Zum Inhalt springen

Wegfahrsperre erkennt Schlüssel nicht mehr


Maegg

Empfohlene Beiträge

Also ich kann bestätigen, dass der Transponder NICHT im Gehäuse sitzt. Beim Transponder handelt es sich um dieses große schwarze Teil am Ende der Platine.

Link zu diesem Kommentar
  • 9 Monate später...

hallo, hat jemand von dieser Platine ein gutes Foto wo noch alle Bauteile drauf sind ? das Problem das hier vorliegt ist, dass ihr den Splint zu weit reingeschlagen habt und dabei 2 bauteile von der Platine abgerissen habt. sieht man auch auf euren bildern.

 

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr später...

Hi, ich hatte dasselbe Thema. Durch das Durchtreiben des Stiftes, der die Schlüsselhälften zusammenhält, hat es die beiden Kerkos weggerissen. Der große war noch da, für den kleineren habe ich einen 100nF/50V, 0603 auf Verdacht genommen. Leider hat es mir von dem Kleinen einen Footprint abgerissen am IC, 3. PIN den ich dann aufgefädelt habe. Das Ganze ist nicht schön geworden, aber die WFS funktioniert wieder!

VG EFF

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von mfoerd
Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen,

 

nicht ganz das Thema Transponder, aber Schlüssel. Mir ist der Sicherungsstift für den Bart abhanden gekommen. Jetzt hält er nicht mehr am Gehäuse.
Gibt es den Einzeln oder hat jemand eine Idee, wie der Bart alternativ fixiert werden könnte?

 

Viele Grüße 

Matthias

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Monate später...

Hallo in die Runde,

 

bei mir sind durch den Stift auch auf der Platine die zwei Bauteile = Kerkos abgerissen, der IC und die Platine ist noch i.O.. Habe dies leider erst später anhand der Bilder hier im Forum bemerkt . Kann mir jemand ein Bild mit den intakten Bauteilen zusenden und mitteilen, welche Kerkos an welcher Stelle nachzulöten wären?

 

Vielen Dank im voraus. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo,

 

bei mir fehlen auch ein oder zwei Kerkos. Kannst Du auf meinem Foto ausmachen, ob es der von Dir gewechselte ist (der rechts außen dem Stift am nächsten?)?

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Jahre später...

Hi, an die Fotos die Maegg gepostet hat, man sieht tatsächlich zwei gebrochene Kondensatoren. Ich gehe davon aus, dass konnte die Ursache sein. Die Werte von Beschädigte Teile sind 620nF und 20nF. 
Gruß.

 

 

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Monate später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Der Trick funktioniert bei mir ebenfalls!

Ich hab das gleiche Fehlerbild bei gleichem Ablauf:

Barthalterung gebrochen, Ersatzgehäuse für 10€ gekauft, Stift ins Originalgehäuse geklopft und dabei offenbar 2 Kondensatoren abgehauen.

Platine und Bart ins neue Gehäuse eingebaut. Schlüssel öffnet T5 via ZV, aber wenn man mit ihm den Zündung aktiviert, taucht im Display „Kein Schluessel“ auf und Motor schaltet 1 Sekunde nach Startversuch wieder ab.

 

ich werde versuchen, die defekten Kondensatoren zu ersetzen und berichten.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 31 Mitgliedern gesehen

    p.eter magicrunman Theo-Retiker T5Carl Segelsonne T6Rookie tonitest Slow-Fox Evert-H Semmel200 DonPellegrino hjd Californiger Perokelen Bertram-der-Bulli Hyperion msk Nero3 vieuxmotard Bo209 Emmental GruenNdB ronnie0019 bullilover Lugia wrestler741 camperpedia e.king steven_young Firemik CalifornAx
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.