calihope Geschrieben 25. November 2016 Teilen Geschrieben 25. November 2016 Im Forum hier neigt TOM zu Fragen " Fenster im Calicave" eher zu Fenstern in den Triutilis - in seinem Shop zeigt er auch das Panoramafenster an der Markisenfront - das gefĂ€llt schon sehr, und wo ich fĂŒr meinen Gebrauch eher denke, die Markisenfront nicht zur Schattenplatzerweiterung zu benötigen, da nur zu zweit unterwegs. Nun bitte ich um Erfahrungsberichte und eine Stellungnahme TOM`s dazu: - Wie ist es mit der Zusammenfaltbarkeit und Verstaungsmöglichkeit bei einer so groĂen FolienflĂ€che? - Ăhnlich gut wie ohne Fenster und in den Sesselsack hinein noch möglich? - Wie ist die Alterung der Folie und ein eventueller Sichtverlust an den Folienknickstellen einzuschĂ€tzen ? Fritz Zitieren Link zu diesem Kommentar
uskoeln Geschrieben 25. November 2016 Teilen Geschrieben 25. November 2016 Hallo Fritz,  ich habe die Front mit dem "Terassenfenster", welches auch hochgerollt werden kann (und verdunkelt).  Verpacken geht in Ordnung und bezĂŒglich Haltbarkeit des Fenstermaterials kann ich noch nichts sagen.  Hatte aber ein 22 Jahre altes Baumwollzelt bis zum Cali und dort hat das Material der Fenster perfekt gehalten.  Ich finde die Front so perfekt, da alle Möglichkeiten offen, je nach Wetterlage.  GrĂŒĂe  Uwe   Gesendet von iPhone mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar
lonsito Geschrieben 25. November 2016 Teilen Geschrieben 25. November 2016 Mir wurde damals zu einem Reisverschluss in der Front geraten. Genau in der Mitte. Empfinde ich als super Lösung! Licht oder wenn man einen gröĂeren Zugang braucht ins Cave Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 25. November 2016 Teilen Geschrieben 25. November 2016 - Wie ist es mit der Zusammenfaltbarkeit und Verstaungsmöglichkeit bei einer so groĂen FolienflĂ€che? - Ăhnlich gut wie ohne Fenster und in den Sesselsack hinein noch möglich? - Wie ist die Alterung der Folie und ein eventueller Sichtverlust an den Folienknickstellen einzuschĂ€tzen ? Fritz  Die Zusammenfaltbarkeit ist natĂŒrlich noch möglich. Aber es trĂ€gt natĂŒrlich etwas dicker auf. Aber es passt noch in die Tasche. Sogar noch wenn die RolltĂŒre mitbestellt wird.  Die Alterung der Folie können wir nun mittlerweile nach 7 Jahren Erfahrung mit der Folie sehr gut einschĂ€tzen. Kurzum es sind uns noch keine Alterungserscheinungen aufgefallen. Auch Knickstellen gehen immer wieder heraus.  Bei der Folie, verwenden wir wirklich eine sehr gute QualitĂ€t.  Es lesen hier ja etliche Kunden mit. Mehr als die hĂ€lfte aller Calicaps haben diese Folie. Es sind also tausende davon in Gebrauch. Noch nie von Problemen mit der Folie gelesen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
calihope Geschrieben 25. November 2016 Autor Teilen Geschrieben 25. November 2016 Danke fĂŒr die Antworten ! Nun sehe ich klarer - ich will me(e)(h)r sehen: Panoramafenster - mein 1. Fernseher ĂŒberhaupt. Beste GrĂŒĂe, Fritz Zitieren Link zu diesem Kommentar
mĂ€xu Geschrieben 25. November 2016 Teilen Geschrieben 25. November 2016 Hallo Fritz, ich hab mittlerweile auf allen 3 Seiten ein Fenster (kann sie schliessen, oder hochrollen) Bin sehr zufrieden. Hab das Seitenteil bei der BeifahrertĂŒr um 90 cm verlĂ€ngert.Reicht somit bis zur Wagenfront. Gibt nĂŒtzliche AbstellflĂ€che fĂŒr krims- krams! Vielleicht klappt das mit Fotos einstellen.  vg mĂ€xub Zitieren Link zu diesem Kommentar
calihope Geschrieben 22. Dezember 2016 Autor Teilen Geschrieben 22. Dezember 2016 So, nun hab ich ein FensterfolienstĂŒck (Muster) fĂŒr Caliwindow geprĂŒft: geknĂŒllt, geknickt und SesselfuĂ darauf, mit Gabel darĂŒbergefahren - nur nicht mit UV-Licht : Ich muĂ sagen : topp !! Knickspuren gehen rasch raus, Gabelkratzer sieht man - daher kommt , wie gedacht, ein Triutil mit Folie fast bis zum Boden eher nicht in Betracht, da unten immer was kratziges herumstehen kann. Habe immer gedacht, mein französichisches Baumwollzelt ist in Punkto MaterialitĂ€t Spitze, aber es geht noch mehr: freu mich auf meinen Cali mit Accessoires ! Fritz  ps: so etwa unser schickes Cabanon, find nur kein Foto mit geschlossener Front ( nebstbei: 23 kg! , daher zuletzt meist Quechua Wurfzelt ) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast toppits Geschrieben 22. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 22. Dezember 2016 So, nun hab ich ein FensterfolienstĂŒck (Muster) fĂŒr Caliwindow geprĂŒft: geknĂŒllt, geknickt und SesselfuĂ darauf, mit Gabel darĂŒbergefahren - nur nicht mit UV-Licht :Ich muĂ sagen : topp !! ..... Â Jetzt bin ich beruhigt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.