Zum Inhalt springen

Hallo California-Gemeinde


burgmensch

Empfohlene BeitrÀge

Hallo Gemeinde,

 

ich möchte mich kurz vorstellen und freue mich auf ein nettes Miteinander.

 

Bisher haben wir noch keine Erfahrungen mit Californias oder sonstigen Bussen/Campern. Wir planen aber mal "was anderes" zu probieren. Wir haben bis jetzt immer Kombilimousinen gefahren. Da wir seit einigen Jahren Kajak fahren, sind wir regelmĂ€ĂŸig im Zelt untergebracht. Darauf haben wir aus KomfortgrĂŒnden keine Lust mehr und glauben, dass ein California das Richtige fĂŒr uns sein könnte.

 

Geplant ist die Anschaffung fĂŒr 06/2018. Zur Zeit droht VWN aber mit Lieferzeiten von bis zu einem Jahr :eek:. Wir mĂŒssen also bald unsere Entscheidung treffen, daher auch mein Interesse an diesem tollen Forum.

 

Herzliche GrĂŒĂŸe,

burgmensch

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 13
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • burgmensch

    7

  • Andre

    3

  • Christian.Wiesen

    3

  • callivan

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Erst einmal herzlich willkommen - wenn Du Tipps, Anregungen und Infos zum California suchst bist Du hier goldrichtig.

 

Die Lieferzeit hÀngt auch davon ab ob Du bei einem deutschen VertragshÀndler bestellst oder einen Reimport planst.

Beim VertragshĂ€ndler in Deutschland wĂŒrde ich je nach Ausstattung und Modell eher von einer Lieferzeit von 5 - 10 Monaten ausgehen.

Link zu diesem Kommentar

Danke, AndrĂ© fĂŒr's Willkommen.

 

Es soll schon die deutsche AusfĂŒhrung werden. Ich möchte den auch unbedingt leasen, was sicherlich nur als Neufahrzeug direkt ĂŒber die VW-Bank Sinn macht.

 

Vor zwei Wochen war in Leverkusen bei einem großen bekannten HĂ€ndler. Dort habe ich die Auskunft "bis zu 12 Monaten" bekommen.

Link zu diesem Kommentar

Volkswagen Zentrum Leverkusen?

Da habe ich bestellt - war ein Beach und ich habe ihn Anfang dieser Woche abgeholt.

Lieferzeit 4 1/2 Monate.

 

GrundsĂ€tzlich ist es leider immer auch GlĂŒckssache - je nachdem welche Ausstattungen oder Motorisierungen in Hannover in nĂ€chster Zeit schneller kommen und welche lĂ€nger hĂ€ngenbleiben.

Link zu diesem Kommentar

Ja genau da, AndrĂ©, habe ich die Auskunft bis zu 12 Monate bekommen fĂŒr einen California Ocean blue 2.0 TDI 4motion. Vielleicht wollte der VerkĂ€ufer aber auch einfach nur schnell was verkaufen? Mein Plan ist im April mit den Verhandlungen zu beginnen um dann Mai zu bestellen. Sollte mit meinem jetzigen Leasingfahrzeug möglichst nahtlos ineinander ĂŒbergehen.

Link zu diesem Kommentar

Und Leasing lÀuft 06/2018 aus?

Hm...soll das ein DSG werden oder ein Schalter? 12 Monate hat hier bei einer Bestellung bei einem inlĂ€ndischen Autohaus glaube ich noch keiner gewartet. Ende August ist der Caravan-Salon in DĂŒsseldorf - da ist wahrscheinlich auch wieder ein VerkĂ€ufer von VWN Leverkusen vor Ort und da gibt es bessere Konditionen weil VW den beteiligten HĂ€ndlern fĂŒr Bestellungen direkt auf der Messe Sonderrabatte ermöglicht.

Und eine Lieferung bis Juni 2018 sollte da eigentlich noch locker möglich sein.

Wenn Du magst kannst Du mir ja mal per PN mitteilen mit welchem VerkÀufer Du gesprochen hast.

Link zu diesem Kommentar

Ja, soll ein DSG werden. Mir kam die Lieferzeit auch extrem lang vor. Ich bin mal gespannt, was man mir April/Mai sagt, wenn ich bestellen soll.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Burgmensch,

 

vielleicht ein kleiner Hinweis:

 

Autohaus Schorn in Hennef, in der NÀhe von Bonn könntest Du mal versuchen. Unseren California Ocean haben wir - wie vohergesagt exakt 6 Monate nach Bestellung am Montag dieser Woche in Empfang nehmen können. Die Betreuung durch den VerkÀufer kann ich nur mit ausgezeichnet beschreiben. :happy:

 

Fa. Schorn ist lt. VW-Nutfzfahrzeuge Internet-HÀndlersuche in Köln-Bonner-Raum der nÀchstligende VWN-HÀndler mit California-Liefer-Status.

