olchemist Geschrieben 15. März 2017 Teilen Geschrieben 15. März 2017 Hallo zusammen, hat schon jemand mit Nutensteinen Haken an der Markisenschiene genutzt? Welche Kräfte hält die Schiene aus? Wäscheleine, 5kg Wassersack oder eher so Hängematte?! Wie macht man die Haken am besten fest? Die Nutensteine in Toms Shop sind für die Schienen auf dem Dach, oder? Oder denke ich da ganz falsch. Wo ist der Haken? Grüße, ålchemist Zitieren Link zu diesem Kommentar
calimerlin Geschrieben 15. März 2017 Teilen Geschrieben 15. März 2017 Hallo, Die Nutensteine aus dem Shop passen für die Vorzeltschiene, damit wird ja auch das Calicap abgespannt. An die Dinger kannst du locker einen 5Liter Wassersack hängen, das hält auf jeden Fall. Auch ein Tarp habe ich schon dran abgespannt. Hängematte auf keinen Fall, denn die Schiene ist aus Alu und ausserdem nur mit der Karosse verklebt. Zum Thema Hängematte am Bus guckst du hier: Hängematte am Bus fixieren Gruss, Stephan Zitieren Link zu diesem Kommentar
bart1977 Geschrieben 15. März 2017 Teilen Geschrieben 15. März 2017 Mit den Haken würde mit auch gefallen. Was benötigt man denn da? Hast du mal ein Bild? Gesendet von iPhone mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar
olchemist Geschrieben 15. März 2017 Autor Teilen Geschrieben 15. März 2017 Danke Dir für die schnelle Antwort, Stephan! You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Das sind dann wohl diese hier: You do not have the required permissions to view the link content in this post. Weile diese laut Beschreibung nur für das Dach sind: So weit, so richtig? Bräuchte man noch den passenden Haken... Grüße, ålchemist Zitieren Link zu diesem Kommentar
olchemist Geschrieben 16. März 2017 Autor Teilen Geschrieben 16. März 2017 Hier gibts übrigens auch welche: You do not have the required permissions to view the link content in this post. Ich habe mir jetzt überlegt statt nem Haken eine Öse rein zu machen... Zitieren Link zu diesem Kommentar
fbernd Geschrieben 17. Juni 2019 Teilen Geschrieben 17. Juni 2019 Man kann auch gewöhnliche M6 Schlossschrauben in 20mm oder 16mm Länge nehmen und eine Rändelmutter oder Ringmutter. Mit einer Kunstoffunterlegscheibe verkratzt auch nichts. So kann alles mögliche daran abgespannt werden. Alles kostet jeweils nur wenige Cent. Wer will kann auch Schraube und co in Edelstahl wählen. You do not have the required permissions to view the image content in this post. 7 Zitieren Link zu diesem Kommentar
BIM Geschrieben 18. Juni 2019 Teilen Geschrieben 18. Juni 2019 (bearbeitet) Als Kedersteine kannst du auch einfache Schiebemuttern M6 nehmen, z.B. You do not have the required permissions to view the link content in this post. Wir haben an der Kederleiste seit Jahren unseren 10 L Wassersack hängen, ohne dass man der Leiste etwas anmerkt. Gruss, Martin Bearbeitet 18. Juni 2019 von BIM Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.