Zum Inhalt springen

Neukauf Cali T6 Ocean Edition Konfigurationscheck


T6 CaliOcean

Empfohlene BeitrÀge

Hi zusammen,

 

wir lesen schon ein paar Tage hier im Forum mit weil wir uns fĂŒr nĂ€chstes Jahr einen Cali anschaffen wollen. So jetzt sind wir nicht gerade die 'alten' Hasen die sich damit auskennen und deshalb hĂ€tten wir ein paar Fragen.

 

Unsere bisherige Konfiguration schaut so aus

 

Ocean Edition 110 KW / 4-Motion

- Indiumgrau (empfehlenswert oder doch Leiber Unilack?)

- Alcantarasitze (oder sind die normalen BezĂŒge besser?)

 

 

Was soweit klar ist was wir nehmen wollen ist:

- AnhÀngevorrichtung

- Bugfenster im Aufstelldach

- Parkpilot Rear View

- Radio DM+

- Sonnenschutzfolie

- Markise schwarz

- Netzablage in Aufstiegsöffnung

- 4 FunkklappschlĂŒssel

 

 

Was fraglich ist:

- Bodenbelag Holzoptik

- Light Assist

- Diebstahlwarnanlage

 

 

Wie ist die Leistung zwischen dem 150 KW Diesel und dem 110 KW Diesel? Oft liest man das der Unterschied nicht so massiv ist.

Gib es da jemanden der aus Erfahrung was dazu sagen kann?

 

Ansonsten warten wir aktuell auf die Anpassung auf das MJ 2018 um dann zu entscheiden. Bestellung wollen wir voraussicht im Juli oder August durchfĂŒhren damit er auch hoffentlich pĂŒnktlich nĂ€chstes Jahr zu unsere Reise da ist.

 

Wenn man mit 9 Monaten Lieferzeit rechnet, ist man dann auf der sicheren Seite oder ist das auch noch gefÀhrlich. :)

 

Schöne GrĂŒĂŸe aus Niederbayern

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 17
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Tomsen

    4

  • T6 CaliOcean

    4

  • MarBo

    2

  • Portnoy

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Moin, (oder eher Servus) :-)

und willkommen hier! :-)

 

du wirst zu deinen Fragen hier einiges an Infos finden ĂŒber die Suchfunktion denke ich. Wie immer... vieles ist Geschmacksache... Ich fange mal an: :-)

 

- Indiumgrau (empfehlenswert oder doch Leiber Unilack?) -> wÀre mir zu dunkel beim Edition, weil sich die schwarzen Elemente nicht gut absetzen, aber guck mal hier: Neukauf Cali T6 - Seite 2

- Sonnenschutzfolie -> verlĂ€ngert die Lieferzeit evtl um einige Wochen weil der Wagen dann noch mal woanders hin muss, wĂŒrde ich nachtrĂ€glich machen, ist auch billiger.

- Netzablage in Aufstiegsöffnung -> das ist ja dann mit der kleinen Schublade und Ersatzrad statt Tire fit richtig? so wĂŒrde ich es nehmen, wobei man die Netzablage auch wieder demontieren kann, die stört evtl. beim Aufstieg

- Light Assist -> einige sind begeistert, andere sehr unzufrieden -> im TX-Board gibt es dazu viele Infos

- Diebstahlwarnanlage -> finde ich nutzlos, lieber Bearlock etc. einbauen

Link zu diesem Kommentar

Hi,

 

macht einen interessanten Eindruck.

Das Bugfenster auf jeden Fall!

 

Ich habe mich ganz konsequent gegen Metallic-Lack entschieden. Schrammen werden nicht ausbleiben und Nachlackieren wird man immer erkennen. Das ist beim UniLack nicht ganz so schlimm.

 

Leder wĂŒrde ich dann nach Geldbeutel machen. Edler ist das auf jeden Fall und wohl auch schmutzunempfindlicher. Habs nicht, hĂ€tts gern, weil ich geizig war... Lieber einmal zahlen und dann haben, wie nicht haben und ewig wollen.

Umgekehrt ist es beim Holzboden. Der ist fĂŒr den Aufpreis, pflegeintensiver. Bisher hatten wir in unseren Campern immer einen extra Teppich. Das empfinde ich gemĂŒtlicher.

