dragan111 Geschrieben 16. Januar 2017 Teilen Geschrieben 16. Januar 2017 (bearbeitet) GruĂ ins Forum,   Bin der Dragan aus Stuttgart, und seit neustem haben wir auch einen VW Cal vor dem Haus geparkt. Mein Vater hat sich erst vor wenigen Monaten einen Cal gekauft, und ich habe gerade erst das Forum entdeckt. Die wichtigen Sachen habe ich mir schon abgeschaut in den verschiedenen Thrads hier und finde das Forum richtig toll, sehr aktiv mit tollen Erfahrungsberichten. Wir richten alles noch ein bisschen ein, so mit persönlichen Dekosachen und weiterem (vieles bei http://matches21.de/ gekauft).   Mich wĂŒrde mal interesieren wie eure Cals von innen ausschauen, vllt gibt es auch einen Ă€hnlichen Thread im Forum, kann mich einer weiterleiten zum Thread? Versuche mich auch immer noch ein wenig zurechtzufinden hier. heheh   GruĂ, Dragan Bearbeitet 24. Januar 2017 von dragan111 Zitieren Link zu diesem Kommentar
DerSalzmann Geschrieben 16. Januar 2017 Teilen Geschrieben 16. Januar 2017 Hallo Dragan,  herzlich willkommen! Du wirst mit deinem neuen Cali feststellen, dass du auf Reisen jeden Quadratzentimeter benötigen wirst. Ich finde den Raum im Cali zu knapp bemessen, um sich dort mit ĂŒppigen Dekoartikeln Stauraum zu nehmen. Aber dennoch: ein bisschen Individualisierung muss schon sein, dass kann ich verstehen ;-)  Viele starten mit der obligatorischen Blumenkette am Innenspiegel. Ich finde die Brandrup-Kissen mit Original-VW-Bezugsstoff toll. Die habe ich seit drei Jahren und wĂŒrde die mir jederzeit wieder holen. Auch die Brandrup-Taschen sind gut (Utility), aber die haben derzeit Lieferschwierigkeiten. Das "Seitenregal ĂŒber der SpĂŒle" ist sinnvoll (findest du ĂŒber die Suche), aber inzwischen auch schwer zu beschaffen. Einen Heckauszug (z.B. von Tom, oder aber auch selbstgebaut) finde ich auch unverzichtbar.  Es gibt hier im Forum viele tolle und individuelle Bastellösungen. Von einfach, praktisch und gĂŒnstig, bis hin zu edel, umfangreich und Teuer. Ich empfehle dir, schaue dich einfach weiter im Forum um, gerade auch in den Ă€lteren BeitrĂ€gen der Rubrik "Selbstgemachtes". Viel SpaĂ und Erfolg ;-)  GruĂ Christian Zitieren Link zu diesem Kommentar
dragan111 Geschrieben 16. Januar 2017 Autor Teilen Geschrieben 16. Januar 2017 Das wird auch so gemacht, Danke dir fĂŒr die ausfĂŒhrliche Antwort! Bin jetzt auch bei Youtube ein wenig unterwegs und schaue mir verschiedene Videos zum Thema an.   "..Ich finde den Raum im Cali zu knapp bemessen.." - Da kann ich dir def nicht Wiedersprechen! Haha   Danke nochmals! Ich melde mich bestimmt bald wieder mit einigen Einsteigerfragen Zitieren Link zu diesem Kommentar
PaulMZB Geschrieben 16. Januar 2017 Teilen Geschrieben 16. Januar 2017 Servus Dragan (und Vater)!  Auch von mir ein herzliches hier im Caliboard... hier bist Du sicher richtig mit Deinen Fragen  Dazu gleich ein GedankenanstoĂ: Aufgestellte, mobile Deko (Blumenvasen, Bilder, etc.) muss mit Fahrtbeginn logischerweise wieder verstaut werden und da ist es so, wie Christian schon schrieb, der Cali ist innen kein Riese.  