Zum Inhalt springen

Halterung für Auffahrkeile am Heckträger


Dobetobe

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Anfangsmuss man die Muttern  etwas nachziehen. Da die Mutter aber bestimmt 10 mm auf die Schraube geschraubt ist, und dann noch zwei Muttern je

U-Keil, muss da schon eine Menge passieren, dass sie verloren gehen.

Das Blech ist ein einfacher Streife Alu aus dem Baumarkt. Auf Länge gesägt und zwei Bohrungen á 7 mm gemäß dem

Lochabstand der U-Keile. Ohne die Leiste ist die Auflage der Muttern nicht wirklich gegeben. Eventuell würden auch

Karosseriescheiben reichen. Aber so ist es schöner.

 

Gibt bestimmt edlere Befestigungen, aber erstmal reicht mir das. Man kommt schnell ran und der Dreck bleibt außen vor.

Einzig der Diebstahlschutz ist nicht gegeben.

 

Steffen aus MD.

 


Link zu diesem Kommentar
  • 2 Monate später...

Liebe Caliboarder,

 

auch ich habe jetzt die die Keile endlich aus dem Innenraum verbannt und wollte euch gerne an "meiner" Lösung teilhaben lassen:

 

Für mich war die "

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

" der Fa. Schneider Elektronik das Mittel der Wahl, um die Keile am Heck zu befestigen:

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Die Qualität der Box ist wirklich sehr gut, nichts klappert, alles sitzt bombenfest, die Pulver-Lackierung ist top! Besonders hervorzuheben ist, dass Herr Schneider auch auf Sonderwünsche einging, denn: Die Box ist eigentlich für den neuen (aka "hässlichen" Thule WanderWay 2 - Nachbau) Fahrradträger ausgelegt, da dieser wohl integrierte Führungen für Nutensteine hat.

 

Da ich aber den "Alten" besitze und mir diesen für die Sandboards eh mit Airlineschienen aufgerüstet habe (großen Dank an dieser Stelle an @hans_771 für die Idee), musste für die Langlöcher zur Befestigung ein bestimmtes Maß her. Das und die "Sonderfarbe" schwarz matt RAL 9005 (passend zum schwarz gepulverten Fahrradträger) wurden von der Fa. Schneider sogar ohne erkennbaren Aufpreis umgesetzt. Am Ende habe ich inkl. Thule Leveler Keile und Versand 225€ ohne Ebay-Gebühren bezahlt, was ich tatsächlich als günstig empfinde.

 

Exklusive war auch die Thule Knebelmutter, da ich mir diese gleich im 4er Set bestellt habe, um nicht zu viele verschiedene Schlüssel zu haben. So schließt ein und der selbe Schlüssel jetzt die Sicherung der Keile, der Fahrräder und des SUP auf dem Dach.

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Monate später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hey, 

So ihn etwa möchte ich meine Auffahrkeile auch befestigen. Wie Breit und Dick sind deine Bleche über den Auffahrkeile? 

Lg


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich messe heute Abend mal nach. 

 

Steffen


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

200x30x4 (LxBxH in mm) Alu-Streifen aus dem Baumarkt sogar mit Mittelriss.

 

Steffen

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

  • Mag ich 1
  • Danke 1

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke. Dann kann ich mir in etwa durch deine Bilder vorstellen wie es fertig aussieht. 👍🏻


Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

Hallo Caliboard-Gemeinde,

inspiriert durch einen Lösungsvorschlag von @Dobetobe habe ich mir eine ähnliche Konstruktion gebaut. Wie bei seiner Version habe ich die Keile seitlich durchbohrt. Durch diese Löcher habe ich ein 16 mm Edelstahlrohr geführt, das links und rechts von Schraubfittings M8 60mm für Airlineschinen fixiert und mit Sterngriffen fest verschraubt wird. Die Airlineschine hatte ich schon vorher für eine andere Befestigungslösung am Holm des Fahrradträgers angeschraubt. Die Spitzen der Keile ruhen auf einem Aluwinkel 3mm 26mm 46mm, den ich an die erste Fahrradleiste geschraubt habe. Wenn ich die Keile benötige, muss ich nur einen Sterngriff abschrauben, den anderen Sterngriff etwas lösen und kann dann beide Keile auch bei voll beladenem Fahrradträger seitlich rausschieben. Endlich muss ich keine schmutzigen Keile mehr im Bully verstauen und dadurch wertvollen Stauraum vergeuden 😃