 

4 FunkklappschlĂŒssel, hmm wĂŒsste ich nicht wofĂŒr, ok auf Ersatz sind sie wohl gĂŒnstiger wie dann nachkaufen. Hab den dritten fixen genommen.

 

Diebstahlwarnanlage ab Werk sehe ich sinnlos, da sie von jedem Dieb sofort deaktiviert werden kann.


Link zu diesem Kommentar

Wenn Du noch zwischen 110 KW und 150 KW schwankst soll es wohl ein DSG werden?

Das empfindet wohl jeder anders. Der Unterschied zwischen den beiden Motoren ist natĂŒrlich deutlich spĂŒhrbar. Aber ein Quantensprung ist es jetzt auch wieder nicht. Da hilft letztlich nur eine Probefahrt.

 

 

Die Diebstahlwarnanlage kann letztlich nur ein Puzzleteil im Gesamtkonzept Diebstahlschutz sein. Ich habe sie zwar bestellt ( ohne InnenraumĂŒberwachung weil das bei einem Fahrzeug in dem man eben auch mal wohnt sehr nervig sein kann ), hatte aber auch von Anfang an den Einbau von Bearlock geplant ( wird morgen gemacht :) ). Bei einem Fahrzeugmodell das derart hĂ€ufig unrechtmĂ€ĂŸig den Besitzer wechselt ist das fast schon Pflicht ( meine Meinung ).

 

Die Sonnenschutzfolie sollte man vorher auch mal in Natura gesehen haben ( von innen nach außen und nicht andersrum ). Einige finden es dadurch im Fahrzeug zu dunkel. Ich habe sie auch bestellt und ich empfinde die LichtverhĂ€ltnisse im Fahrgastraum als ausreichend. Der Vorteil der Blickdichte von außen nach innen wiegt fĂŒr uns jedenfalls schwerer. NatĂŒrlich kann man das auch nachtrĂ€glich noch folieren lassen aber es wurde hier schonmal thematisiert das dies meist zu keinem so guten Ergebnis fĂŒhrt ( wegen der Farbunterschiede die sich dann an den verschiedenen Verglasungen ergeben ( Einfachverglasung Schiebefenster und Doppelverglasung, bzw. DĂ€mmglas ĂŒbrige Scheiben ).

Da mĂŒsstest Du mal die Suchfunktion bemĂŒhen, es gibt hier einen sehr ausfĂŒhrlichen Thread dazu mit vielen Fotos ).

 

Den Light Assist vom T6 kenne ich nicht aber auch da sollte man am Besten mal eine Probefahrt bei Dunkelheit machen. Die Meinungen gehen da sehr weit auseinander. Meine Frau hat diese Funktion in ihren ziemlich neuen Seat Leon - sie findet es toll und mich nervt es. Wenn ich das Fahrzeug mal nutze ist es das Erste was ich abschalte.

 

 

Mit den 9 Monaten solltest Du ziemlich safe sein - mĂŒĂŸte passen. Aber so ganz sicher kann man beim Cali mit der Lieferzeit wohl nie sein... :cool:

Link zu diesem Kommentar

Alcantara ist nur Kunstleder, außerdem ist es genauso schmutzempfindlich wie die SerienstoffbezĂŒge. Ich wĂŒrde dafĂŒr nicht den Aufpreis zahlen sondern lieber im Fall der FĂ€lle auf Echtleder umrĂŒsten lassen, das ist dann was gescheites. Solange könnte man von Ukatex SchutzbezĂŒge aufziehen, dann gibt es auch nicht dauernd Streß mit den Kindern...

Ansonsten sieht die Konfi ganz gut aus, die Sonnenschutzfolie weglassen, der Edition ist schon recht dunkel, das wĂŒrde ich erstmal live besichtigen. Man soll ja auch noch rausschauen können.

Tempomat wĂŒrd ich noch nehmen, falls DSG unbedingt sein muß (wir haben es nicht genommen) wĂŒrde ich auch ACC bis 160 km/h dazunehmen, das hat unser anderer und es fĂ€hrt sich auf lange Strecke supergut.

Link zu diesem Kommentar

Wir hatten die Tage einen T6 Multivan mit Light Assist. Das ging garnicht. Der hat immer wieder plötzlich aufgeblendet.