Bei uns Calinisten, sieht "praktische Lösungssuche" auch so aus, dass man sich mal trifft, um sich vor Ort direkt ein Bild zu machen oder Antworten zu finden. Und da hast Du/Ihr richtig GlĂŒck:  Es steht ein Cali-Stammtisch-Treffen im oberbayrischen Kloster Andechs an, bei dem IMMER auch GĂ€ste aus anderen Gegenden (sogar Schwaben ) herzlich willkommen sind. Auch Christian war letztes Jahr mal aus dem fernen MĂŒnster angereist und hat es nicht bereut - glaube ich jedenfalls  Guckst Du: Winter-Stammtisch MĂŒnchen/Oberland 10.-11.02.2017  Vieles wird sich dann klĂ€ren, andere Dinge werden erst aufgeworfen. Mithin ist es eh eine lohnende Tour, um den Cali in sein natĂŒrliches Umfeld zu fĂŒhren. WĂŒrde mich freuen wenn es bei Dir und deinem Vater klappt.  Ach ja, wenn Du dein Profil noch mit etwas "Leben" erfĂŒllst, kann Dir das eine oder andere mal sicher zielgerichtet geholfen werden.  GruĂ aus dem verschneiten MĂŒnchen,  Paul Zitieren Link zu diesem Kommentar
calihope Geschrieben 16. Januar 2017 Teilen Geschrieben 16. Januar 2017 ZITAT: Das "Seitenregal ĂŒber der SpĂŒle" ist sinnvoll (findest du ĂŒber die Suche), aber inzwischen auch schwer zu beschaffen. Ja, sinnvoll, aber die die vorgestellten Lösungen kommen mir bei einem etwaigen Unfall wie ein gefĂ€hrliches GeschoĂ vor. Mir schwebt eher eine "leichte", vielleicht biegsamere Lösung mit einem Gitterkabelkanal vor , aber meine Ideen schrumpfen zur Tat - bitte Bastler vor ! GruĂ, Fritz  als Anregung: You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
die Humpalumpas Geschrieben 17. Januar 2017 Teilen Geschrieben 17. Januar 2017 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Das kann ich so nicht unterstĂŒtzen Es gibt sehr wohl Lösungen hier im Board die gehen und nicht zum geschoss werden.  Die beste art Anregungen zu finden, ist bei einem Treffen. Aber Vorsicht, das kann teuer werden. Man findet immer was nettes, und macht das bei seinem Cali auch rein/drann..... Zitieren Link zu diesem Kommentar
calihope Geschrieben 17. Januar 2017 Teilen Geschrieben 17. Januar 2017 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Ja, Harald, magst recht haben, als Cali-Greenhorn und einer, der in der Cali-armen Steppe lebt, lehnt man sich in diesem an Erfahrung und Umfang reichen Forum schnell zu weit hinaus. Aber: Vorsicht ist die Mutter der EmpfĂ€ngnisverhĂŒtung! Zu einem Treffen kommen, wĂ€re sicher die richtige Art, sich praxisgerecht weiterzubilden, nur bin ich noch ein "Hard Working Heroe" mit der Hoffnung, dass der Cali meinen Kopf verdrehe .. Beste GrĂŒĂe, Fritz Zitieren Link zu diesem Kommentar
tdi-power Geschrieben 18. Januar 2017 Teilen Geschrieben 18. Januar 2017 Eine Art "Gummitopf" mit einem Saugnapf fĂŒr die KĂŒchenzeile wĂ€re cool... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mudie Geschrieben 20. Januar 2017 Teilen Geschrieben 20. Januar 2017 Coole VorschlĂ€ge! Und auch ein herzliches Willkommen von uns!  You do not have the required permissions to view the quote content in this post.   Ja, ich "oute" mich jetzt mal...  Bei uns ist (natĂŒrlich, bei dem Fahrzeug und da wir seit Jahrzehnten Steiff-Sammler sind) immer ein Zebra mit an Bord. Seit neuestem auch der WWF Koala (als Australienfans auch ein Muss). Die sind weich, passen in fast jede Ritze und nicht die gefĂ€hrlichsten Geschosse. Eignen sich als Kissenersatz und notfalls zum Scheibenputzen... Und am Spiegel hĂ€ngt bei uns ein aus Buschgras geflochtenes Kamel aus Afrika.  Viele GrĂŒĂe, Mudie You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.