Zum Inhalt springen

T6 Cali - AT-Reifen vs. Schneeketten


Empfohlene BeitrÀge

Hallo liebe Cali-Freunde,

 

freue mich heutemal meinen ersten Beitrag hier zu verfassen...:):):)

 

Ich fahre seit 04.2016 einen T6 Cali Beach 4Motion und möchte diesen nun nach und nach tauglich fĂŒr "entlegenere Gegenden" machen.

Derzeit schaue ich gerade nach einem Fahrwerksumbau/-höherlegung und entsprechenden AT-Reifen.

Bei dem Thema bin ich auch schon gut beraten worden und eigentlich ist alles (fast) in trockenen TĂŒchern, wenn da nicht das Thema mit den Schneeketten aufgetaucht wĂ€re.

 

Und da ich im Winter gerne und oft in den AlpenlĂ€ndern unterwegs bin und Norwegen im Winter auch noch ein großer Traum von mir ist, sind Ketten fĂŒr mich ein muss.

Zumal ja auch in div. LĂ€ndern eine MitfĂŒhrungspflicht und auf manchen Straßen eine Nutzungspflicht (auch fĂŒr 4x4) besteht. Und z.B. ohne Ketten in einen Unfall verwickelt zu werden, unabhĂ€ngig von der Schuldfrage, findet glaube ich die Polizei und meine Versicherung nicht sooo cool...

 

Da ich ne 17" Bremsanlage habe kommen also nur 17" oder 18" AT's in Frage.

Wie ich herausgefunden/gehört habe, gibt es da aus PlatzgrĂŒnden im Radkasten eh nur die Möglichkeit fĂŒr 17" AT's feingliedrige Schneeketten zu montieren.

Allerdings sind anscheinend diese Ketten aber nicht vom TÜV zugelassen, da sie zwar montierbar sind aber trotzdem nicht genĂŒgend Platz zwischen Reifen und InnenkotflĂŒgel bieten.

 

Wie sind denn eure Erfahrungen zu dem Thema?

Wie seid ihr im Winter mit eurem Off-road-Cali unterwegs?

Gibt es Lösungen fĂŒr AT-Reifen um legal auf Straßen mit Schneekettenpflicht zu fahren?

Ich kann mir nicht vorstellen dass alle Off-road-Calis nur im Sommer unterwegs sind...;)

 

Besten Dank schonmal!

 

Viele GrĂŒsse

 

Bastian

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 14
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • bROCK

    5

  • bvddobb

    3

  • DerSalzmann

    1

  • gemt

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Hi,

 

zumindest fĂŒrs winterliche Norwegen wĂŒrde ich zu Spikes raten. Dort fĂ€hrst du mehr auf Eis, als auf Schnee.

 

Gruß Christian

 

{sorry, zu Schneeketten kann ich leider nichts sagen}

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ist so nicht ganz richtig. Es hĂ€ngt um Grunde an der Freigabe von VW. Da sind lediglich Radkombinationen mit 17"-Reifen der GrĂ¶ĂŸe 215/60 R17" fĂŒr Schneeketten freigegeben. Dies dĂŒrfte keine AT-Dimension sein..... Was machbar ist, ist dagegen eine andere Frage.

 

Gruß Markus

Link zu diesem Kommentar

Moin Zusammen,

 

danke schonmal fĂŒr die Antworten.

 

@ Christian: Danke fĂŒr den Tipp, an Spikesreifen hatte ich auch schon gedacht. Hatten wir letztes Jahr auf den FĂ€röer schon mal testen dĂŒrfen. War echt gut! Vor allem auf Eis...;)

 

@Markus: OK, verstehe. Sprich da dies eine Herstellervorgabe ist, hat der TÜV auch keinen "Spielraum".

WĂŒrde ja aber auch bedeuten, wenn man entgegen dieser Vorgabe das Fahrzeug mit anderen Reifen und Ketten betreibt, könnte auch das Thema Garanite/GewĂ€hrleistung ein Problem werden. Also falls was passiert...

 

Ich frag mich nur ob es da keine Möglichkeiten gibt, dies umtragen oder freigeben oder anpassen zu lassen...?

Ich denke ja ich werde nicht der einzige sein, der nach nem Umbau im Winter Ketten nutzen möchte...:cool:

 

 

Danke & Viele GrĂŒsse

 

Bastian

Link zu diesem Kommentar

Wir haben einfach zwei Sets RĂ€der: einer mit grösseren AT-Reifen fĂŒr den off-road Sommerbetrieb, einer mit kleineren Winterreifen fĂŒr den Winterbetrieb, worauf dann auch Ketten passen.

 

Die meiste AT-Reifen sind doch auch Sommerreifen, oder?

Link zu diesem Kommentar

@bvddobb

Welche Reifendimensionen habt ihr dann? Die die ab Werk auch eingetragen sind?

 

GrĂŒĂŸe gemt

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Winter: 215/65/R16 (ab Werk)

Sommer: 225/70/R16 (AT)

Link zu diesem Kommentar

OK, das ist natĂŒrlich gut mit den zwei SĂ€tzen.

Aber ich dachte das geht eigentlich nicht wegen Tachoangleichung fĂŒr die AT's...?

Link zu diesem Kommentar

@bvddobb: Ich hab gerade gesehen, das ihr 16" Reifen habt.

Da ist das natĂŒrlich weniger ein Problem. Mit meiner 17" Bremsanlage, muss ich natĂŒrlich au 17" Reifen gehen. Und das ist glaube ich auch das Problem...

 

Es gibt auch AT's mit Schneeflockensymbol, z.b. GT Grabber AT2 und BF Goodrich All-Terrain T/A KO2...

 

GrĂŒsse Bastian

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Mit den Serienreifen zeigt der Tacho 5% zu viel an. Mit den grosseren zeigt der Tacho genau die richtige Geschwindigkeit. Hier in den Niederlanden ist das so erlaubt, solange der Tacho nicht zu wenig anzeigt. Grösseren Riefen nicht, dann werde der Tacho zu wenig anzeigen, das ist nicht erlaubt.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das ist auch bei uns so. Wir fahren im Sommer 235/70 R16 und im Winter die Standardbereifung 215/65? R16.

Alles vom TÜV abgesegnet.

 

Viele GrĂŒsse, Martin

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

- Licht und Schatten

Link zu diesem Kommentar

Hi Martin,

 

danke fĂŒr die Info.

Das könnte dann ja fĂŒr meine 17" so auch funktionieren.

 

Viele GrĂŒsse & guten Rutsch!

 

Bastian

Link zu diesem Kommentar

Hallo Martin und Alle,

 

ist wahrscheinlich schon paarmal hin- und hergewendet worden, aber:

Mit welchem AT-Sommer-"Ganzjahres"-reifen habt ihr denn nun die besten Erfahrungen?

 

Dirk

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    magicrunman

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.