ACC haben wir auch getestet und das ist richtig toll. Werden wir denke ich auch dazu nehmen.

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar

Das mit der Sonnenschutzfolie ĂŒberlegen wir uns nochmal. Das sind schon ein paar Argumente die wir auch Überlegt haben.

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar

Das mit der untershciedlichen Optik der Sonnenschutzfolie je nach Beschaffenheit der Fenster kann ich so nicht bestĂ€tigen. Bei mir ist alles gleichmĂ€ĂŸig (Nur hinten links halt nicht komplett, weil dort ja die SchrĂ€nke vor sind und gar kein Licht einfĂ€llt. Das sieht man je nach Lichteinfall teilweise (Fotos sind in dem von mir oben verlinkten Thread zu sehen). Ich glaube (ist aber eher eine Vermutung), dass die Unterschiede nur auftreten können, wenn man nicht die Privacy Verglasung hat die der Edition ja serienmĂ€ĂŸig hat.

 

Zum ACC gibt es im TX-Board einen langen und amĂŒsanten Thread (einige denken glaub ich manchmal, dass sei ein Autopilot) :D Falls noch nicht bekannt: Der Tempomat geht dann auch "nur" bis zur Grenze des ACC (also 160km/h oder 210km/h)

Link zu diesem Kommentar

Ich finde die Vorbehalte gegen die Diebstahlwarnanlage ziemlich quatsch. NatĂŒrlich nĂŒtzt sie nichts gegen professionelle Autodiebe, aber vielleicht gegen Gelegenheitslangfinger. Gerade im Urlaub hat man nicht immer die Möglichkeiten alle Wertsachen mitzunehmen, z.B. wenn man an den Strand geht und dort auch Baden möchte. Da fĂ€nde ich so eine Alarmanlage schon beruhigend.

Link zu diesem Kommentar

Bei uns im Kreis ist gerade Navi- und Airbagdiebstahl aus BMW ein großes Problem, ein Teil der Bande sitzt, die anderen machen weiter, Milionenschaden, und es werden nur Autos ohne Alarmanlage aufgebrochen. Scheint schon zu helfen...

Link zu diesem Kommentar

Servus,

 

zum Thema Alramanlage gibt es hier-> T6 SerienmĂ€ĂŸige Alarmanlage...macht die Sinn? wie ich finde einige nĂŒtzliche Gedanken.

Ich wĂŒrde sie aus eben diesen auch wieder mitbestellen und ggf. individuell ergĂ€nzen. Zudem kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass sie durchaus Diebe abschrecken kann. Wir hatte vor Jahren mal zwei nahezu identische BMW hintereinander geparkt. Über Nacht wurde einer entwendet, wohl nicht meiner, denn der hatte eine Serienalarmanlage, der andere nicht. Eine Ă€hnliche Geschichte hatte ich mit einem Octavia-RS, ungebrandetes Leihfahrzeug aus dem AH. Diesen fand ich bei RĂŒckkehr mitten in der Stadt mit angelehnter BeifahrertĂŒr vor. Und wurde von einer Frau angesprochen die durch den Einbruchs/Diebstalversuch und damit die Alarmanlage aufmerksam wurde. Die "zwei" Spitzbuben fĂŒhlten sich wohl ertappt und nahmen reis aus ... .

FrĂŒher war ich auch immer am zweifeln, aber seither habe ich fĂŒr mich die Überzeugung in der Sinnhaftigkeit einer Alarmanlage (auch ab Werk) gefunden. Ich sag mal so -> besser man hat als man hĂ€tte -> zumndest schreckt es ab.

 

Wegen der Holzoptik hatte kurz ĂŒberlegt die Bestellung nochmal zu Ă€ndern, habe es aber dann gelassen. Mittlerweile sind wir auch ganz froh drum, uns gefĂ€llt der Boden dann doch nicht so gut, er wirkt zumindest bei weitem nicht so wertig wie er angepriesen wird. Auch hört man immer wieder von der Empfindlichkeit ... . Fazit: Das Geld sparen und einen Teppich auf dem guten alten Kunsstoffboden platzieren.

