Zum Inhalt springen

Fernsehen auf RNS 510 ab April 2017 / DVB-T 2 ????


camper1968

Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen,

 

ich habe unter der Suchfunktion nichts gefunden, obwohl schwer vorstellbar, dass es noch gar nicht diskutiert wurde:

auf der diesjÀhrigen IFA in Berlin habe ich mitbekommen, dass DVB-T zum 31.03.2017 abgeschaltet wird und DVB-T2 gestartet.

 

Damit wird ja die TV-Funktion im RNS 510 wertlos :-(((

Bei meinem so jungen Cali stört mich das natĂŒrlich, ab und zu schaue ich abends ganz gerne TV, wenn ich alleine unterwegs bin.

 

Beim Freundlichen nachgefragt: das dauert ja noch lange, bis das abgeschaltet wird, von VW gÀbe es noch keinerlei Info, wie damit umzugehen ist.

 

Weiß von Euch jemand was dazu?

Ist der DBV-Tuner ein externes Teil? Dann mĂŒsste er ja umgetauscht werden können in einen fĂŒr DVB-T2. FĂŒr "schlanke" Kohle, versteht sich ;-)

 

Ist der Tuner im RNS selbst verbaut, hat sich das mit dem Fernsehen sicher endgĂŒltig erledigt. Denn fĂŒr die 5 mal im Jahr kaufe ich kein komplett neues RNS.

 

Wie seht Ihr das?

 

Gruß und einen schönen Sonntag!

 

Daniel

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 41
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • camper1968

    16

  • kaka

    4

  • 2ndreality

    4

  • miq

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Der Tuner ist separat und sitzt unter dem Beifahrersitz.

 

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar

Das ist doch schon mal eine gute Nachricht, vielen Dank! Hab mich eh schon mal gefragt, was da so an Elektronik unterm Beifahrersitz Platz gefunden hat.

Dann sollte es ja nicht so schwer sein, "einfach" einen DVB-T2 - Tuner stattdessen zu verbauen.

 

Aber sicher wird VW da das große GeschĂ€ft wittern und uns wieder ordentlich Kohle abnehmen. Wo deren Kriegskasse doch eh grad so knapp ist, wird denen das grad recht kommen ;-)

 

Gruß

 

Daniel

Link zu diesem Kommentar

Wie jetzt? Ich habe ein RNS 510 verbaut. Kann ich da TV schauen? Wie geht das?

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar

RNS 510 alleine genĂŒgt natĂŒrlich nicht, da brauchst Du schon den DVB-Tuner, den man dazu bestellen konnte, der jetzt dann aber eben Ende MĂ€rz wertlos wird :-( Gruß Daniel

 

 

Gesendet von iPad mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar

ah ok, dann könnte ich aber den neuen DVB-T2 Tuner nachrĂŒsten?

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar

An deiner Stelle wĂŒrde ich mal ein wenig rumgoogeln, denn die Umstellung ist vorlĂ€ufig erst einmal nur fĂŒr die BallungsrĂ€ume in Deutschland vorgesehen. Die öffentlich-rechtlichen Sender sind voraussichtlich bis 2019 mit dem alten System empfangbar, aber die Privaten HD-Sender mĂŒssen ab Ende MĂ€rz 2017bezahlt werden (sofern sie ĂŒberhaupt in dem Gebiet schon zu empfangen sind), kostet rund 69 Euro pro Jahr! Gilt natĂŒrlich alles nur fĂŒr Deutschland, da die anderen LĂ€nder teilweise einen anderen DVT-2-Standard haben.

Kannst ja mal hier reinschauen:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Sue

Link zu diesem Kommentar

Hallo Sue,

herzlichen Dank fĂŒr diese Info!

Dann bin ich ja etwas beruhigt :-) Ich muss im Cali nicht unbedingt private Sender und auch nicht in HD empfangen, ist aber einfach schön, wenn ich mal Nachrichten schauen kann.

 

Dann hoffe ich, dass in meinem Wochenend-Camping-Regionen auf dem Lande das alte DVB-T noch ganz lange lÀuft!!!!

 

Und vielleicht bietet ja VW bis 2019 zum akzeptablen Preis einen DVB-T2-Tuner an. Die UmrĂŒstung sollte ja dann nicht allzu schwer sein.

 

Also fange ich schon mal zu sparen an ;-)

 

Viele GrĂŒĂŸe und allen einen schönen Abend!