Freundliche Grüße an die Cali-Gemeinde

Kiepenkerl

 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von Kiepenkerl
Fehler
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Haben wir seit neusten auch.......nachdem der Heckauszug von Schneider nun doch schon einige Aktionen ohne Beanstandungen gemeistert hat.....kamen wir an der Keilbox nicht mehr vorbei. Endlich kein Dreck mehr im Auto....Woob Woob

 

p.s....glaube die sind jetzt unter dem Namen Van Vagbunden unterwegs.

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Super Idee. So möchte ich das auch gerne umsetzen. Hast du Probleme mit Rost bekommen? Oder hast du die Bohrlöcher bearbeitet?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Die Träger sind aus Alu und Alu rostet nicht. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Welche Schrauben und Muttern hast du verwendet? Wo hast du sie her? Baumarkt oder Internet?

Link zu diesem Kommentar

Ich habe ein anderes Befestigungsystem mit Airlineschienen. Die sind am Fahrradträger vernietet. Daran  kommen die Gewindestangen mit Airline-Halterungen. Als Muttern habe ich zum einen diebstahlhemnende für meine Keilebox und normale für die Sandboards. Alle Muttern sind schwarz, weil mein Fahrradträger schwarz ist. Die schwarzen Standardmuttern  habe ich bei EBay per Sofortkauf bestellt. 

Link zu diesem Kommentar

Projekt heute gleich umgesetzt. Ich habe vier Löscher in den Radträger gebohrt und dann mit M8 Schlossschrauben und Griffmuttern die Keile fixiert. Materialwert ca. 15 €.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Ihr seid alle Amateure. Ein echter Profi nutzt das Außere seines Autos weit intensiver. 😇🤪

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

  • Mag ich 2
  • Danke 1
  • Haha 11
Link zu diesem Kommentar
  • 6 Monate später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Wolle, ich habe die Keilbox Premium ausprobiert, allerdings verdecken die Keile bei runtergeklapptem Träger (beim wanderway 2) je nach blickwinkel das komplette kennzeichen. Wie hast Du dieses Problem gelöst? Vg, Micha

Bearbeitet von Micha11
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 258 Mitgliedern gesehen

    LueneElch Pladijs ORWO85 znake Cali_0712 Wolle27 Bullialarm MrBiochip CaliMaDe rumo79 ph03 klemmi Tobsn88 helmutpleyer fwerre discuspit Saibottechnik Adddi odlig Daniel00 jimmy_floyd roki cali4410 72k1tt Otti_78 carlos_bx Steffel89 henne87 Lienad FFMadventure windfriend Onki Qbee089 mcmarcy Zauncamper Calli T5 gruuni Paste91 fuetti Spatzelito Dokkarek BetaTobi PhilipC clausb1200 Multicali nick0297jan andre1601 as242 J-73 tofilpz nc_michael strojnik1 thnbd Pidi Aki86 mada31 Michalitschke VWCalli24 nooby2 Heizfeiz JerryCotton P.Heining Lidlroadtrain zachiator uschi11 p.eter GedF JanKorsika Dirk135 Frankie72 Mingara HansMark Armundbrav Kjel89 die_braue Canyon7Rider KaptnJoe Bo1848 Go321 Afrimi stewe GruenNdB Garvin SenorChilli Ozeaner Nikopolde Radioactive Franz Josef Unbekannter KlaPA woki Schuli CCSM54340 Buana VanPhysix magicrunman AVVE Califanontour MartinR DonPellegrino +158 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.