 

Light Assist - hm ..., es sit halt das eigentlich mittlerweile veraltete System. Plump Aufblendlicht an/aus, das nervt mich als Vielfahrer. Ich wĂŒrde mir dann eher fĂŒr das Geld ein wirklich adaptives Lichtsystem wĂŒnschen, gibts aber beim T6 nicht, also haben wir's weggelassen.

 

Nix fĂŒr ungut - da hat jeder eben seine eigenen WĂŒnsche und Gedanken, das waren kurz und knapp die Meinigen... .

Link zu diesem Kommentar

Und sie ist vergleichsweise gĂŒnstig und funktioniert einfach ĂŒber die Funkfernbedienung. NatĂŒrlich wird man BearLock noch zusĂ€tzlich brauchen. Das sind alles eher Dinge, die sich ergĂ€nzen und keine Alternativen.

Link zu diesem Kommentar

Genau :happy: ... solche Info's gibts in o.g. Link ... viel Spass beim Meinungsfinden ;).

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Wir haben den Bodenbelag in Holzoptik, sogar in White Wood, und wĂŒrden ihn immer wieder nehmen. Der Belag sieht entgegen deiner Meinung sehr wertig aus. Allemal stimmiger als der normale Belag.

BezĂŒglich der Empfindlichkeit sollte man nicht nach hören und sagen gehen. Ich habe diese Meinung auch schon ein paarmal gelesen. Aber das waren alles Meinungen von Leuten die selber keinen haben. Der ist genauso

empfindlich bzw. unempfindlich wie der Serienbelag. Den gleichen Belag, bietet Mercedes schon lÀnger an.

Die Alarmanlage haben wir auch genommen, ob es wirklich hilft wage ich persönlich zu bezweifeln. Aber es beruhigt sie zu haben :D. Einzig die Safesicherung, welche bei der Alarmanlage Serie ist, halte ich fĂŒr ein

sinnvolles Extra, weil es das TĂŒröffnen doch erschwert.

Light Assisi haben wir auch genommen. Das ist aber kein veraltetes System sondern nur ein vereinfachtes. Wird sogar z. B. auch beim 1er BMW verbaut. Aber stimmt, gut ist was anderes.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

 

Juten Tach,

 

ist wohl wiedermal ein Fall von "Deine Meinung / meine Meinung" ... ;).

 

Über Geschmack lĂ€sst sich nicht streiten. Ich war von der Plasteholzoptik der Calis auf der Free am vergangenen Wochenende jedenfalls recht ernĂŒchtert, egal ob heller oder dunkeler Boden. Beim Daimler sieht das etwas besser aus, aber nu ja.

Was die Empfindichkeit betrifft berufe ich mich nicht auf wages Hörensagen oder irgenwo lesen, sondern eben auch auf das was ich am Wochende auf der Messe selber geshen habe und auf die persönlichen Aussagen zweier "Freundlicher" zu denen ich einen recht guten Kontakt habe. Die sehen sicherlich mehr solche Autos als der Einzelnutzer. Und klar - es ist immer eine Frage wie man mit dem Material umgeht.

Aber egal, wem es gefÀllt der soll es doch bestellen, dazu kann man ja Fahrzeuge konfigurieren.

Ich denke man sollte es zumidest mal live und bei Tageslicht gesehen habe, dann weiss man ob man es haben will oder nicht -> das HĂ€ckchen an der Bestelloption Holzbodenoptik.

 

Der Licht Assistent ist aus meiner Sicht (bitte die Wortwahl zu entschuldigen) "veraltet", zumindestens in einem hochpreisigen Fahrzeug wie dem T6. Dieser ist ja nun auch nicht gerade ein Markeneinstiegsmodel wie der 1'er BMW ist. Und jetzt musst du nicht wieder gleich anschnappen, ich finde den 1'er sehr schick, ist mir aber zu klein zum campen ;). Selbst in Kleinwagen werden adaptive Systeme mittlerweile angeboten und das auch bei den allermeisten Konzernmodellen. Wiso eine adaptive Lichtvariante und damit "Stand der Technik" im T6 nicht verbaut- wird oder besser kann, wurde auch schon mehrfach diskutiert.

 

Aber wie schon gesagt - nix fĂŒr ungut - ist eben meine Meinung / Deine Meinung - danach wurde ja auch gefragt :cool:.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.