nippie Geschrieben 13. Februar 2017 Teilen Geschrieben 13. Februar 2017 Hallo Zusammen, wir fahren nun seit 4 Wochen superzufrieden mit unserem ersten Cali. Ich habe noch eine Frage zur Heizung, die ich auch über die Suchfunktion nicht beantwortet bekomme. Wir haben einen Beach mit "Klimaanlage "Climatic" im Fahrerhaus, 2. Heizung im Fahrgastraum" und "Wasser-Zusatzheizung mit programmierbarer Standheizfunktion". Wird die 2. Heizung im Fahrgastraum über die Zusatzheizung betrieben? Ich frage das eigentlich nur, da ich nicht unnötig Sprit verballern möchte, um das (leere) Heck zu heizen. Oder läuft diese Heizung auch über die normale Motorabwärme? Und noch eine kleine Frage zu einem anderen Thema: Bekomme ich irgendwie die Gummiabdeckung von der Camperbatterie ohne den Sitz abzuschrauben? Habe mir ein CTEK Ladegerät gekauft und würde das gerne fest verdrahten. Danke und LG Nicky Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andre65 Geschrieben 13. Februar 2017 Teilen Geschrieben 13. Februar 2017 Alles hängt gemeinsam im Motor-Kühlkreislauf. Die Wärme wird so verteilt, wie du es an der Climatik einstellst. Wenn die "Rear"-Taste aus ist, läuft die Lüftung und Regelung hinten auch nicht. An der Zweitbatterie habe ich selbst noch nicht gebastelt. Soweit ich gelesen habe, kann man bei komplett vor geschobenem Sitz die Abdeckung öffnen. Es arbeitet sich aber sicher besch... . Schraube den Sitz besser ab. Es sind nur zwei Schrauben vorne und zwei hinten. Die Kabel für Airbag und Sitzheizung können wohl dran bleiben. Sicherheitshalber die Starterbatterie abklemmen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
nippie Geschrieben 14. Februar 2017 Autor Teilen Geschrieben 14. Februar 2017 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ich habe keine Rear-Taste, ich glaube die gibt es nur bei der Climatronic. Ich habe drei Drehknöpfe für vorne (Temperatur, Gebläse, Richtung) und eine Extra-Konsole mit zwei Drehknöpfen für hinten (Temperatur, Gebläse). Deswegen auch meine Nachfrage, weil die sich getrennt steuern lassen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andre65 Geschrieben 14. Februar 2017 Teilen Geschrieben 14. Februar 2017 Ich habe auch die Climatik, allerdings im T5.2. Wenn die Taste beim T6 wegoptimiert wurde, bleibt nur den Regler für hinten auf Kalt zu drehen und die Lüftung aus zu machen. You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
saeimen Geschrieben 14. Februar 2017 Teilen Geschrieben 14. Februar 2017 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Bist du sicher? Ich habe die Rear-Taste auch. Wenn ich die betätige, dann kann ich die Wärme für hinten einstellen, wenn die Taste aus ist, kann ich mit den gleichen Reglern für vorne einstellen. Heisst dann aber doch nicht, dass hinten nichts läuft, wenn die Taste nicht leuchtet? Also zumindest meine ich, dass die Reartaste nur für die Einstellung ist und nicht zum ein-/ausschalten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
bastardop Geschrieben 14. Februar 2017 Teilen Geschrieben 14. Februar 2017 Bei unserem neuen Beach ist die Reartaste auch nicht vorhanden. Dort sitzt bei uns die Heckscheibenheizung. Darunter neben dem Schaltknüppel sitzen 2 Drehregler und eine 12V Dose. Ich habe bisher den Regler für die Lüftung hinten einfach auf 0 stehen. Wir haben allerdings keine Zusatzheizung. Daher vermute ich, dass beide Teile auf dem gleichen Motorkreislauf sitzen und der Zuheizer nur anspringt wenn dem Motor zu kalt ist oder du ihn einprogrammiert hast. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andre65 Geschrieben 14. Februar 2017 Teilen Geschrieben 14. Februar 2017 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hast du vielleicht die Climatronik? Bei mir im T5.2 mit Climatik ist die Einstellung für den hinteren Wärmetauscher oben am Dach Höhe C-Säule. Wegen der Doppelverglasung habe ich keine Heckscheibenheizung. gesendet mit Taptalk Zitieren Link zu diesem Kommentar
