funkyferdy Geschrieben 11. August 2016 Teilen Geschrieben 11. August 2016 Hallo Zusammen Ich war die letzten 3 Wochen mit unserem Cali auf "Jungfernfahrt" und da ist mir etwas passiert was mir, bei aller Liebe zu VW, zu denken gibt und wäre um etwas Feedback froh wie ich das jetzt handeln soll ... Grundsatzfrage: Kann sich das Aufstelldach während der fahrt selber "entriegeln" oder sowas in der Art? Ist das gar "Stand der Technik"? Folgende Situation: Wir gondeln auf einer, zugegebenermassen, etwas ruppigen galizischen asphaltierten "Piste" dahin (30-40 km/h), plötzlich spüre ich "cabriofeeling", also etwas fahrtwind von oben und geänderte Geräuschkulisse (aber kein Geräusch das jetzt etwas kaputgegangen wäre oder so). Ich sofort auf die Bremse da es nicht normal sein kann, schaue mir das Dach an und sehe das hier: Dach ist einseitig etwas offen. Nun gut, durchgeatmet, ne Kippe angezündet und mitten in der Pampa mal überlegt. Dann habe ich das Dach komplett geöffnet (ging problemlos und ohne abnormale Geräusche) und nach irgendwelchen Spuren oder lose Teile gesucht. Nichts. Also Dach wieder zugemacht. Blieb genauso hängen. Auto ein paar Meter bewegt weil ich etwas in Schräglage angehalten hatte (verwindung und so) und nochmals probiert. Dasselbe. Dach nochmals auf, meine Bessere hälfte an die CU gesetzt zum zumachen und ich mir das anschauen kann. Dach schien mir etwas zuweit rechts. Der Gummi blieb ein stückchen auf der Markisenbefestigung hängen. Das ganze nochmal gemacht und mit einem (wirklich) sanften Stösschen mit der hand im richtigen moment etwas nach links gedrückt. Boom, Dach zu. Das ganze nochmals gemacht, Dach auf, Dach zu. Geht... bis zum heutigen Tage (inzwischen 2 Wochen Camping durch)... ausser das mein Vertrauen etwas geknickt ist... Ich könnte zu 99.999% schwören, das Dach war vor der Fahrt komplett zu. Ich schaue mir immer mal kurz alles rundum an. Was meint ihr so dazu? Zitieren Link zu diesem Kommentar
die Humpalumpas Geschrieben 11. August 2016 Teilen Geschrieben 11. August 2016 Das einzige was mir dazu einfällt: Hexennase Problem mit den Hexennasen (Dach schliesst nicht ganz) Zitieren Link zu diesem Kommentar
mapman Geschrieben 12. August 2016 Teilen Geschrieben 12. August 2016 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. In 9 Jahren hatte ich bisher nur 1x ein Problem beim Schließen. Meines Erachtens lag es damals auch an der hinteren Markisenbefestigung (=> erhöhte Reibung oder Stick-slip Effekt wegen Nässe??). Jedenfalls war die hintere rechte Schere nicht ganz eingefahren (=> Dach stand hinten re. etwas vom Dachrahmen ab). Die vordere rechte Schere konnte dadurch vermutlich nicht zuverlässig in die Hexennase einfahren und ging auf Kollision mit der Nase. Auf der Matratze lagen keine Gegenstände o.ä. die das Schließen beeinträchtigen konnten. Grüße Ralf Zitieren Link zu diesem Kommentar
carr964 Geschrieben 12. August 2016 Teilen Geschrieben 12. August 2016 Hallo, ich möchte dich ja nicht beunruhigen, aber ich habe vor Jahren so etwas mal bei einem silbernen T5.1 Cali Comfortline gesehen, auf der Autobahn, bei strömenden Regen:(. Das Dach ging auch vorne rechts auf und durch den Fahrtwind hat es die Dachschale aufgebogen und fast komplett vom Bus gerissen. Ich würde den Vorfall bei deinem Händler schriftlich reklamieren. Auch wenn der nichts findet, hättest du im Fall das das wieder passiert, und nicht so glimpflich ausgeht, etwas in der Hand. Gruß Helmut Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lupo Geschrieben 12. August 2016 Teilen Geschrieben 12. August 2016 Hallo, bei meinem Cali stand das Dach zwar nicht ab, jedoch fand ich nach einem Werkstattbesuch in der "Rinne" rund ums Aufstelldach (also zwischen Gummilippen und Zeltbalg) einen ca. 18cm langen, 3cm breiten und an der höchsten Stelle 2.5cm hohen Plastikkeil Dieser wurde vom Werkstattmitarbeiter dort vergessen/verlegt oder was auch immer. Ich war sehr froh, kam es nicht zu einem Schaden.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.