GER193 Geschrieben 3. Februar 2017 Teilen Geschrieben 3. Februar 2017 Hallo Markus, danke für die interessante und ausführliche Information. Vor allem die Fotos sind sehr aussagekräftig. Hast Du Dich jetzt für den Uebler entschieden oder sind die beiden Ateras noch im Rennen? Gruß, Bernd Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 3. Februar 2017 Teilen Geschrieben 3. Februar 2017 Es wird der Uebler werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
GER193 Geschrieben 7. Februar 2017 Teilen Geschrieben 7. Februar 2017 Sorry, aber ich muss das eigentlich bereits abgehandelte Thema noch mal aufgreifen. Wenn ich´s recht verstanden habe, passen auf den T6 mit 800er Heckauszug die Modelle Uebler P22 S und ATERA STRADA DL3 optimal. Für meine persönlichen Anforderungen (2 leichte MTB) eignen sich beide. Einen, m.E. nicht unwesentlichen Unterschied sehe ich allerdings, wenn die mit Rädern beladenen Träger zum Öffnen der Heckklappe weggeklappt werden müssen. Der Uebler klappt 90° nach hinten weg, während der ATERA nach dem zurückschieben nur ca. 45° wegklappt. Davon ausgehend, dass der waagrechte Abstand zwischen AHK und geklapptem Trägerteil in etwa gleich groß ist (sonst würde sich ja der Heckauszug nicht vollständig ausziehen lassen), benötigt der beladene Uebler dabei doch mehr freien Platz nach hinten als der ATERA. Die Räder liegen ja beim abgeklappten Uebler komplett waagrecht während sie beim ATERA nur schräg wegstehen. Hab ich da einen Denkfehler? Korrigiert mich bitte wenn´s anders ist oder das in der Praxis nicht relevant ist. Gruß, Bernd Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tomsen Geschrieben 7. Februar 2017 Teilen Geschrieben 7. Februar 2017 Prinzipiell hast du Recht mit deiner Einschätzung .. in wieweit der Atera "ausfährt" siehst du u.a. auch im Ausgangsthema/angefügter Link mit Post #218 .. die Räder stehen dann etwa im 45´Winkel nach hinten, wo hingegen sie beim Uebler waagerecht "liegen". Zudem sollte der Atera mehr Platz zwischen Fahrzeug und ausgezogenem Träger bieten. Nachteil sind die schmutzanfälligere Konstruktion und die geringere Nutzlast, aber das hatten wir ja schon .. . https://www.caliboard.de/showthread.php?8339-Der-Transport-am-Heck-die-echte-Alternative-zum-Dach/page22 Grüße Tom Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andy1983 Geschrieben 7. Februar 2017 Teilen Geschrieben 7. Februar 2017 Beim P22 muss man übrigens auch aufpassen dass er beim montieren eeeeher ein wenig nach hinten gekippt steht, weil sonst der Träger bei der Drehachse zu hoch steht. Dann kann beim öffnen der Heckklappe diese dran streifen. Einfach langsam aufmachen und ev. den Träger (vorallem wenn unbeladen) etwas runterdrücken. Ist jedenfalls bei mir so Andy Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.