Klaus5 Geschrieben 14. Februar 2017 Teilen Geschrieben 14. Februar 2017 Habe Climatic mit zweiter Heizung für hinten und zweiten Verdampfer für hinten. Und auch nur die zwei Drehregler. Ventilatorregler auf 0 und hinten passiert garnichts mehr. Daß beim heizen hinten die Zusatzheizung extra läuft glaub ich nicht, wirklich kontrolliert hab ich das aber noch nicht. Gruß Klaus Zitieren Link zu diesem Kommentar
habu01 Geschrieben 14. Februar 2017 Teilen Geschrieben 14. Februar 2017 Laut der Betriebsanleitung des T6, ist die REAR-Taste bei Fahrzeugen mit Climatic nur bei vorhandenen Bedienungselementen im Dachhimmel des Fahrgastraums vorhanden. Bei Climatronic ist sie immer vorhanden. Mit REAR-Taste werden Einstellungen für hinten vorgenommen. Danach Taste erneut drücken oder etwa 10 Sekunden lang keine Taste drücken, um Funktion auszuschalten. Heizung hinten läuft mit den eingestellten Werten hinten weiter. You do not have the required permissions to view the image content in this post. REAR-Taste bei Climatronic immer vorhanden REAR-Taste bei Climatic nur bei vorhandenen Bedienungselementen Zitieren Link zu diesem Kommentar
nippie Geschrieben 14. Februar 2017 Autor Teilen Geschrieben 14. Februar 2017 Zumindest mal bin ich nicht der Einzige, der es nicht genau weiß der Vollständigkeit halber hier meine Ausstattung: You do not have the required permissions to view the image content in this post. Ich halte für mich fest, um auf Nummer sicher zu gehen: Regler hinten auf kalt und Lüftung auf 0. Dennoch würde mich interessieren, wan/wie genau der Zuheizer arbeitet. Das Handbuch schweigt sich dazu leider aus LG Nicky Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kartoffelsalat Geschrieben 14. Februar 2017 Teilen Geschrieben 14. Februar 2017 Gleiche Ausstattung wie bei mir. Allerdings habe ich die LSH drin und diese schaltet nicht bei Nutzung der Heizung für die hinteren Ränge. Insofern kann ich mir nicht vorstellen, dass sie das bei deiner Heizung tun sollte. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Klaus5 Geschrieben 14. Februar 2017 Teilen Geschrieben 14. Februar 2017 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Klaus5 Geschrieben 14. Februar 2017 Teilen Geschrieben 14. Februar 2017 Temperaturregler kann stehen wo er will, wenn du lüftungsregler auf 0 stellst ist hinten aus. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andre65 Geschrieben 14. Februar 2017 Teilen Geschrieben 14. Februar 2017 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Der Zuheizer arbeitet bei Außentemperaturen unter 5°C (T5.1 10°C), wenn Wärme zur Heizung abgefordert wird. D.h. wenn die Heizung auf null steht, springt er nicht an. Er arbeitet in zwei Stufen. Zunächst in Vollast, ich glaube bis 75°, dann in Teillast, bis die 90°C erreicht sind, dann geht er aus. Wenn die Temperatur nicht gehalten wird, springt er wieder an. Die Wiedereischaltschwellen weiß ich nicht mehr genau. Stand mal irgendwo drin. Habe es aber gerade nicht gefunden. gesendet mit Taptalk Zitieren Link zu diesem Kommentar
saeimen Geschrieben 15. Februar 2017 Teilen Geschrieben 15. Februar 2017 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ja hab ich... Danke für die Ausführung, oberes Bild entspricht meiner Ausführung, demnach liege ich richtig in meiner Annahme und praktischen Wahrnehmung. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.