein Feuerlöscher, eine Taschenlampe für den Zigarettenanzünder sowie eine OSRAM-LED-Leuchte im Fahrzeug. Zum Abschied wurde mir eine Flasche Thieme Sekt überreicht. Alles war sehr unkompliziert! Dann bin ich mit meinem Fahrzeug weiter nach Uelzen zum dortigen Hauptstandort gefahren. Ich wollte gerne noch Herrn Gadau kennenlernen. Sowohl der Hauptstandort als auch das Auslieferungslager sind viel kleiner und überschaubarer als ich dachte. Mehr als 20-30 Fahrzeuge sind nicht sichtbar. Im Hauptstandort geht es sehr familiär zu. Herr Gadau hat sich für mich Zeit genommen. Er erläuterte, dass die Liefersitutation von VW-Bussen aktuell sehr angespannt ist. Die Nachfrage sei weiterhin sehr hoch. Wir sind hier auf dieses Forum zu sprechen gekommen. Er schaut auch öfters hier herein. Dann meinte er noch, jeder Besteller erhält seinen Bus. Er bedauert die langen Lieferzeiten sehr. Jedoch ist er hier seinem Händler im Herkunftsland ausgeliefert. Das Gespräch war sehr angenehm. Und dann folgte die geniale Rückfahrt, verbunden mit der ersten Übernachtung im Fahrzeug, nach Süddeutschland... Dieser Text soll keine Schleichwerbung sein. Ich war mit dem Kauf und der Abwicklung sehr zufrieden. Meine Empfehlung... Viele Grüße Mctwo You do not have the required permissions to view the image content in this post. Bearbeitet 5. November 2017 von masoze Foto Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.