 

Daniel

 

 

Gesendet von iPad mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Absolut richtig, und in ErgĂ€nzung ist/war das VW Teil auch maßlos ĂŒberteuert. Ein 10" Tablet mit externem T2/S2 Tuner und Stabantenne kostet einen Bruchteil, bietet mehr FlexibilitĂ€t und auch noch eine bessere BildqualitĂ€t. Den Ton kann das RNS liefern, um niemanden zu stören kann auch ein Kopfhörer eingesetzt werden. Glotzen kann ich, wo ich möchte, zur Not auch unterm Sternenhimmel. Dinge, bei denen das RNS nur passen kann.

Link zu diesem Kommentar

Könnte aber im Ausland mit mieser Verbindung und ohne unendlich Volumen eng werden. Auch die Campings mit WLAN sind meistens völlig ĂŒberlastet und oft steht man auch nicht in Reichweite der Netze...

Aber ich stelle mir das TV gucken auf dem kleinen Bildschirm eh schwierig vor.

Wenn ich nicht aufs TV verzichten könnte wĂŒrde ich mir eher ein kleines Tablet dafĂŒr zulegen. Aber ich schaffe es im Urlaub auch gut ohne TV...

 

 

Gruß Michael

Link zu diesem Kommentar

Servus zusammen,

natĂŒrlich gibt es Alternativlösungen, das ist klar.

Allerdings nervt es mich, einen TV verbaut zu haben, der dann nichts mehr nutzt ...

Und bevor ich mein iPad DVBT2-tauglich mache,verzichte ich dann auch lieber ganz auf TV im Cali.

Schauen wir einfach mal, was die Zeit bringt.

 

Schönen Sonntag und viele GrĂŒĂŸe

 

Daniel

 

 

 

Gesendet von iPad mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar

Hallo Das sehe ich genauso. Wir haben auch das RNS und einen TV Tuner verbaut und ich Àrger mich genauso . Wenn dann möchte ich den auch weiterhin nutzen können hat mal viel Geld gekostet. Ist in meinen Augen eh alles GeschÀftemacherei.

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Guten Abend zusammen!

 

Eines muss ich aber, obwohl ja auch genervt von der Abschaltung, doch noch zur Ehrenrettung unserer Marke dann aber doch sagen:

VW selbst kann ja fĂŒr die Abschaltung von DBV-T wohl am wenigsten dafĂŒr!

 

Immer höhere AnsprĂŒche der Nutzer (HD ĂŒber DVB) und neue GeschĂ€ftsmöglichkeiten fĂŒr die TV-Stationen (Pay-TV) sind doch wohl eher die Ursache.

Und dann stellt sich die Frage, inwieweit bei den neuen DVB-T2-Tunern auf große StĂŒckzahl zu machen ist. Wir können ja mal eine Umfrage machen, wie viele KĂ€ufer zu Ihrem RNS 510 ĂŒberhaupt die TV-Funktion dazu bestellt haben. Kommen wir da auf 25%????

Und dann stellt sich die Frage, wie viele bisherige Nutzer der TV-Möglichkeit bei ihren "alten" Autos ĂŒberhaupt noch umrĂŒsten wollen.

 

Ich fĂŒrchte, die Entwicklungs- und Produktionskosten mĂŒssen sich ĂŒber eine recht geringe StĂŒckzahl amortisieren.

 

Zum GlĂŒck ist ja bald Weihnachten und ich kann den DBV-T2-Tuner auf meinen Weihnachtswunschzettel setzen ;-)

 

Aber wie sagte meine Mutter schon zu mir als kleines Kind: wĂŒnschen kann man sich viel !!!!

 

Vielleicht geben wir einfach einen Sammelwunschzettel auf, dann kommtÂŽs fĂŒr ÂŽs Christkind etwas gĂŒnstiger ;-)

 

In diesem Sinne wĂŒnsche ich allen einen schönen Abend des ersten Advent!!!!

 

Viele Cali-GrĂŒĂŸe in die Runde!!!!

 

Daniel

 

 

 

Gesendet von iPad mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar

VW hat sich allerdings auch nicht gescheut, den Tuner bis zum Schluß im T5.2 anzubieten. Da war schon mehrere Jahre bekannt, dass 2017 umgestellt wird.

Und nein, ich hĂ€tte das Ding niemals dazu bestellt. TV spielt unterwegs bei uns eh keine Rolle und wenn man es doch mal unbedingt brĂ€uchte, bietet der USB EmpfĂ€nger fĂŒr 60€ am vorhandenen Tablet allemal mehr. Nein, ich glaube nicht das 25% der RNS Besitzer einen Tuner dazu gekauft haben. Ich schĂ€tze die Verbreitung liegt im niedrigen 1-Stelligen Prozentbereich

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.