gkirschi1 Geschrieben 22. Januar 2017 Teilen Geschrieben 22. Januar 2017 Hallo zusammen, hat jemand einen guten Tip für einen Fahrradträger auf der Hängerkupplung. Habe bisher einen 4er-Votex-Träger für die Heckklappe unseres T5 Cali Comfortline. Da wir uns Pedelecs anschaffen wollen und auch nur noch zu zweit unterwegs sind, wollen wir den Heckträger nicht mehr, da man die Klappe in mit Rädern beladenem Zustand nicht aufmachen kann, so z.B. nicht an die Klappstühle rankommt und die relativ schweren Bikes nur mit Mühe hochzuwuchten sind. Wir möchten einen Träger für die AHK anschaffen für 2 oder 3 Räder, der in beladenem Zustand abklappbar, so dass man dann ohne weiteres die Heckklappe aufbekommt. Gibt es da z.B. was von Thule? Vielen Dank vorab für Eure Tips. Viele Grüße Günter Zitieren Link zu diesem Kommentar
Portnoy Geschrieben 22. Januar 2017 Teilen Geschrieben 22. Januar 2017 Dazu gibt es hier reichlich Lesestoff, soweit ich weiß. Über die Suchfunktion wirst du fündig. schönen Sonntag! Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 22. Januar 2017 Teilen Geschrieben 22. Januar 2017 Wir haben den Uebler P22 und sind damit sehr zufrieden. Die Heckklappe lässt sich nach Abklappen des Trägers problemlos öffnen. Ansonsten schau doch mal hier: Fahrradträger Anhängerkupplung Zitieren Link zu diesem Kommentar
kaka Geschrieben 22. Januar 2017 Teilen Geschrieben 22. Januar 2017 Hallo Günter Wolf hat dir da schon einen richtig guten Tip mitgegeben. Für zwei Fahrräder ist der P22 perfekt. Das Abklappern funktioniert auch am Heck des T6, falls mal ne Neuanschaffung ansteht. Beste Grüße aus dem sonnigen Allgäu Klaus Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gerald28 Geschrieben 22. Januar 2017 Teilen Geschrieben 22. Januar 2017 Ich habe den Eufab Fahrrad-Kupplungsträger Premium II Plus. Der ist klappbar, Heckklappe öffnet und er ist auch zusammenlegbar + Transporttasche. Habe lange gesucht und bin mit dem sehr zufrieden. LG Gerald Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nobbi Geschrieben 22. Januar 2017 Teilen Geschrieben 22. Januar 2017 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. ...ich auch. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Linus1973 Geschrieben 22. Januar 2017 Teilen Geschrieben 22. Januar 2017 Thule G6 929 für drei Fahrräder am T5.2 Beach. Klappt wunderbar, der Cali muss aber waagerecht stehen, d.h. nicht mit der Nase in eine schrägen Auffahrt o.ä. Dirk Zitieren Link zu diesem Kommentar
sapto Geschrieben 23. Januar 2017 Teilen Geschrieben 23. Januar 2017 Atera DL3: 2 DH Bikes oder 3 andere Fahrräder. Ich bin glücklich damit. Zitieren Link zu diesem Kommentar
GER193 Geschrieben 23. Januar 2017 Teilen Geschrieben 23. Januar 2017 Ich bin auch noch auf der Suche nach "dem" geeigneten AHK-Träger. Markus ( @ibgmg. ) hat sich doch fast wissenschaftlich mit dem Thema auseinandergesetzt. Vielleicht verrät er uns, zu welchem Ergebnis er gekommen ist, bzw. für welchen Träger er sich letztlich entschieden hat. Gruß Bernd Zitieren Link zu diesem Kommentar
KalifAnstelleDesKalifen Geschrieben 30. Januar 2017 Teilen Geschrieben 30. Januar 2017 "Wissenschaftlich" würde ich zwar nicht in Anspruch nehmen, allerdings findet ihr eine Übersicht möglicher Kandidaten für 2 und mehr Räder (Uebler P22s, Atera Strada DL 2, Thule EuroClassic G6 928), ihre jeweiligen Daten und einen Umbautipp für den normal nicht unter die aufklappende Heckklappe passenden Träger Atera Strada DL 2 gerne auf You do not have the required permissions to view the link content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 30. Januar 2017 Teilen Geschrieben 30. Januar 2017 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hall Bernd, ich habe noch keinen Träger gekauft, werde mich aber demnächst damit auseinander setzen. Bei mir muss auch der Heckauszug vollkommen ausgefahren werden können (so dass er einrastet). Das macht die Auswahl nochmal schwieriger. Sicher geht da nur der Strada DL3 oder EVO 3 von Atera. Die Träger für 2 Räder fallen da wohl alle weg. Weitere geeignete konnte ich aber noch nicht finden. Es wird aufs ausprobieren hinauslaufen...... Zitieren Link zu diesem Kommentar
GER193 Geschrieben 30. Januar 2017 Teilen Geschrieben 30. Januar 2017 Hallo Markus, danke für die Info. Da ich meinen Bus vermutlich auch mit dem 800er Heckauszug ausrüsten werde, sollte der Träger natürlich dafür kompatibel sein. Deshalb ging meine Frage auch speziell an Dich. Und da ich aus zeitlichen Gründen den Träger vor der Cali-Lieferung kaufen muss, geht da mit probieren leider nix und bin deshalb auf Erfahrungen angewiesen. Wäre schön, wenn Du mich da mit Deinen Erkenntnissen auf dem Laufenden halten würdest. Gruß, Bernd Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hsk2000 Geschrieben 31. Januar 2017 Teilen Geschrieben 31. Januar 2017 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo zusammen, ist das vieleicht eine Alternative für euch? Gruss hubert You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 31. Januar 2017 Teilen Geschrieben 31. Januar 2017 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Solche Plattformträger habe ich auch schon überlegt. Allerdings ist primär für uns der Transport unserer beiden Pedelecs wichtig. Das heißt, der Träger muss sich mit den beiden Rädern jederzeit möglichst einfach und leicht soweit abklappen bzw. zurückfahren lassen, dass auch unser Heckauszug vollkommen ausgefahren und arretiert werden kann. Das können die Plattformträger leider nicht. im Moment sehe ich da nur den Atera Strada EVO 3 oder DL3, wo diese beiden Bedingungen sicher erfüllt werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 3. Februar 2017 Teilen Geschrieben 3. Februar 2017 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Bernd, Hier findest du meine weiteren Infos zum Uebler P22 S. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.