Prof_Farnsworth Geschrieben 15. November 2016 Teilen Geschrieben 15. November 2016 Moin! You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Der Unterboden wird niemals (außer in einer Trockenhalle vielleicht ) so warm, daß da was abläuft. Und wegwaschen durch Spritzwasser ist an den meißten Stellen auch so gut wie unmöglich da der Unterboden durch die Verkleidungen geschützt ist. In den z.B. Türen läuft das Fett natürlich von den senkrechten, glatten Flächen ab, da die Bleche durch die Sonne sehr warm werden. Trotzdem bekamen auch die Bleche eine dünne Ladung. In den Falzen bleibt das Fett dauerhaft durch die Kapillarwirkung und auch da wo es abrutscht bleibt ein ganz dünner "Schmierfilm". Das nach unten wandernde Fett der glatten Flächen sammelt sich genau in den Bereichen, in denen normalerweise auch das Wasser stehen bleibt. Gelegentlich die Ablaufbohrungen "freipröpeln" muß man natürlich. Das an dem Fett Schmutz kleben bleibt sollte einem natürlich klar sein und nichts ausmachen. Aber was interessiert es mich, wenn der Unterboden schmutzig grau ist. Lieber so als später mal rostbraun Gruß T:)m Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.