Tanja CaliBeach Geschrieben 17. Januar 2017 Teilen Geschrieben 17. Januar 2017 Hallo zusammen, seit einigen Tagen sind auch wir glückliche Besitzer eines T5 California Beach ohne Küchenausbau. Nun spielen wir mit dem Gedanken einen Küchenblock mit Spüle, Gasherd und Kühlbox selbst zu bauen und nachzurüsten. Bezüglich unseres Probleme konnten wir im Forum bisher leider keine richtige Lösung finden und hoffen nun dass ihr uns weiterhelfen könnt. Der Plan ist folgende Spül-Koch-Kombi zu kaufen und darum einen Schrank zu bauen in dem auch eine Kompressorkühlbox Platz finden soll. https://www.dometic.com/de-de/de/produkte/essen-und-trinken/kochen/kochfelder/dometic-hsg-2445-_-20428 Platziert wird die Küchen hinter dem Fahrersitz parallel zu Sitzbank in den bereits gegebenen Bodenschienen. Oder längs unter dem Fenster. Die benötigte Gasflasche, so wie Abwasser- und Frischwassertanks sollen zwischen Fahrersitz und Küchenschrank platziert und mit einer flexiblen Blende verdeckt werden. Was gibt es zu beachten? Ist eine separate Lüftung auf Grund der Gasflasche nach draußen notwendig oder gar vorgeschrieben? Wäre ein mobiler Kocher mit kleiner Gaskartusche sinnvoller? Dann haben wir noch ein weiteres "Problem". Aktuell hat unser Cali hinten eine 3er Sitzbank. Wir würden gerne in 2. Sitzreihe noch 2 Sitze ergänzen, um mehrere Leute mitnehmen zu können, sofern wir gerade nicht den Küchenblock im Auto haben. Wir haben jetzt schon viele Sitze gesehen. Die sind allerdings sehr sehr teuer. Uns ist nicht so wichtig, dass diese Sitze zum VW-Design passen. Wir haben auch schon überlegt, eine 2er Bank zu nehmen, da diese billiger ist, dann ist uns aber aufgefallen, dass dort immer nur ein Sicherheitsgurt am Sitz ist, weil die Bänke oder Sitze aus Autos kommen, die an der Säule die Gurte haben. Kann man einen Gurt selbst an der Säule anschrauben oder gibt es günstige Alternativen zu den VW Sitzen? Für eure Hilfe schon einmal vielen Dank. Zitieren Link zu diesem Kommentar
MarBo Geschrieben 17. Januar 2017 Teilen Geschrieben 17. Januar 2017 Für die Sitze oder andere Gurte gibt es keine Option, auch eine 2-er Bank darf nicht in die 2. Reihe. Eine Gasflasche muß in ein separates Abrweil welches entlüftet ist, sonst geht es nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
kuhnybert Geschrieben 17. Januar 2017 Teilen Geschrieben 17. Januar 2017 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Eine Gasflasche darf unter Berücksichtigung der Ladungssicherung auch im Fahrzeug transportiert werden. D.h. ordentlich verzurrt und Kappe drauf. Am CP angekommen, Kappe runter und Druckminderer dran. Viele Grüße Stephan Zitieren Link zu diesem Kommentar
calimerlin Geschrieben 17. Januar 2017 Teilen Geschrieben 17. Januar 2017 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo, Aber nur, wenn die Flasche nur im Freien verwendet wird. Bei eingebauter und angeschlossener Flasche im Küchenschrank ist immer zwingend eine Entlüftung des Gasflaschenfachs nach aussen vorgeschtieben. Ausserdem muss der Gasflaschenbehälter zum Innenraum hin absolt dicht sein. Alles andere ist Leichtsinn und unter Umständen lebensgefährlich, wenn irgendwo in der Anlage etwas undicht wird und auch nicht zulässig. Ein Kartuschenkocher mit Zündsicherung kann auch im Bus betrieben werden und ist hier eine wirklich sinnvolle Alternative. Der kann dann auch mal schnell zum draussen kochen verwendet werden. Gruss, Stephan Zitieren Link zu diesem Kommentar
