Zum Inhalt springen

Radlaufleisten aus Kunststoff


roschwi

Empfohlene BeitrÀge

Hallo Zusammen,

 

ich möchte den Lack meines T6 an bestimmten Stellen ein wenig gegen Ă€ußere EinflĂŒsse schĂŒtzen - hat jemand diese Kunststoffleisten montiert und kann dazu ein Erfahrungen beisteuern?

 

http://www.terranger.de/Radlaufleisten-aus-Kunststoff-fuer-VW-T6

 

Gruß

Robert

Link zu diesem Kommentar

Hi Robert,

schön wĂ€re auch ein Bild vom (ganzen) Großen. Auf dem verlinkten Detailfoto weiss man ja gar nicht, wie das so in echt ausschaut.

In meinem letzten Leben (vor 25Jahren) hatte ich mal nachgerĂŒstete Kunststoff-SchmutzfĂ€nger an einem Golf. Die haben leider nicht geschĂŒtzt, sondern den Lack langsam aufgescheuert. Bin deshalb bei solchen Sachen eher skeptisch.

 

Der Axel

Link zu diesem Kommentar

Moin Axel,

 

die Teile werden komplett verklebt - ein gewisses Riskio, das feiner Schmutz dazwischen gerĂ€t ist natĂŒrlich vorhanden.

 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Der Robert :P

Link zu diesem Kommentar

Moin,

aus meiner Sicht sind die Teile unsinnig. Statt Schutz holst du dir Gammelecken an die RadlĂ€ufe. VollflĂ€chige Verklebung dĂŒrfte Wunschdenken sein, mehr oder weniger offene Fugen wird es immer geben. Das geht schon an den ganzen Kanten nicht ohne. Da sitzt dann der ewignasse Schmodder drin.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Moin,

 

hatte mir die Teile auch schon mal angesehen.

Passt sicherlich optisch gut zum Offroad-Look.

Denke aber auch das es eher schadet als wirklich schĂŒtzt.

 

Sind die originalen ab Werk (z.B. PanAmerica) auch geklebt?

Weiß das zufĂ€llig einer von euch?

 

 

Gruß Michael

Link zu diesem Kommentar

Ab Werk gab/gibt es sowas nicht, meines Wissens. Der PanAmericana hat Schwellerleisten und vorne u. hinten unter der Stoßstange so eine Art Unterfahrschutz. Ist alles geschraubt.

Link zu diesem Kommentar

Die Audi Allroads haben diese Leisten ab Werk und da hÀtte ich auch keine Bedenken. Die sind schön sauber vollflÀchig verklebt. Aber selber anbringen bekommt man m.E. nicht so gut hin.

Gut. Es wird wahrscheinlich in den ersten zwei, drei Jahren alles gut gehen. Aber auf Dauer erhöht das m.E. eher die RostanfÀlligkeit.

Ist aber nur ein GefĂŒhl. Den Nachweis muss man erstmal erbringen...

 

Sieht auf jeden Fall sehr schön "offroadig" aus! 👍

Axel

Link zu diesem Kommentar

Unser CrossCaddy ha sowas ab Werk. Ich guck morgen mal ob das geklebt ist!

 

Poseidon bekommt die Dinger auch von Polyroof angebracht. Denke die werden es perfekt anbringen!

Link zu diesem Kommentar

Hallo Tom!

 

hast du die Radlaufleisten bei deinem Caddy mal inspiziert?

 

Ich werde bei Polyroof mal anfragen - Danke fĂŒr den Tipp!

 

Gruss

Robert

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen,

 

ich fahre die Dinger ebenfalls an meinem Beach. Unsinnig sind die mit Sicherheit nicht. Durch die 235 ATs werde die Innenkanten der KotflĂŒgel ziemlich mit Dreck und Steinchen "beworfen". Als ich die Teile montiert habe (ca. 1 Jahr nach EZ) waren da schon deutliche Spuren zu erkennen, die ich da noch gut mit Lack abtupfen konnte (noch kein Rost o.Ă€. vorhanden). Das wĂŒrde heute mit Sicherheit anders aussehen (im Mai wird der Beach 3 Jahre).

 

Gruß Karsten

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

 

Upss vergessen aber gerade geguckt! VollflÀchig verklebt! Da bewegt sich so gut wie nix!

Kann auch kein Dreck oder sowas drunter!

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

Danke Tom!

 

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Karsten,

 

hast du die Leisten selbst verbaut? Wo bezogen?

 

Danke! :)

 

Gruss

Robert

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr spĂ€ter...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Servus Karsten!

 

Durch meine neuen MT-Reifen, muss ich vermutlich auch Radlaufleisten montieren, da die LaufflĂ€che sonst zu weit nach außen stehen wĂŒrde.

Ich suche mich grad durch die Angebote. FĂ€ngt ja bei ebay-Universal-Gummileisten zu ca 60,- EUR an und geht bis zu den speziellen, paßgenauen Vmaxx- T5-Leisten fĂŒr ca 236,- EUR

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

(Modell Terranger)

Meine Frage: Welche Leisten hast Du verbaut und wie viel Platz hast Du noch, wenn die SchiebetĂŒre offen ist? Schleift es dort dann?

Über ein/zwei/drei aussagekrĂ€ftige Fotos (Übersicht und Detail) wĂ€re ich sehr dankbar.

 

Gruß,

 

Paul

Link zu diesem Kommentar

Fotos kann ich nachher ein paar machen. Ich habe die von Vmaxx. Die tragen nicht auf und die SchiebetĂŒre hat damit kein Problem. Einzig die vorderen Teile fĂŒr den hinteren Radlauf sind in der Sicke unten nicht so passgenau und mĂŒssen mit Karosseriedichtmittel (Sikaflex o.Ă€.) "optimiert" werden damit der Dreck nicht ganz so einfach zw. Radlauf und Verkleidung kann.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Danke fĂŒr die schnelle Antwort. Dann warte ich mal gespannt auf die Fotos...

 

Paul

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 12 Mitgliedern gesehen

    TiggerT6 kai07 chris-rg Tschorus Futureshorty Cloudbreak Cali4fun123 JudesJardin Zetti Gauloiises DonB BlueMarlin.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.