 

Herzliche GrĂŒĂŸe

Christian

Link zu diesem Kommentar

Hallo Christian,

 

danke fĂŒr den Tipp. Autohaus Schorn hatte ich auch schon mal telefonisch Kontakt, weil ich mir zum Ausprobieren einen Cali mieten wollte. Nach deiner Empfehlung jetzt werde ich da auch mal hinfahren, ist gar nicht weit von hier. Die Auswahl an Calis in Leverkusen ist halt sehr groß. Kann man im AH Schorn auch so viele ansehen? (WĂŒrdest du mir den Namen des VerkĂ€ufers nennen?)

Link zu diesem Kommentar

Ah, ja, da wirst Du in Hennef wohl eher enttĂ€uscht sein. Wir konnten auch nur ein Exemplar bewondern, aber fĂŒr uns war das ausreichend. Uns ging es vor allem darum zu testen, ob wir alte Camper es noch schaffen ins OberstĂŒbchen des Cali's zu klettern. Alles andere konnten wir uns anhand der Beschreibungen in diesem Forum und vielen Fotos und Dokumenten aus dem Internet sehr gut vorstellen. Und mit unserer langjĂ€hrigen Wohnwagen- / Wohnmobilerfahrung war und ist uns klar: es wird eng im Cali!

 

Wir haben ihn nur gekauft, weil wir jetzt nur noch einen Tiefgaragen-Stellplatz benutzen können und da paßt ein gescheites Camping-Fahrzeug eben einfach nicht rein. Der California ist da meines Erachtens die sinnvollste Lösung auf T6-Basis. ;)

 

Außerdem ist er im Vergleich zu unserem vorherigen Fahrzeug unglaublich leise. Juchhu: ich kann wĂ€hrend der Fahrt wieder Radio hören!:)

 

Gruß Christian

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ja enger als im WoMo auf jeden Fall. Wie siehst du das jetzt? Hast du schon mal darin ĂŒbernachtet?

Link zu diesem Kommentar

Im WoMo hatten wir jeder ein LĂ€ngsbett mit ca. 70cm Breite und 40cm Abstand zueinander. Unser Vorhaben ist im Cali zu zweit oben zu schlafen. Dessen Netto-Breite kannst Du aus ja aus der VW-Doku entnehmen.

 

Über die StaurĂ€ume will ich mal garnicht reden, da muss man sich beim Cali schon gut vor jeder Reise ĂŒberlegen, was man z.B. an Kleidung fĂŒr eine z.B. 2 monatige Reise mitnimmt. Das war weder im (rel. kleinen) Wohnwagen noch im 6,36m langen und 270m hohen Ducato-Kastenwagen eine schwierig zu lösendes Aufgabe.

 

Eines gilt aber wohl immer: man muss höllisch aufpassen die Fuhre nicht zu ĂŒberladen.

 

Jetzt sollten wir aber wohl mal besser mit der Off-Topic Diskussion aufhören.

 

Gruß Christian

Link zu diesem Kommentar

Danke fĂŒr deine EinschĂ€tzung, Christian!

 

Ja, ist natĂŒrlich Off Topic... ich dachte, in meinem "eigenen" Thread wĂ€re das mal ok

 

:undwech:

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

Hallo,

wir kommen auch aus der Zeltkommune, haben den Umstieg nicht bereut. Der Komfortgewinn ist schon gigantisch, ... und der Wunsch, jetzt noch zu zelten, eher klein. Das Faltboot fĂ€hrt auch noch ab und an mit, aber fĂŒr das Zelt ... zusĂ€tzlich, incl. der Tools, die man dazu noch so braucht ... bleibt eher kein Platz. Daher fahren jetzt viel lieber die FahrrĂ€der mit. Da ist man noch dazu flexibler. Wir genießen es, nicht mehr ALLES unter freiem Himmel machen zu mĂŒssen. Deshalb gehören wir dann auch zu den Innen-Köchen. Auch wenn es uns zu kalt und nass wird, genießen wir nunmehr den Aufenthalt IM Cali.

Viel Spaß beim Stöbern und viel Erfolg beim Verhandeln!

Heike

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.