Zum Inhalt springen

Unterflur Wassertank beim Beach


Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen,

Seit lĂ€ngerem suche ich eine Möglichkeit fĂŒr eine Unterflur Wassertank beim Beach.

Dabei bin ich auf folgende lösungen gestossen.

http://www.autocraftmotorcaravans.co.uk/products/water/water-tank-vw-t5-fresh

Und

http://leisurelines.net/vw-t5-fresh-water-twin-tank-kit--black-filler-cap-motorhome-conversion-4086-p.asp

Hat jemand erfahrung damit?

Gruss Sven

Link zu diesem Kommentar

Au, interessantes Thema! Bin gespannt ob Jemand so etwas schon verbaut hat!

Link zu diesem Kommentar

Hey,

 

das sieht ja mal gut aus.

Bei dem ersten Link ist die Volumenabweichung zwischen Frisch- und Grauwasser mit 30 Liter Differenz aber sehr groß.

Die Lösung fĂŒr den Abwassertank im zweiten Link funktioniert nicht mit Allrad. Der Abwassertank sitz dort wo bei Allradantrieb das Differential und die Haldex-Kupplung sitzen (liegen ja in einem GehĂ€use).

 

Aber wie kommen die Leitungen/ SchlÀuche durch den Boden?

Link zu diesem Kommentar

Einen Abwassertank unterm Bus wĂŒrde ich durch einen angeschlossenen Kanister ersetzen, der vor Abreise entsprechend entleert wird.

Unterflurfrischwassertanks sind m.E. nicht so einfach zu befestigen und anzuschließen, da ja die Pumpe an der tiefsten Stelle sitzen soll.

Außerdem dĂŒrften die Kunststoffverkleidungen des Unterbodens dann entfallen (Steinschlag).

 

Im Vergleich zum Frischwassertank in der Seitenwand nicht unbedingt eine empfehlenswerte Alternative.

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen

Das mit dem Allrad ist klar. Hab ja einen Frontantrieb, damit sollte es gehen.

FĂŒr mich ist wichtig das ich nur einen Frischwassertank habe, damit ich eine Aussendusche anschliessen kann. Somit ist die Differenz zum Grauwasser egal.

Die Lösung mit dem Wassertank in linksseitig in der mitte (nach der B SĂ€ule) hab ich auch schon ĂŒberlegt, frag mich aber ob dies mit der tiefen Seitenverkleidung im Beach klappt.

Wassertank im Auto kommt nicht in Frage, da wir ein Jahr mit dem Bus unterwegs sein werden und da brauchen wir zu dritt jeden Platz

Lg Sven

Link zu diesem Kommentar

@ Duke Leitungen und SchlĂ€uch mĂŒssen noch geplant werden. Entweder es gibt einen Durchgang oder sonst SĂ€ge😉

 

@ holladi Werde sehr wahrscheinlich eine Tauchpumpe verwenden und dn Tank mit SchnellspannverschlĂŒssen o.Ă€. Befestigen

 

lg Sven

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr spĂ€ter...

Das sind die CAK Tanks. Da die Briten sich mit Europaversand schwer tun, habe ich ein Set bei lulukabaraka geordert.

Da ist z.Zt. ab 250€ Versandkostenfrei.29L LĂ€ngstank.pdf

 

Bitte nicht den Hitzeschutz vergessen!! sonst:

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Ich bin auch an einer Diskussion bzgl Verrohrung; AbhÀngung etc interessiert

 

Gibts schon Erfahrungen?

57L Tank.pdf

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Monate spĂ€ter...

Ciao HeLa,

 

wie weit bist du mit dem unterflur tank projekt? Hast du nun diesen kleinen tank 27L neben der auspuffanlage montiert?

 

ich setzt mich schon ne weile mit diesem thema auseinander, leider erfolglos. Mein problem ist di konfiguration vom bus. Überall wo es einen tank gĂ€be hab ich was drin: standheizung, reserverad, 4motion und bei deinem tank befĂŒrchte ich dass die leitungen fĂŒr die hintere climatronic im wege sind. Ist das so? Könntest du ein par fotos hochladen? Danke dir vielmals!!! Gruss

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen

habe mittlerweilen auf 4motion gewechselt und somit hat sich das Thema Unterflur Wassertank fĂŒr mich erledigt. Habe jetzt zwei 20 l Tanks im Fz. 

Gruss Sven

 

Link zu diesem Kommentar
  • 9 Monate spĂ€ter...

Hat inzwischen jemand den großen unterflurtank rund ums reserverad verbaut? 

Ich wĂŒrde den rein als außendusche mit tauchpumpe einsetzen, wie oben angesprochen. 

 

Link zu diesem Kommentar

Moinsinn,

schaut mal hier. 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Da geht es sogar mit Warmwasser. 

VG Regencamper 

Link zu diesem Kommentar

hab die Tauchpumpe dann durch eine selbstansaugende Membranpumpe ersetzt (wartungsfreundlicher)

Die Fotos vom Unterfluranbau hab ich im TX-board  abgelegt, da die Diskussion d a frĂŒher startete.

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr spĂ€ter...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Link zu diesem Kommentar
  • 10 Monate spĂ€ter...

Hier mal als Anregung ;)

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 4 Mitgliedern gesehen

    Arel magicrunman Powermiezi kletterjojo
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.