Vagant Geschrieben 17. Januar 2017 Teilen Geschrieben 17. Januar 2017 Hallo, Wir fahren ebenfalls Beach mit 3er-Bank, dazu ein Waschtischmöbel Marke Eigenbau mit PortaPotti drunter, mehr nicht. Kühlbox und Kartuschenkocher reisen auf dem Auszug im Heck, ebenfalls Eigenbau. Ich hab schon eine Menge Holz verjubelt mit derartigen Basteleien, im Moment könnte ich mir aber sogar vorstellen dass die aktuelle Lösung definitiv sein wird... Zusatzsitz haben wir nur einen, der steht die meiste Zeit Zuhause im Weg rum - "nice to have" ist er trotzdem. Alternativen gibts wohl wirklich keine. Das Dometic-Kombi-Dings scheint mir etwas zu sperrig für den Bus, das Ding ist wohl eher für Wohnwagen gedacht. Für den Anfang würde ich mich so einfach und provisorisch wie möglich einrichten, um sich dann langsam darüber klar zu werden wie man die Prioritäten setzen will (must have, nice to have, wieviel Platz und / oder Zuladung will ich für was opfern?) Gruss Vagant Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nordwest Geschrieben 17. Januar 2017 Teilen Geschrieben 17. Januar 2017 Maxxcamp, Vanessa, Custom-Bus etc. kennt ihr? Man muss nicht alles basteln, alles wurde schon erfunden. Nordwest Zitieren Link zu diesem Kommentar
miq Geschrieben 18. Januar 2017 Teilen Geschrieben 18. Januar 2017 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Die Preise sind aber auch nicht zu verachten. Für ein kleines Beach-Küchenmodul wird man locker mal 2000 los. Wenn man sich dagegen mal den "Low Budget Küchenblock" ansieht: https://www.caliboard.de/showthread.php?10868-Low-budget-K%FCchenblock&highlight=low+budget+k%FCchenblock Zitieren Link zu diesem Kommentar
kaka Geschrieben 18. Januar 2017 Teilen Geschrieben 18. Januar 2017 Die Nachrüstlösungen der Möbelhersteller haben ganz klar ihren Preis. Dennoch halte ich die Preise für gerechtfertigt. Das zeigt auch der Second Hand Markt. Dort findet sich selten ein MaxxCamp oder Vanessa Möbelstück, und falls ja, nur zu einem hohen Preis. Deshalb habe mir mit der kollegialen Hilfe eines Schreiners die Mühe gemacht, die Vanessa-Heckküche nachzubauen. Ganz abgesehen vom nicht unerheblichen Arbeits- und Zeitaufwand sind die Ausgaben für die benötigten Zutaten wie Push-Locks, Beschläge, Holz und sonstigem auch nicht ohne. Das Sparpotentential hält sich in Grenzen. Und am Beispiel Vanessa Heckküche muß ich zugeben, daß die Originallösung extrem durchdacht ist. Die Investition muß jeder für sich entscheiden. Beste Grüße aus dem tiefverschneiten Allgäu Klaus Zitieren Link zu diesem Kommentar
hp.svobo Geschrieben 18. Januar 2017 Teilen Geschrieben 18. Januar 2017 hallo Auch bei der 2er Bank sind die Gurte in der Bank integriert. Man braucht also nichts extra. Nur 3er Bank und 2er Bank zusammen geht nicht. Du wirst um Einzelsitze nicht herumkommen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
matten99 Geschrieben 19. Januar 2017 Teilen Geschrieben 19. Januar 2017 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ja! Hier mal was zum Nachlesen zum Thema Gas: You do not have the required permissions to view the link content in this post. Ja! Denn dieser kann ohne Probleme drinnen und draußen betrieben werden (wie Calimerlin schrieb auf die Zündsicherung achten). Im Bus wird bei uns nur bei schlechtem Wetter gekocht. Wenn man da eine flexible Lösung hat um so besser. So wie ich das lese, habt ihr da die falschen Sitze am Wickel. Die Cali 2er Sitzbank hat immer zwei Sicherheitsgurte in der Bank integriert. Die Sitzbänke die du beschreibst scheinen aus einem Transporter/Caravelle zu kommen. Diese Bänke lassen sich nicht in die Schienen des Beach einsetzen! Problemlos lassen sich da wohl nur die beiden Einzelsitze installieren. Alles andere wurde hier schon diskutiert, einfach mal die Suchfunktion verwenden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.