T2-Fahrer Geschrieben 30. März 2010 Teilen Geschrieben 30. März 2010 Hallo raegue, wichtig ist, daß Folie zwischen Fuß des Trägers und Lack plaziert ist. In aller Regel klebt die Folie im Laufe eines Sommers sowieso so fest an Lack und Fuß, daß man sie nur noch mit sanfter Gewalt bzw. Heißluftfön oder dergl. gelöst bekommt. Auch hat der Kunststoff der Füße die Eigenschaft, die Folie sehr schnell zu verfärben, was sehr. sehr häßlich aussieht. Ich verfahre so, dáß ich nach der Sommersaison mit dem Träger auch die Folie entferne und im Frühjahr mit der Montage einen Satz neue Folien verklebe. Gruß T2-Fahrer Zitieren Link zu diesem Kommentar
hp.cali Geschrieben 30. März 2010 Autor Teilen Geschrieben 30. März 2010 @raegue Ich wollte den Heckträger "fachmännisch" durch den Freundlichen montieren lassen. Im Endeffekt haben es zwei Auszubildende gemacht, ohne die Folien korrekt anzubringen. Unten waren sie gar nicht umgeklappt sondern an der Kante abgeschnitten. Ich habe unten die Greifer aufgeschraubt und eine dicke Folie dazwischen gelegt. Gruß, hp.cali Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rocky Geschrieben 31. März 2010 Teilen Geschrieben 31. März 2010 Hallo hp.cali, als "dicke Folie" bietet sich auch sehr gut ein passend abgeschnittenes Teil eines alten Fahrradschlauches an. Ich habe mir mal einen solchen Schlauch der Länge nach aufgeschnitten, in der Mitte zerteilt und dann als kleine handliche Rolle aufgewickelt. Nun kann ich mir für alle Möglichen Unterlagen immer schön ein Stück wegschneiden. Ist äußerst stabil, druckfest und universell einsetzbar. Zitieren Link zu diesem Kommentar
raegue Geschrieben 31. März 2010 Teilen Geschrieben 31. März 2010 Danke schon mal für die Antworten. Gute Info´s! Kann man da wir nur 2 Räder transportieren den 3. langen Fahrradhalter demontieren. Der ist sonst nur im Weg und die Räder kann man ja anderst z.B. mit einem Fahrradschloss abschließen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Radfahrer Geschrieben 31. März 2010 Teilen Geschrieben 31. März 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Kann man, ich habe die 2. und die beiden 4. abgeschraubt, weil bei 2 Rädern in gleicher Richtung die Naben breiter sind als der Schienenabstand. Nicht verzagen, die Schrauben sind mit Loctite gesichert, gehen schwer raus. Dann kürzere Edelstahl-Schrauben reindrehen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.